Hallo
Seit langem bin ich in meinem Beruf (IT-Systemadministrator) nicht mehr glücklich und bin auch „am erkranken“, sprich Richtung „Boreout“. Von den verschiedenen Auswegen erwäge ich mit Hilfe der Rentenversicherung oder des Arbeitsamtes eine Umschulung.
Ich greife da auf einen Vorschlag eines Sozialarbeiteres meiner letzten ReHa vor einem Jahr auf. Ich könnte mir es recht gut vorstellen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu helfen, Richtung Psychologie, (Sucht-)Betreuung oder Auswegberater. Nun musste ich in der Arbeitsagentur Datenbank leider lesen, das die meisten psychologischen Dinge nur über Studium erlernbar sind. So weit mir bekannt ist zahlt der die RV oder AA kein Studium?!
Ich bin männlich, 35 Jahre alt – Gibt es Möglichkeiten auf anderen Wegen außer Studium in diese Richtung zu gehen und auch Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben? Wie sind die Verdienstmöglichkeiten?