Meine Eltern wollen ihre Eigentumswohnung auf mich umschreiben. Als neue Eigentümerin zahle ich dann in Zukunft ja direkt an die Bank. Meine Eltern sagten mir, die bräuchte meinen Perso und die letzten drei Gehaltsabrechnungen von mir.
Mein Problem ist nun, das ich bei meiner Hausbank einen Kredit laufen habe, somit einen Schufaeintrag habe, den die Bank sicherlich auch überprüfen wird.
Platzt dadurch nun die Eigentumsumschreibung?
Meine Eltern sollen nichts von meinem Kredit wissen…
Hallo,
die Eltern können die Wohnung auf Sie umschreiben und Sie übernehmen die Darlehen dazu oder nicht. Allerdings behält sich die Bank vor, den neuen Eigentümer als Schuldner zu akzeptieren oder nicht. Dazu werden der Kapitaldienst geprüft (können Sie sich die Rückzahlung des Darlehens leisten nach Abzug von Lebensunterhalt und weiterer Verbindlichkeiten) und wie sieht es bezüglich aller Vermögen und Verbindlichkeiten aus. Die Eltern werden also erfahren,wenn die Bank sie als neuen Darlehensnehmer ablehnt, werden aber nicht erfahren von der Bank, woran es genau liegt. Da werden Sie den Eltern Rede und Antwort stehen müssen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass alles gut ausgeht! Alles Gute! Verena
Hallo!
Keine Sorge! Die Bank darf deinen Eltern nichts von dem Kredit in der Schufa sagen. Allerdings …
wenn du deinen Eltern alles mitgibst und sie zur Bank gehen und deine Bonität prüfen lassen … du könntest Pech haben und es sitzt ein Kundenberater dort, der sich denkt,dass deine Eltern halt alles wissen dürfen … Du könntest ihn danach anzeigen und er verliert seinen Job … aber das bringt dir dann wohl auch nichts mehr.
Mein Tip: Gehe selbst zur Bank. Sage deinen Eltern, sie sollen für dich den Termin vereinbaren und alles schon vorbereiten.
Viel Glück!
P.S. … nein, die Finanzierung platz nicht unbedingt durch einen Privatkredit. Kommt auf die Summe und dein Gehalt an. Muß halt geprüft werden.
Meine Eltern wollen ihre Eigentumswohnung auf mich
umschreiben.
Vorsicht! Eine ETW kostet mehr, als eine vergleichbare Mietwohnung. Du hast bis in alle Ewigkeit einen Kostenblock am Hals! Überlege Dir, ob Du Dir das antun möchtest!
Mein Problem ist nun, das ich bei meiner Hausbank einen Kredit
laufen habe, somit einen Schufaeintrag habe, den die Bank
sicherlich auch überprüfen wird.
Platzt dadurch nun die Eigentumsumschreibung?
Der vorhandene Kredit wird Deine Bonität nur mininmal beeinflussen. Eine Ablehnung kann auch daran liegen, daß Du zu wenig verdienst.
Meine Eltern sollen nichts von meinem Kredit wissen…
Dafür gibt es das Bankgeheimis.
Erdbeerzunge
Für die Bank ist es sehr wichtig zu wissen, wie die Bonität des Kreditnehmers ist.
Die Bank muss sich ja sicher sein, dass die Monatsrate auch regelmäßig und pünktlich zurückgezahlt wird.
Dazu informiert sich die Bank dann natürlich über die Bonität, z.B. bei der Schufa.
(Was die Schufa ist, kann man z.B. hier nachlesen: http://www.kredit-artikel.de/kredit/schufa/ )
Die Bank prüft nun die Einkommenssituation und auch die Ausgaben. Hier wird dann eingerechnet, dass eine monatliche Rate für den Kredit zu zahlen ist.
Das alles ist aber gar nicht schlimm. Ein Schufa Eintrag an sich ist nichts negatives, solange es kein negativer Eintrag wird. Dies wäre nur der Fall, wenn der bisherige Kredit nicht bezahlt werden würde.
Wenn Sie nun mit Ihren Eltern bei der Bank sitzen und die neue Finanzierung, Umschreibung auf Sie usw besprechen, wird es sich nicht vermeiden lassen, dass Ihre Eltern etwas von dem Kredit mitbekommen.
Ich würde dies deshalb meinen Eltern einfach mitteilen.
ein kredit in der schufa ist per se erst mal ein gutes zeichen. es heißt ja, dass deine bonität gut genug ist, um einen solchen zu bekommen.
sind dort einträge drin, die zeigen, dass dein zahlungsverhalten zu wünschen übrig lässt… das wäre schlecht. aber so würde ich mir keine gedanken machen.
Hallo,
der Kredit ist - vorausgesetzt die Raten werden regelmäßig gezahlt - kein Hindernis für den Abschluss eines Immobilienkredites und die damit verbundene Umschreibung. Zu beachten ist jedoch, dass die Summe der Raten (bestehender Kredit + Immobilienkredit) auch leistbar sind nach Vorgaben der Bank.
