Umsatzsteuer-Anwendungerlass

Hallo,

ab dem 01.11.2010 haben die USt-Richtlinien keine Gültigkeit mehr. was bedeutet das für die Praxis?

und wieso wurde das ganze überhaupt gemacht? Kann einer abschätzen, was sowas kostet? Der Anwendungserlass geht immerhin über 900 Seiten, muss geschrieben werden und andere Gesetze, Verordnungen etc, in denen unter Umständen auf die Richtlinien verwiesen wurden müssen doch auch entsprechend angepasst werden oder nicht?

Kriegen wir dann demnächst für alle Richtlinien (Lohnsteuer, Einkommensteuer etc) Anwendungserlasse?

Gruß
Stefan

ab dem 01.11.2010 haben die USt-Richtlinien keine Gültigkeit
mehr. was bedeutet das für die Praxis?

=> das man jetzt in den anwendungserlass schauen muss…

und wieso wurde das ganze überhaupt gemacht?

=> um angeblich schneller auf urteile etc. pp. reagieren zu können…

Kann einer
abschätzen, was sowas kostet?

=> das weiß allein herr schäuble… aber auch all die, die demnächst post von ihrem verlag für loseblattsammlung bekommen, weil diese nun aktualisiert werden muss…

Der Anwendungserlass geht
immerhin über 900 Seiten, muss geschrieben werden und andere
Gesetze, Verordnungen etc, in denen unter Umständen auf die
Richtlinien verwiesen wurden müssen doch auch entsprechend
angepasst werden oder nicht?

=> ja

Kriegen wir dann demnächst für alle Richtlinien (Lohnsteuer,
Einkommensteuer etc) Anwendungserlasse?

=> angeblich nein

soooo dramatisch ist es nicht. man heftet die richtlinien komplett aus und den anwendungerlass komplett neu ein. wer eine loseblatt-sammlung hat findet dies angenehmer als einzelne seiten monat für monat austauschen zu müssen.

Nachtrag
Man kann es so sehen:

Bis man ein Urteil in einer Richtlinie verankert, dauert es eine Weile. Aber mit einem Anwendungserlass kann man schneller reagieren. Insbesondere mit einem Nichtanwendungserlass. Heißt, das Urteil ist zwar gefällt, aber kommt nicht für alle zur Anwendung, sonder nur für diesen einen speziellen Fall.

Siehe besonders die Urteile, die zur privaten Kfz-Nutzung gefällt wurden. Da wurde ruck zuck Nichtanwendungserlasse rausgegeben.