Hallo,
Ähem, welche schulische Ausbildung in Physik hast Du genossen?
f : Frequenz in s-1, also in Hz
Das frage ich mich bei Deiner Antwort allerdings auch.
Ingenieure mögen Frequenzen ja ab und zu mit „f“ bezeichnen,
Physiker nehmen eigentlich fast immer das Zeichen
„ν“ (kleines „ny“).
Tja, dann hab ich wohl zu lange an der ET-Fakultät rumgehangen, kann sein. In der Schule haben wir jedenfalls auch „f“ benutzt. Allerdings ist meine Forumlierung insofern auch tendenziös, weil man die Frequenz selbstverständlich nicht in Hz oder s-1 angeben muß.
Generell halte ich es für guten Stil, bei Gleichungen
grundsätzlich auch die verwendeten Symbole zu erklären.
Korrekt, Kritik angenommen.
Weniger guter Stil ist es hingegen, den Ausbildungsstand des
Fragestellers herunterzumachen.
Meine Bemerkung hatte weniger die Absicht des heruntermachens, sondern mehr die Frage nach dem Level des Fragestellers. Der hat nämlich in seiner Vika so gar nichts angegeben, und einem 14jährigen Schüler würde man ja doch etwas anders antworten als einem 30jährigen Informatiker.
Gruß,
Malte