Umschulen in psychol. Bereich o. Studium möglich?

Hallo :smile:

Seit langem bin ich in meinem Beruf (IT-Systemadministrator) nicht mehr glücklich und bin auch „am erkranken“, sprich Richtung „Boreout“. Von den verschiedenen Auswegen erwäge ich mit Hilfe der Rentenversicherung oder des Arbeitsamtes eine Umschulung.

Ich greife da auf einen Vorschlag eines Sozialarbeiteres meiner letzten ReHa vor einem Jahr auf. Ich könnte mir es recht gut vorstellen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu helfen, Richtung Psychologie, (Sucht-)Betreuung oder Auswegberater. Nun musste ich in der Arbeitsagentur Datenbank leider lesen, das die meisten psychologischen Dinge nur über Studium erlernbar sind. So weit mir bekannt ist zahlt der die RV oder AA kein Studium?!

Ich bin männlich, 35 Jahre alt – Gibt es Möglichkeiten auf anderen Wegen außer Studium in diese Richtung zu gehen und auch Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben? Wie sind die Verdienstmöglichkeiten?

Hallo,

„am erkranken“, sprich
Richtung „Boreout“.

Meinst du http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom?

Von den verschiedenen Auswegen erwäge ich
mit Hilfe der Rentenversicherung oder des Arbeitsamtes eine
Umschulung.

Wer ist nun zuständig?

Ich greife da auf einen Vorschlag eines Sozialarbeiteres
meiner letzten ReHa vor einem Jahr auf. Ich könnte mir es
recht gut vorstellen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
zu helfen, Richtung Psychologie, (Sucht-)Betreuung oder
Auswegberater.

Getreu der Regel: wer selbst psychische Probleme hat/te kann anderen mit den gleichen Problemen optimal helfen :wink:

Nun musste ich in der Arbeitsagentur Datenbank
leider lesen, das die meisten psychologischen Dinge nur über
Studium erlernbar sind. So weit mir bekannt ist zahlt der die
RV oder AA kein Studium?!

Gut recherchiert.

Gibt es Möglichkeiten auf
anderen Wegen außer Studium in diese Richtung zu gehen

Nein
Vielleicht findest du aber hier Alternativen: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeSearc…
Die gefundenen Ergebnislisten mußt du noch filtern nach „Ausbildungsberufe“, nur diese sind ggf. förderbar.

Gruß
Otto

Hallo,

„am erkranken“, sprich
Richtung „Boreout“.

Meinst du http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom?

Nein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diagnose_Boreout

Von den verschiedenen Auswegen erwäge ich
mit Hilfe der Rentenversicherung oder des Arbeitsamtes eine
Umschulung.

Wer ist nun zuständig?

Ich greife da auf einen Vorschlag eines Sozialarbeiteres
meiner letzten ReHa vor einem Jahr auf. Ich könnte mir es
recht gut vorstellen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
zu helfen, Richtung Psychologie, (Sucht-)Betreuung oder
Auswegberater.

Getreu der Regel: wer selbst psychische Probleme hat/te kann
anderen mit den gleichen Problemen optimal helfen :wink:

„Depression“ sind wie „Mobbing“ oder „Sucht“ Oberbegriffe die
einzelne wie verschiedene Bereiche abdecken können. Nur weil
ich in diesem Fall mit „Boreout“ zu kämpfen habe und diesen
Zustand mit Folgeerscheinungen in den Griff bekommen möchte
bin ich noch lange nicht ungeeignet für einen Wechsel in
die recht breitgefächerte Sparte der Psychologie.

Durch einen Berufswechselund mit ärztlicher Unterstützung
zur Aufarbeitung einer 2,5 jährigen „Phase“ bin ich zuversichtlich.

Nun musste ich in der Arbeitsagentur Datenbank
leider lesen, das die meisten psychologischen Dinge nur über
Studium erlernbar sind. So weit mir bekannt ist zahlt der die
RV oder AA kein Studium?!

Gut recherchiert.

Ja, Google war mein Freund.

Gibt es Möglichkeiten auf
anderen Wegen außer Studium in diese Richtung zu gehen

Nein
Vielleicht findest du aber hier Alternativen:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeSearc…
Die gefundenen Ergebnislisten mußt du noch filtern nach
„Ausbildungsberufe“, nur diese sind ggf. förderbar.

Danke.