Ein bestehender Kredit bei der Schufa ist kein „Negativmerkmal“.
Ich finde es jedoch verwunderlich, dass du hier deinen Eltern gegenüber nicht „mit offenen Karten“ spielst.
Kommt darauf an wie hoch der Kredit ist und was für ein langfristiges Einkommen zur Verfügung steht.
Wichtig ist dabei noch wie hoch der Wert der Immobilie ist und wie viel schon abbezahlt wurde.
Hallo,
solange der Schufaeintrag nicht negativ ist (wenn negativ, wie starkt) und deine Bonität ausreichend ist, sehe ich da eigentlich kein Problem. Dein Bankberater muss ja das mit dem laufenden Kredit deinen Eltern nicht unbedingt auf die Nase binden. Wie gesagt, red vorab einfach mal mit dem Bankberater, der kann dir da ausreichend Auskunft erteilen und nur der, alles andere wären jetzt ohne genaue Zahlen etc. rein ins Blaue geraten.
Hallo,
sorry, aber Deine Anfrage ist wirklich etwas „hushi“ hingeworfen und nicht ganz klar.
Ich verstehe Dich so, dass zur Finanzierung der Eigentumswohnung wohl noch ein Kredit Deiner Eltern läuft, der im Rahmen der Umschreibung von Dir übernommen werden soll. Mit Perso meinst Du wohl Personalausweis.
Nur weil Du schon einen Kredit laufen hast, heißt das noch lange nicht, dass Du nicht mehr für andere Kredite kreditwürdig bist.
Ob die Bank Deiner Eltern Dich als neue Schuldnerin akzeptiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Ist der Kredit über die Eigentumswohnung besichert?
- Ist die Eigentumswohnung vermietet und die Miete an die Bank als Sicherheit abgetreten?
- Reichen die Mieteinnahmen, um Zins und Tilgung der Finanzierung der Eigentumswohnung zu bedienen, oder muss zusätzlich auf Dein Einkommen zurückgegriffen werden.?- Reicht Dein Einkommen aus, um alle Deine Kredite zu bedienen?
- Hast Du schon mal Verbindlichkeiten nicht bedienen können (Schufa!)?
Ich würde mal mit Deiner Hausbank sprechen. Die kann am besten beurteilen, ob die Übernahme der Finanzierung für Dich tragbar ist.
Viele Grüße!
Antwort:
Wenn bei der Bank ein Schuldner wechselt, prüft die Bank den künftigen Kreditnehmer auf Herz und Nieren, dazu gehört vor allem die Prüfung, welches Vermögen, welche Schulden, welches Einkommen und welche Belastungen der Neue hat.
Wenn Du soviel verdienst, dass Du die Schulden auf der ETW neben Deinem Kredit zahlen kannst sowie Deine Schufa nicht negativ ist (Negativeinträge), dürfte es kein Problem geben.
Ist die Schufa negativ, wird die Bank stutzen und womöglich der Schuldübernahme ablehnend gegenüberstehen.
Kannst Du die Schulden auf der ETW neben Deinem eigenen Kredit nicht zahlen, dann würde ich Dir abraten, die Überschreibung der Wohnung durchführen zu lassen, sonst bist Du sie bald los über Zwangsversteigerung.
Es sei denn, Du nutzt diese nicht selbst, vermietest also. Dann errechne Deine Liquidität (disponibles Einkommen + Nettomietertrag = Gesamteinkommen ./. Lebenshaltungskosten ./. Altkredit ./. Steuer auf die Miete (falls die steuerlichen Absetzungen nicht höher sind) = Liquidität. Dem stellst Du gegenüber: Zins-/Tilgung für ETW-Kredit.
Im Übrigen würde ich gegenüber Deinen Eltern keine solchen Geheimnisse haben. Ich glaube nicht, dass ihnen recht wäre, wenn die ETW versteigert würde.
Wenn Du noch Detailfragen hast, stelle sie einfach.
Grüsse
Bracco
Hallo,
das ist ja keine negativer Eintrag, oder? Also hinter dem Kredit steht ja eine Sicherheit (Auto, etc.) Demzufolge sollte das keine Probleme geben.
Für Deine neue Whg. kannst du hier viel Geld sparen beim Strom und Gas im.wechseln-online.de
Gruß Kai
Hallo Huschi2010,
nein, das muss nicht sein.
Die Bank prüft natürlich ob Du beide Kredite zusammen bezahlten kannst. Aber wenn das so ist, dann sollte der Umschreibung nichts im Wege stehen.
Schöne Grüße
http://www.stefanschulze.info
http://finanzierung-wuppertal.de/web20
http://www.baufinanzierung-ohne-eigenkapital.info
Hallo Hushi,
das könnte sein, das deine Finanzierung aufgrund des Kredites abgelehnt wird.
Es kommt aber auf die Höhen an, wie hoch ist den der Verbraucherkredit?
MFG Kreditexperte
Kann ich leider nicht mit Verlässlichkeit beantworten. Vorschlag, die Fragen bei der eigenen Hausbank abklären.