Umschuldung

Hallo,
da wir endlich von der T**goBank wegmochten waren wir bei einer
anderen rechts günstigen Bank. Die haben uns geraten zu Ende Juni
den Ratenkredit zu kündigen und nachzufragen wie hoch die Ablösesumme
dann Ende Juni wäre. Nun ist mir aber von einem derer Bankberater
erklärt worden wenn ich kündigen würde ohne eine 3monatige Frist
einge Gebühren dazu kommen …unter andeem auch Kosten für die Auf-
stellung der Restforderung. Nun wollen wir zum Ende Juli kündigen.
Nun meine Frage an die Experten… wenn nach der Kündigung der Ver-
trag bei der anderen Bank abgelehnt wird muss mich dann die alte Bank
behalten , das jedenfalls hat mit die neue Bank erklärt als ich von meiner Angst sprach nachher ohne Bank aber mit 30000€ Schulden dazustehen . Wäre nett wenn mir mal jemand sagen könnte wie das genau ist … ob die uns wiedernehmen müssen oder nicht.
LG Stephanie

Nun meine Frage an die Experten… wenn nach der Kündigung der
Vertrag bei der anderen Bank abgelehnt wird muss mich dann die
alte Bank behalten

Natürlich nicht. Wenn die Kündigung wirksam wird, ist das Darlehen fällig. Also den Kredit erst kündigen, wenn eine neuer Kreditvertrag unterschrieben ist.

, das jedenfalls hat mit die neue Bank erklärt als

Dann würde ich dort gewiss keinen Kredit beantragen, glatte Fehlinformation.

Nun wollen wir zum Ende Juli kündigen.

Notiere Dir den spätestmöglichen Termin, bei dem die Kündigung bei der Citibank eingegangen sein muß, und verpasse diesen auf keinen Fall!

1 Monat vor dem spätestmöglichen Termin des Einganges der Kündigung des alten Kredites beantragst Du Kredit bei der neuen Bank.
Nach Geldeingang auf Deinem Konto kündigst Du den Citibank- Kredit, und läßt die Citibank die Restforderung von Deinem (mit dem neuen Kredit aufgefüllten Konto) abbuchen.

Und:
Es gibt Banken, bei denen Du einen genehmigten Kredit erst später abrufen kannst. Das kostet zwar Gebühren, bewahrt Dich aber davor, sinnlos lange gleichzeitig Zinsen für den alten und den neuen Kredit zu zahlen.

LG Stephanie

Erdbeerzunge

Sorry das ich mich nicht gemeldet habe , ging leider nicht.

Also ich hatte nun einfach mal, da die Meinungen so unter-
schiedlich waren, unsere Bank angeschrieben und nachgefragt.
Es ist also wirklich so das wenn man nach der Kündigung den
gesamten Betrag nicht bezahlt bzw. bezahlen kann, der Raten-
kredit normal weiter läuft.

LG Mermaid