hallo.
also ich verstehe die umrechnung von dezimal in binär bzw.
anders herum nicht wirklich. ich habe versucht das ganzen an
folgemndem beispiel zu verstehen:
(Dezimal) 2011
= 2 * 10^3 + 0 * 10^2 + 1 * 10^1+ 1 * 10^0
= 1024 + 512 + 256 + 128 + 91 + 64 +16 +8 +2 +1
= 1 * 2^10 + 1 * 2^9 + 1 * 2^8 + 1 * 2^7 + 1 * 2^6 + 0 * 2^5 +
1 * 2^4 + 1 * 2^3 + 0 * 2^3 + 1 * 2^1 +1 * 2^0
= 111 1101 1011
also das Binäre versteh ich noch grad so aber beim Dezimalen
versteh ich die 2. und 3. zeile überhaupt nicht. hoffe mir
kann jemand erklären wie man dazu kommt
also paß auf:
du willst 2011 binär darstellen.
zahlen werden immer als summe von potenzen der basis dargestellt.
im dezimalsystem ist die basis 10 (deswegen heißt’s ja so).
also ist jede zahl eine summe von zehnerpotenzen.
z.B.: 2011 = 2 * 10^3 + 0 * 10^2 + 1 * 10^1+ 1 * 10^0.
im binärsystem ist die basis 2 (deswegen heißt’s ja so).
also ist jede zahl eine summe von zweierpotenzen.
z.B.: 2011 = 1024 + 512 + 256 + 128 + 91 + 64 +16 +8 +2 +1.
alle summanden lassen sich als 2^x darstellen:
2^11 = 2048
2^10 = 1024
2^9 = 512
2^8 = 256
usw.
bis 2^0 = 1
du fängst links an und schreibst eine 1 für jeden summand, den du brauchst und eine 0 für jeden, den du nicht brauchst.
weil 2^11 größer als 2011 ist, beginnt deine binärzahl mit 2^10:
1
von da an gehst du alle stellen durch bis 0.
2011 - 1024 = 987
die nächste stelle (2^9 = 512) ist kleiner als der rest (987), also nimmst du die mit:
11
987 - 512 = 475
die nächste stelle (2^8 = 256) ist kleiner als der rest (475), also nimmst du die mit:
111
475 - 256 = 219
die nächste stelle (2^7 = 128) ist kleiner als der rest (219), also nimmst du die mit:
1111
219 - 128 = 91
die nächste stelle (2^6 = 64) ist kleiner als der rest (91), also nimmst du die mit:
11111
91 - 64 = 27
die nächste stelle (2^5 = 32) ist größer als der rest (27), also nimmst du die nicht mit:
111110
die nächste stelle (2^4 = 16) ist kleiner als der rest (27), also nimmst du die mit:
1111101
27 - 16 = 11
die nächste stelle (2^3 = 8) ist kleiner als der rest (11), also nimmst du die mit:
11111011
11 - 8 = 3
die nächste stelle (2^2 = 4) ist größer als der rest (3), also nimmst du die nicht mit:
111110110
die nächste stelle (2^1 = 2) ist kleiner als der rest (2), also nimmst du die mit:
1111101101
3 - 2 = 1
die nächste stelle (2^0 = 1) ist der rest (1), also nimmst du die mit:
11111011011
damit bist du am ende.
111 1101 1011
wär’s vorher schon ohne rest aufgegangen, hättest du alle ziffern bis 0 mit 0 auffüllen können.
gruß
michael