Umschalter für Duschschlauch funktioniert nicht

Hi!

Als ich neulich duschen wollte und den Umschalter hochgezogen habe, gab es einen kurzen Widerstand, dan ein *plopp* und der Umschalter kam was doppelt so weit raus wie sonst und funktionierte nicht mehr.

Da es eine recht teure Mischbatterie ist, dachte ich, das es ja sicher Qualität sein müßte und das Problem slebst zu beseitigen sei, ohne gleihc einen Neukauf tätigen zu müssen.

Ich habe das Ganze auseinander genommen (siehe Bild - Link unten)und egal wie ich es zusammenstecke, es funktioniert einfach nicht mehr.

Dabei scheint es ganz logisch zu sein… aber es geht nicht.

Hat Jemand von euch einen Tipp oder Erfahrungen?

Zu dem Bild:

  1. Ist der Ziehknauf

  2. wird in 1 geschraubt - da kann man nichts falsch machen

  3. Ist eine Dichtng, die habe ich auf 2 geschoben bis knapp unter die Feder, da wird sie gehalten und auf 4 aufgelegt (oder muss die in die Aussparung von 4 richtig reingedrückt werden - das schafft man aber mit der Hand nicht wirklich (würde allerdings den *plopp* erklären, als es „rausgesprungen“ ist)

4 und 5 kommen in 6 rein

6 wird an die Amatur geschraubt und unten (links) kommt dann der Duschschlauch dran.

Hier der Link zu dem Bild:

http://cdn01.trixum.de/upload2/97200/97200/5/56a8403…

Vielleicht hat ja Jemand einen Tipp, wäre super…

Danke

Grüße
Sascha

Moin!
Demnach hast Du sie demontiert?
Dann wärest Du auch in der Lage, eine neue Armatur (evtl aus dem Baumarkt oder I-Net) zu montieren?
Der Umschalter müsste m.E neu,sofern er als Ersatzteil für das Ding verfügbar ist. Kostet schon mal, macht aber aus der (sorry, aber auf dem Bild sieht das so aus, als ob das Messing z.T. schon durch den Chrom durchscheint, + der Zangenspuren durch Deine Demontage?) recht alt aussehenden Armatur noch keine Neue!
Mein Tipp: Besorg Dir etwas Neues! Leih Dir das passende Werkzeug für die Montage aus (Wir wollen die Chromschicht nicht verkratzen!) und ab geht´s!
Du kannst es nicht? Auch gut! Dann mußt Du halt noch ein paar Euro drauflegen und es machen lassen. Aber dann hast Du das in Ordnung und erstmal für eine Weile Deine Ruhe damit. Irgendwann ist sie eh fällig, warum also nicht jetzt?
Gruß Walter

Moin

  1. guck mal bitte hinter der Armatur,dort steht meistens der Hersteller
    2.es sieht so aus als ob der sprengring fehlt,der das weiße teil zurück hält und den umsteller auf spannung hält…

Vom kopf her sieht es aus wie nee Idealstandart Armatur…http://www.haustechnik-store.de/shpSR.php?A=44&p1=38…
Könnte sogar nee Ceramix sein…

Kannste mal ein Bild runterladen ?

danke für die bisherigen antworten…

leider sehe ich hinter der amatur nichts - habe sie auch nicht abgeschraubt. habe nur mal mit spiegel versucht dahinter zu gucken, aber man sieht nichts, da scheint nichts zu stehen.

@ Kurtowitsch

das bild was du hochgeladen hast, sieht ganz anderst aus, als das was ich hier habe, das ist auf jeden fall was anderes.

sprengring… also es ist nichts weiter „raus gekommen“ als die 6 teile, die auch auf dem foto zu sehen sind.

im hahn selber scheint aber noch was zackiges oder so zu sein, das bekommt man aber nicht raus…

grüße
sasch

danke für die bisherigen antworten…

leider sehe ich hinter der amatur nichts - habe sie auch nicht abgeschraubt. habe nur mal mit spiegel versucht dahinter zu gucken, aber man sieht nichts, da scheint nichts zu stehen.

@ Kurtowitsch

das bild was du hochgeladen hast, sieht ganz anderst aus, als das was ich hier habe, das ist auf jeden fall was anderes.

sprengring… also es ist nichts weiter „raus gekommen“ als die 6 teile, die auch auf dem foto zu sehen sind.

im hahn selber scheint aber noch was zackiges oder so zu sein, das bekommt man aber nicht raus…

grüße
sasch … mehr auf http://w-w-w.ms/a48f4h

War nur ein Beispiel…bleibt die wohl nichts anderes über als die Armatur zu tauschen…wenn es knackt…knackt es dann vorne beim wasserauslauf ?

hi!

nein, das knacken war nur einmal, als ich den hebel ziehen wollte… da gab es einen kurzen widerstand und diese *plop* - denke mal, da hat sich das gummi gelöst oder wie auch immer…

deswegen dachte ihch ja auch, das der gummring eventuell in dieses plastikteil rein muss - aber der ist genau so gross wie die öffnung, also keine chance den mit der hand da reinzupressen…