Umschalter für Phase und Neutralleiter

Hallo Zusammen!

Folgendes Problem: Beim Bau einer mobilen Anlage, bei der eine Autoendstufe wahlweise über eine Autobatterie oder Netzspannung (umgebautes Pc-Netzteil) betrieben werden soll, stellt sich mir das Problem, einen geeigneten Schalter/Umschalter zu finden.
Wenn ich das richtig sehe, müssten sowohl die Phasen, als auch die Neutralleiter geschaltet werden.
Ansonsten würde ja beispielsweise die Phase der Netzspannung auf den Neutralleiter der Batterie oder die Phase der Batterie auf den Neutralleiter des Netzes liegen.
Bestenfalls wäre ein Schalter mit den Stellungen AUS/1EIN/2EIN. Das Batteriekabel hat einen Querschnitt von 10mm2.

Kann mir jemand einen Schalter empfehlen?
Kann mir jemand eine andere gute Lösung aufzeigen?

Moin,

du schaltest keine 230V, sondern 12V.
Dort sagt man „plus“ und „minus“.
Minus vom PC Netzteil und vom Akku können ruhig dauernd verbunden sein, der Plus muss aber sicher umgeschaltet werden, einen Nullstellung im Sinne eines 1 - 0 - 1 Wechselschalters ist also serh sinnvoll, weil dadurch ein kurzzeitiges Verbinden der beiden 12V Quellen sicher ausgeschlossen.

Du brauchst also einen Schalter 1xUM 1-0-1 für eine Belastbarkeit von XXX Ampere.

XXX?

Tja, woher sollen wir das wissen…

Eigentlich hat x-strom schon alles gesagt… Ein schaltplan und die strombelastbarkeit bzw absicherung wäre praktisch… Dieser Schalter hätte je 2 Schließer und 3 Schaltstellungen --> http://www.conrad.de/ce/de/product/700907/Wippschalt…

Eigentlich hat x-strom schon alles gesagt… Ein schaltplan
und die strombelastbarkeit bzw absicherung wäre
praktisch.

Die Angabe, dass die Leitungen 10mm² haben, sind nicht hilfreich.
Im Bereich „Car-Audio“ wird da meist maßlos übertrieben.
Übrigens fast immer völlig sinnlos, da das erste Bauteil im Verstärker ein Spannungs-Hochsetzer ist, dessen Kapazitäten sind allein wichtig für die „Impulssteifigkeit“ (vorgeschaltete, fette Kondensatoren sind wirkungslos und haben allenfalls einen optischen Reiz), dessen Transistoren bestimmen, welche Dauerleistung maximal abgegeben werden kann.

… Dieser Schalter hätte je 2 Schließer und 3
Schaltstellungen
–> http://www.conrad.de/ce/de/product/700907/Wippschalt…

Musst aber vorsichtig sein: Es wird DC geschaltet, das mag kein Kontakt (Abreißfunken).
Vielleicht doch Relais dahinter schalten?

Aus dem KFZ Bereich bekommt man ja verschiedenste Kippschalter (Bezeichnung: Ein - Aus - Ein oder 1 - 0 - 1, NICHT (Ein) - Aus - (Ein) oder ähnlich, die Klammern bedeuten, dass die Position tastend und nicht rastend ist), dazu zwei Leistungsrelais.
Die gibts problemlos mit 40A und mehr für weniger als 10€.

1 Like