Hallo MaxK,
ich studiere im ersten Semester Elektrotechnik und wir sind gerade bei der komplexen Wechselstromrechnung angekommen! In einem kurzem Abschnitt haben wir die Umrechnung zwischen Parallel- und Reihenschaltungen von Zweipolen behandelt, die aus einem Widerstand und einer Spule/Kondensator bestehen. Können Sie mir erklären, wie man dabei vorgehen muss? Wir gehen dabei irgendwie so vor, dass wir zuerst die Impedanz durch Leitwert und Blindleitwert ausdrücken und weiter kann ich leider nicht folgen… Außerdem habe ich noch mitgenommen, dass die Ersatzschaltung immer Frequenzabhängig ist!
Über eine aufschlussreiche Antwort oder nützlichen Hinweis wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Deza