ich habe vor ätztests von silizium in KOH-lösung durchzuführen.
dazu habe ich mir diverseste ätzraten aus dem netz geholt, um mir schon mal die richtigen zeiten für die angestrebte ätztiefe überlegen zu können.
die angaben, die bei all diesen ätztabellen gemacht werden, beschränken sich auf z.b. KOH(44%, 85°C).
nach suche in unseren schränken stieß ich auf zwei flaschen mit lediglich folgenden beschriftungen: KOH 1/5 und KOH 6N. keiner weiß, wer die hergestellt hat. ich denke mal, ich sollte sie auch nicht verwenden. mich würds aber trotzdem interessieren, welche „prozentigen“ lösungen ich da vor mir hab. dass 6N 6mol/l sind, ist mir bereits aufgefallen , ich bin aber kein chemiker und mir bei den ganzen umrechnereien zu unsicher, ob ich da auf dem richtigen weg bin… danke für die umstände, möglicherweise gibts ja eine kurze antwort.
die Prozentangaben sind Massenprozent (im Allgemeinen), dabei hat Wasser freundlicherweise die Dichte 1 (in erster Näherung). Das Milgewicht von KOH ist 39+16+1=56 g/mol und du hast davon 6 Mol also 336 g /kg Lösung. Macht also 33,6 %. Mit der Angabe KOH 1/5 kann ich nichts anfangen.
das hört sich sehr vernünftig an, da diese konzentration der standardmäßig verwendeten lösung von 30% so ziemlich entspräche.
vielen dank für die schnelle antwort.
gruß,
josef
die Prozentangaben sind Massenprozent (im Allgemeinen), dabei
hat Wasser freundlicherweise die Dichte 1 (in erster
Näherung). Das Milgewicht von KOH ist 39+16+1=56 g/mol und du
hast davon 6 Mol also 336 g / kg Lösung. Macht also 33,6 %. Mit
der Angabe KOH 1/5 kann ich nichts anfangen.
Ist die Normalität nicht aufs Volumen bezogen? Das würde dann 336g/l bedeuten. Die Dichte liegt bei rund 1,3g/cm³, so wären das ja 336g/1300g macht w~25,8%
Hier sollte die Dichte noch einiges ausmachen, wenn man denn exakte Werte findet …