Umrechnung von cm in Hertz?

und Du meinst hoffentlich 2,7 GHz.

Wenn Oliver mit der Lichtgeschwindigkeit, also c≈3*10^8 m/s gerechnet hat. Aber es ging ja um Schall…

mfG Dirk

Moin Ralf,

Nimm mir das bitte nicht übel, aber das sind keine Messungen,
sondern bestenfalls Mutungen. Von reproduzierbar kann deshalb
keine Rede sein, ob mit oder ohne Vorkehrungen.

Das kann schon sein, aber irgendwie werden sie doch auf die Wellenlängen gekommen sein, die sind ja nicht einfach ausgedacht. Aber immerhin ist es doch mal ein neuer Ansatz.

Beste Grüße
Axel

Hallo Axel!

und zwar beziehe ich mich auf :die folgende Webseite:
http://gbm-medizin.de/diagnose/artikel/BiofeldtestWe…

Urheber solcher Seiten haben weder mit der Physik noch mit sonst irgendeiner Wissenschaft, geschweige denn Naturwissenschaft, etwas am Hut. Das gehört ins Kapitel der Pendeln und Wünschelruten und ins Reich der - ja von was eigentlich? Vielleicht Esoterik.
Dumm Tüch und Spökenkroam.

Gruß
Wolfgang

Hallo Axel

mit den auf der Seite angegebenen Frequenzen und Wellenlängen erhält man eine Ausbreitungsgeschwindigkeit der ESO-Schallwellen von 3576,8 cm/s.
Die Frequenz f berechnet sich also aus
f(in Hz) = 3576,8/Länge(in cm).
Ob man da jetzt irgendetwas mit Handyfrequenzen vergleichen kann, die ja eher im GHz-Bereich liegen, sei erstmal dahingestellt.

Viele Grüße
Torsten

1 Like

Hi Axel,

die Verfasser legen eine Ausbreitungsgeschwindigkeit von 300.000.000 m/s zugrunde, das ist ziemlich genau die Lichtgeschwindigkeit. Hilft Dir diese Erkenntnis weiter? Nebenbei gesagt, ist mir inzwischen völlig unklar, was Du überhaupt umrechnen möchtest. Frequenz und Wellenlänge stehen in der Tabelle doch direkt nebeneinander!

Gruß Ralf

groll, auf die Schenkel klopf
Hallo,

mach ich: und zwar beziehe ich mich auf die folgende Webseite:
http://gbm-medizin.de/diagnose/artikel/BiofeldtestWe… und
dort die Abbildung 3. (ungefähr in der Mitte der Seite)

hehe, die Seite ist Super-Klasse.
Mal wieder richtig was zum Ablachen. Lange nicht so viel
Schwachsinn gelesen.
Der Inhalt ist von vorn bis hinten toll ausgedacht.
Besonders Klasse finde die Verballhornung der vielen
Fachbegriffe, die da zu finden sind.

Warum postest Du das aber nicht im Witzebrett, wo es
hingehört?
Gruß Uwi

Hallo,

und zwar beziehe ich mich auf die folgende Webseite:
http://gbm-medizin.de/diagnose/artike

Nach Lesen dieses Machwerks klinke ich mich automatisch aus. Mir ist schlecht und dieser Thread im Esoterikbrett wunderbar aufgehoben. Noch besser aber im Papierkorb.

Gruß
Axel (kopfschüttelnd)

MOD: Artikelbaum abgeschlossen
Ich habe den Thread abgeschlossen, da er hier off-topic ist (der Link zeigt klar, daß es nicht um physikalische Sachverhalte geht).

Kubi