Umrechnungskurse VISA und Mastercard

Hallo,

ich hatte bis vor zwei Monaten ein Kartendoppel (VISA + Mastercard) und habe jetzt aus kostengründen auf eine Visa umgestellt, da ich keine zwei Karten brauche. Vorher hatte ich immer die Mastercard im Einsatz. Dort wurden die Währungskurse immer ziemlich genau zum Börsenkurs umgerechnet, zzgl. Auslandseinsatzgebühr natürlich.
Jetzt habe ich mit der VISA ein paar mal im Ausland bezahlt und musste feststellen, dass die Wechselkurse erheblich schlechter sind.
Frage: Sind die Umrechnungskurse von VISA und Mastercard wirklich so unterschiedlich?
Kann man die offiziellen Umrechnungskurse irgendwo nachlesen?

Grüße,
Sebastian

Hi,

Dort wurden die Währungskurse
immer ziemlich genau zum Börsenkurs umgerechnet, zzgl.
Auslandseinsatzgebühr natürlich.

„den“ Börsenkurs gibt es nicht.

Frage: Sind die Umrechnungskurse von VISA und Mastercard
wirklich so unterschiedlich?

Ja, manchmal kann das sein. Um die 0,5 Cent Abweichung sind wohl üblich.

Kann man die offiziellen Umrechnungskurse irgendwo nachlesen?

Z.B. hier:
http://web.pluscard.de/produkte/fremdwaehrungskurse…

Wobei ich nicht weiß, ob die Sparkassen die selben Kundenkurse abrechnen wie andere Banken, vermute es aber. Das Thema Währungsumrechnung ist bei Kreditkarten nicht wirklich als transparent zu bezeichnen. Bewertungstag, Spannen und Aufschläge treiben auch die Profis manchmal in den Wahnsinn.

Als Otto Normalkreditkartenzahler würde ich mir aber keinen Kopf machen, das sind die paar Cent nicht wert.

Gruß
Nils

Ja, manchmal kann das sein. Um die 0,5 Cent Abweichung sind
wohl üblich.

Es geht hier nicht um 0,5 Cent. Beispiel ist die Umrechnung eines USD EInkaufs vom 27.5. zum Kurs von ca. 1,53 USD/EUR, der Börsenkurs lag bei ca. 1,56 USD/EUR. Dazu kam dann natürlich noch die Auslandseinsatzgebühr.

Kann man die offiziellen Umrechnungskurse irgendwo nachlesen?

Z.B. hier:
http://web.pluscard.de/produkte/fremdwaehrungskurse…

Wobei ich nicht weiß, ob die Sparkassen die selben Kundenkurse
abrechnen wie andere Banken, vermute es aber.

Konkret geht es um Barclaycard (sowohl VISA als auch Mastercard)

Als Otto Normalkreditkartenzahler würde ich mir aber keinen
Kopf machen, das sind die paar Cent nicht wert.

Leider geht es hier nicht um ein paar Cent, sondern um ca. 2%.

Beispiel ist die Umrechnung
eines USD EInkaufs vom 27.5. zum Kurs von ca. 1,53 USD/EUR,
der Börsenkurs lag bei ca. 1,56 USD/EUR.

Was genau meinst du mit Börsenkurs? Den du abends in der Tagesschau siehst?
Meinst du mit 27.5. den Tag des Einkaufs und daß du automatisch den Kurs vom Datum des Karteneinsatzes kriegst?

Beispiel ist die Umrechnung
eines USD EInkaufs vom 27.5. zum Kurs von ca. 1,53 USD/EUR,
der Börsenkurs lag bei ca. 1,56 USD/EUR.

Was genau meinst du mit Börsenkurs? Den du abends in der
Tagesschau siehst?

Die Interbank Rate (laut Oanda.com)

Meinst du mit 27.5. den Tag des Einkaufs und daß du
automatisch den Kurs vom Datum des Karteneinsatzes kriegst?

Belegdatum 27.5., Buchungdatum 29.5.
Welches Datum auch immer genommen wird, der Kurs ist ca. 2 Cent unter der Interbank Rate.

Die Interbank Rate (laut Oanda.com)

Ich vermutete sowas schon. Direkt unter der Interbank Rate kann man übrigens die Typical Credit Card Rate auswählen… Ein Auto kriegst du ja auch nicht zum Händlereinkaufspreis.

Welches Datum auch immer genommen wird, der Kurs ist ca. 2
Cent unter der Interbank Rate.

Und von was soll die böse Bank leben? Natürlich weicht der CC-Kurs ab. Wie der Name schon sagt: die Interbank Rate ist keine Customer Rate.

Und von was soll die böse Bank leben? Natürlich weicht der
CC-Kurs ab. Wie der Name schon sagt: die Interbank Rate ist
keine Customer Rate.

Ist es aber immer gewesen, zumindest lag der Umrechnungskurs sehr nahe daran. Auch der Währungsrechner, zu dem du einen Link gepostet hast gibt einen Kurs nahe der Interbank Rate ab.

Die Creditcard Rate ist nach meinem Verständnis der Kurs wie er z.B. von Amex berechnet wird, da ist dann die Auslandseinsatzgebühr schon drin. Bei mir wurde die ja noch extra berechnet.

Die Creditcard Rate ist nach meinem Verständnis der Kurs wie
er z.B. von Amex berechnet wird, da ist dann die
Auslandseinsatzgebühr schon drin.

Muß nicht.
Aber eh wir uns hier im Kreis drehen: Warum fragst nicht mal bei deinem Kreditkartenunternehmen an und teilst uns hier das Ergebnis mit?