Umrechnung von Frequenz (Hz) in Bandbreite (Mbit)?

Hallo
Gibt es irgendeine Möglichkeit rel. einfach zwischen diesen beiden hin und her zu rechnen ?
Z.B. nehmen wir ein analogen TV-Kanal mit 7 bzw. 8 MHz Bandbreite
Was für eine Übertragungsrate bekomme ich maximal ?
Sollte ca. 15 MBit sein oder ?
Danke Daniel

Hallo,

Gibt es irgendeine Möglichkeit rel. einfach zwischen diesen
beiden hin und her zu rechnen ?

Nein, eine einfache Umrechnung ist nicht möglich.

Z.B. nehmen wir ein analogen TV-Kanal mit 7 bzw. 8 MHz
Bandbreite
Was für eine Übertragungsrate bekomme ich maximal ?

Für die Umwandung in digitale Information spielt die Abtastrate
und die Auflösung der Digitalumwandlung eine wesentliche Rolle.
Die Abtastrate muß mindestens die das doppelte der analogen
Frequenz betragen. Die Auflösung wird z.B 8 oder mehr Bits haben.
Dem entsprechend ergibt sich ein digitaler Bitstrom von
mindestens ca. 80Mbaud. Wenn dieses Signal dann auch noch in
Form von annähernd Rechtecksignalen übertragen werden soll,
dann wird dafür eine Bandbreite von einigen hundert MHz benötigt.
Eine Reduzierung dieser riesigen Bandbreite wird dann z.B.
durch techn. Tricks wie Komprimierung oder spezielle
Modulationsverfahren erreicht.

Ein anderes Beispiel für Umwandlung von Analogen in digitale
Signale ist die Audio-CD:
-> Abstatraten von ca. 44Khz mit 16Bit Auflösung macht Netto
über 700Mbit/sec digitale Informationsmenge.
Gruß Uwi

moings…

Ein anderes Beispiel für Umwandlung von Analogen in digitale
Signale ist die Audio-CD:
-> Abstatraten von ca. 44Khz mit 16Bit Auflösung macht
Netto
über 700Mbit/sec digitale Informationsmenge.

also entweder rechne ich falsch, oder du, alldiweil, ich komm
nur auf 700 kbit/sec…

Servutz
Stephan

Jo, natürlich

über 700Mbit/sec digitale Informationsmenge.

also entweder rechne ich falsch, oder du, alldiweil, ich komm
nur auf 700 kbit/sec…

hatte sicher 700kbit gedacht , wollte wahrscheinlich 0,7Mbit
schreiben und habe daraus „Sieben Kilo Megabitläuse“ draus
gemacht.
Bin schon immer bissl schußlich gewest :wink:
Gruß Uwi

Hallo Daniel,

ich verstehe Deine Frage so, dass Du wissen willst, wieviele Bits sich pro Sekunde bei gegebener Bandbreite übertragen lässt. Wenn das so gemeint war, ist die Antwort auch nicht besonders einfach:

Wenn man jedes Bit einzeln sendet (Träger an / aus) kommt das mit 2 x Bandbreite hin. Man aber auch mehrere Bits in einem Schritt zusammenfassen (Sender mehr oder weniger an) und außerdem auf die Sendefrequenz um 90° gedreht noch einmal mit genauso viel Daten modulieren. Quadratur-Amplituden-Modulation nennt sich das. Eine solche Modulation braucht ein wesentlich höheren Störspannungsabstand / höhere Sendeleistung. Eine 64er QAM kann pro Schritt 6 Bit übertragen: Ca. 100 MBit bei 8 MHz Kanalbreite. Aber ganz so einfach ist die Rechnung doch nicht.

Ein 56 k-Modem schafft so im 3 kHz breiten Sprachband immerhin 56 kBit pro Sekunde.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]