Umschuldungskredit

Ich habe eine Frage zur Umschuldung,
ich versuche jetzt nur mehr seid einem Jahr mein Haus Umzuschulden funktioniert nicht wirklich.
Meine Frage ist nun:
Ich habe letztes Jahr eine Bank gefunden die das machen würde habe alles eingereicht - (dazu ist noch zu sagen das ich zu dieser Zeit noch in einem befristeten Arbeitsverhältnis stand, jetzt bin ich seid Mai in einem festen Arbeitsverhältnis)- also es war alles bekannt.
Daraufhin wurde hin und hergerechnet so wie das nun mal so ist. Ich habe dann von der Bank Verträge zugeschickt bekommen die auch unterschriebn worden sind und es sollte auch schon Geld abgebucht werden, obwohl die vereinbarte Summe noch gar nicht auf meinem Konto war, dies ganze ging über einen Berater von der Bank (Schwäbisch Hall)nachdem ich nachfragte wie das jetzt funktioniert das Geld abgebucht werden sollte, hiess es auf einmal es geht doch nicht weil ich noch keinen Festvertrag hätte.
Meine Frage ist nun, ist die Bank die ja die Veträge oder der Berater gemacht haben, verpflichtet dazu diese Veträge einzuhalten oder kann man wirklich so mit seinen Kunden spielen.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Hallo,

an einen Vertrag müssen sich beide halten.
Schau mal lieber in die Auszahlungsvoraussetzungen. Da wird wohl der Arbeitsvertrag aufgelistet sein.

Beste Grüße

Es geht hier um einen Bausparvertrag ich habe nicht gefunden, was mit meinem Arbeitsvertrag zusammen hängt
alles was da steht sind ausreichende Sicherheiten Grundpfandrecht, darf nicht höher sein wie das von der Bausparkasse 80% ermittelten Beleihungswert, Brandversicherung usw. nichts von einem Arbeitsvertrag,
wie gesagt es lag alles vor.
Ich habe von der Bausparkasse folgendes Schreiben bekommen wörtlich. „Mit diesem Schreiben bestätigen wir Ihnen, das wir Ihren Bausparvertrag angenommen haben.“
Ihre monatliche Sparrate über … ziehen wir ab … ein.

Mehr kann ich dazu nicht sagen ausser das das für mich
ein Vertrag darstellt. oder?

Bausparvertrag ist nicht Bauspardarlehen.
Der Bausparvertrag ist nur ein Sparvertrag mit der Option auf ein späteres Bauspardarlehen. Da müsste schon Darlehensvertrag stehen.
Läßt sich aber hier aus schwer beurteilen.

Hallo,
prinzipiell sind Verträge einzuhalten.
Da ich aber die konkreten Verträge nicht kenne und welche Bedingungen an eine Kreditauszahlung geknüpft sind (Triggerevents) kann ich auch nicht beurteilen in wie fern sich die Bank korrekt verhält oder nicht.
Viele Grüße
MK

Hallo pfannmue,

so richtig komme ich mit Deiner Frage nicht zu recht - ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe. Trotzdem möchte ich Dir antworten.

Ich habe eine Frage zur Umschuldung,
ich versuche jetzt nur mehr seid einem Jahr mein Haus
Umzuschulden funktioniert nicht wirklich.

Grundsätzlich funktioniert eine Umschuldung so, dass die neue Bank den Kredit bei Deiner alten Bank ablöst. Es ist also nicht so, dass Du den Kredit auf Dein Konto überwiesen bekommst, sondern die Bank der Du das Darlehen schuldest, wird praktisch „getauscht“. Nach dem Termin der Umschuldung zahlst Du die Raten dann an die neue Bank.

ist. Ich habe dann von der Bank Verträge zugeschickt bekommen
die auch unterschriebn worden sind und es sollte auch schon
Geld abgebucht werden, obwohl die vereinbarte Summe noch gar
nicht auf meinem Konto war, dies ganze ging über einen Berater

Hast Du einen Vertrag, der von der Bank unterschrieben wurde? Dann solltest Du Dich eventuell von einen Berater von der Verbraucherzentrale beraten lassen. Die können Dir sagen, an wen Du Dich genau wenden kannst und ob die Bank sich rechtens verhält.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Gruß Schlarzi

Hallo pfannmue,

kann mich leider erst jetzt melden.

