Hallo,
mal rein theoretisch. Man macht sich nebentätig Selbstständig z.B. …hrm… ein schöner Beruf ist DJ. Wenn man nicht mehr als 18h arbeitet und 360€ verdient könnte man in der Familienversicherung versichert bleiben. Bei der GEZ ist die Beitragsfreiheitsgrenze 287€. (beides mtl.)
Jetzt bekommt man, suchen wir mal ne Zahl aus, 3 Aufträge. Der Verdienst beläuft sich auf exakt 386€ (warum genau dieses Zahl einfach weiterlesen). Um aber seine Auftärge zu erfüllen hat er für 100€ Musik gekauft. 386€ - 100€ = 286€ und würde unter beiden grenzen liegen. Ist das so korrekt?
gruß