Umsatzsteuernummer bzw. Einkommensteuernummer!

Hi Leute!

Ich habe eine „kurze“ Frage.

Angenommen:
Herr M. hat Anfang des Monats ein nebenberufliches Gewerbe angemeldet
und hat dabei auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet da er
Umsatzsteuer ausweisen möchte.

Nun hat er nach einigen Wochen ein Schreiben vom Finanzamt erhalten.
Dabei hat er eine Einkommensteuernummer erhalten.

Aber. Eigentlich benötigt er ja eine Umsatzsteuernummer die er auf
den Rechnungen angeben muss und mit der er dann die
Umsatzsteuervoranmeldung machen muss / kann.

Oder ist das in diesem Fall dasselbe?
Bekommt Herr M. noch eine Umsatzsteuer zugeteilt?
Oder muss er die selbst noch beantragen? (Geht das nicht automatisch mit dem Antrag fürs Finanzamt?)

Herr M. hat schon ein paar kleinere „Geschäfte“ abgewickelt konnte aber noch keine Rechnung stellen da er noch keine
UmsatzsteuerID-Nummer hat die er ja auf den Rechnungen angeben muss.
Gibt es nun eine Möglichkeit für ihn trotzdem die Rechnungen zu stellen, auch wenn er noch keine UStID erhalten hat?

Schöne Grüße
Sigi

Servus,

wenn eine Steuernummer zugeteilt wird, steht auf dem Bescheid, für welche Steuerarten sie gilt.

Wenn ein Steuerpflichtiger, der bisher nur Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit hatte, ab irgendeinem Zeitpunkt auch Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder selbständiger Arbeit erzielt, bekommt er eine neue Steuernummer. Das hat mit der Zuständigkeit bei der Veranlagung zu tun, die ab der dritten Stelle in der Steuernummer enthalten ist.

Bei Einzelunternehmern gibt es eine Steuernummer für ESt, USt, GewSt, ggf. LSt.

Wenn die neue Steuernummer aus unerfindlichen Gründen ohne einen Hinweis auf die Steuerarten, für die sie gilt, zugeteilt worden ist, spricht also alles dafür, dass die schon in Ordnung geht.

Eher ist auffällig, dass keine Aufforderung zur Abgabe von USt-Voranmeldungen ergangen ist. Das ist nützlicherweise mit dem FA zu klären - es spricht dafür, dass der Unternehmer im Erfassungsfragebogen an der Stelle „Verzicht auf Anwendung der Kleinunternehmerbesteuerung“ das Kreuzlein grade am falschen Ort gemacht hat.

Das ließe sich zwar noch lange Zeit korrigieren, aber besser ist für alle Beteiligten, wenn von Anfang an klar ist, was Sache ist.

Schöne Grüße

MM