Falls ich dich richtig verstanden haben sollte, hast du diesen „neuen“ Kreditvertrag über einen Berater abgeschlossen, der dir evtl. erstmal gesagt hat: „Alles kein Problem!“

Mit Sicherheit wird in dem Kleingedruckten ein Hinweis im Sinne von „vorbehaltlich einer Prüfung“ sein und das ist der entscheidende Punkt!

Da es um eine Baufi-Umschuldung geht, nehme ich an, dass die Kreditsumme noch erheblich ist.
Kein Berater hat eine Kreditkompetenz in dieser Höhe bzw. kann allein entscheiden.
Er muß die Unterlagen einer entsprechenden Fachabteilung zur Prüfung geben und erst die entscheidet, ob der Kredit genehmigt wird.

Es wird so sein, dass bei der Prüfung über die Kreditvergabe einige Kriterien dazu geführt haben, den Kredit abzulehnen. Die darfst du dir aber durchaus erfragen!

Du musst (leider) davon ausgehen, dass ein „Berater“ nichts anderes ist, als ein Verkäufer, der sein Gehalt durch „Verkauf“-Provisionen verdienen muß und viele versprechen deshalb erstmal das Blaue vom Himmel.
Ein seriöser, verantwortungsvoller Berater würde das nicht tun, aber deiner gehört möglicherweise nicht zu denen.

Hoffe, das hilft dir, dieses Procedere ein wenig mehr zu durchschauen, auch wenn es am Endergebnis nichts ändert, leider…

LG, muggeli

Bin es nochmal…

Habe jetzt gelesen, dass es um einen Bausparvertrag geht.

Das ist, wie schon in einer früheren Anmerkung geschrieben, ausschliesslich erstmal ein "An"sparvertrag.

Du musst u.a. bei einem Bausparvertrag zuerst eine gewisse Summe (meistens die Hälfte der Bausparsumme) angespart und auch eine entsprechende Wartezeit(können mehrere Jahre sein) erfüllt haben, um dann Anspruch auf den Bausparkredit zu haben.

Oft werden Bausparverträge z. B. durch Vermögenswirksame Leistungen bespart, solche haben eine Ansparzeit von ca. 7 Jahren.

Und dann könnte es z. B. so aussehen:
Bausparvertrag über EURO 20.000,
dein angesparter Betrag ist z.B. EURO 10´ - 11.000, die Differenz bis EURO 20.000 (in diesem Beispiel also EURO 9´- 10.000) werden dann als Bauspardarlehen ausgezahlt, das du über Raten zurückzahlen musst.
Aber wie gesagt: Das Darlehen bekommst du erst in ein paar Jahren.

Das ist wohl nicht das, was du wolltest, sondern du wolltest JETZT eine Umschuldung, möglicherweise um die z.Z. günstigeren Zinsen als damals zu bekommen.
Da hat es der Berater geschickt verstanden, dich in eine andere Richtung zu lenken, das wird allerdings schwer beweisbar sein.

Sollte die Widerrufsfrist (guck mal in die Vertragsbedingungen) bereits abgelaufen sein, würde ich an deiner Stelle diesen Vertrag kündigen und nichts mehr einzahlen. Dafür würden die bestimmt auch eine Gebühr verlangen, doch wenn nichts auf dem Vertrag angespart ist…, woher nehmen?

Scheint, du bist tatsächlich einem Provisionsjäger begegnet und das würde ich im Zusammenhang mit einer Kündigung auch ganz deutlich machen!

LG. muggeli

normaler weise werden die verträge nur nach prüfung der umstände rausgegeben. vllt haste einfach nur nen schlechten berater erwischt dessen vorgesetzter das in letzter instanz wieder gecancelt hat. die begründung dabei ist legitim.
da du nun in einem unbefristeten verhältnis arbeitest, einfach noch mal beantragen :wink:

Soweit ich weiß geht das.
Vielleicht war ja die Sc ufa bei Ihnen nicht gut genug - bei Ablehnung hat man aber auch ein Recht darauf zu erfahren weshalb man abgelehnt wurde.
Auch kann man bei Bank wie Sc ufa Selbstauskünfte anfordern wobei manche Banken darauf schlecht vorbereitet sind so dass man erst noch einzeln sagen muss welche gespeicherten Daten man über sich wissen will (etwa Bonitaetsbewertung, Konten und Karten, Verträge, Voll machten etc.)

Grüße
Zara E.