Hallo,
bei bestimmten Produkten sind die Mengenangaben entweder in g oder in ml angegeben, was die Vergleichbarkeit den Preis betreffend erschwert.
Wie kann ich eigentlich ml in g umrechnen und umgekehrt ?
Viele Grüße
Jörg
Hallo,
bei bestimmten Produkten sind die Mengenangaben entweder in g oder in ml angegeben, was die Vergleichbarkeit den Preis betreffend erschwert.
Wie kann ich eigentlich ml in g umrechnen und umgekehrt ?
Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg!
Dazu brauchst Du für jedes Produkt das spezifische Gewicht. Also das Gewicht des Produkts für einen Liter oder 1dm³.
Gruß Werner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
da hilft nur pi x Auge! Da die meisten Lebensmittel irgendwie was mit Wasser zu tun haben, reicht es wenn Du g = ml setzt. 1 ltr. Wasser hat ca. 1 kg Gewicht (die Chemiker und Physiker mögen mir verzeihen; ich weiß es hängst von der Temperatur, Luftdruck usw. ab - aber für den Hausgebrauch reicht es als Anhaltspunkt)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi !
Das läuft nicht so einfach.
Ein Liter Wasser = 1 kg
Allerdings ist 1 kg Stahl (verflüssigt) sicherlich weniger als ein Liter, da ja das spezifische Gewicht viel höher ist, als bei Wasser.
Allein schon Pulver, Flüssigkeiten und feste Stoffe sind daher nicht mehr vergleichbar.
Allerdings kannst Du bei Flüssigkeiten im Lebensmittelbereich (Milch, Wasser, Saft u.s.w.) sicherlich ungefähr(!) von 1 Liter = 1 kg ausgehen.
100 g wären ein dl und
10 g wären dann 1 ml.
Bei Joghurt, Suppenwürfeln oder Fleisch wäre das dann allerdings nur mit einer starken Verfälschung möglich.
Aber wer will schon 1 Liter Rindersteak ?
Gruß,
Mathias
Allerdings kannst Du bei Flüssigkeiten im
Lebensmittelbereich (Milch, Wasser, Saft
u.s.w.) sicherlich ungefähr(!) von 1
Liter = 1 kg ausgehen.
100 g wären ein dl und
10 g wären dann 1 ml.
1 Liter = 1 kg
1000 ml = 1000 g
1 ml = 1 g