Wie wird man mit einem abgeschlossenen E-Technikstudium am schnellsten Landvermesser??
lg
Peter
Wie wird man mit einem abgeschlossenen E-Technikstudium am schnellsten Landvermesser??
lg
Peter
3 1/2 Jahre Ausbildung oder min. 8 Sem Vermessung studieren. Wenn Du aber schon E-Technik abgeschlossen hast, wird dir sicherlich das eine oder ander Fach anerkannt. (Mathe,Physik ect…)
Persönlich, ich bin Vermessungsingenieur, würde ich nicht mehr Vermessung studieren weil der Markt dicht ist und zu viele Vermesser auf dem Markt sind.
Mfg
Hallo Peter,
Merkava hat einen beherzigenswerten Schluß gezogen.
Aber ich habe auf Deine Frage doch noch einige allgemeine Bemerkungen.
Dass Du ‚Landmesser‘ werden willst, klingt, als hätte ich Dir das Berufsbild nahegebracht. Mit weiten wiegenden Schritten eilt eine verwegene Gestalt von Wirtshaus zu Wirtshaus … Das war einmal.
Heute nennt man sich Geoinformatiker oder, Steigerungsform?, Geomatiker und macht seinen Bachelor oder Master. Irgendwo in Deiner Nähe gibt es eine Hochschule oder Fachhochschule, die diese Studiengänge anbietet, die FH Mainz z.B. bietet gegen Gebühr ein Aufbaustudium.
Mich aber (und wohl nur mich) frustriert, dass wir uns trendig ‚Geoinformatiker‘ nennen müssen. Wir wollen betonen, dass wir Informationen über die Erde verarbeiten; dass wir im Gebrauch von Informationssystemen nicht unerfahren sind. Uuiih!
Das können doch Geografen oder Geophysiker genauso von sich - und m.E. viel mehr - behaupten. Aber die rennen offensichtlich nicht einer Mode hinterher, und für verschlafen halte ich diese Kollegen ebenfalls nicht. Nur wir genieren uns scheinbar, dass wir unser Wissen um die Erde primär durch händisches Messen und Teilen (daher das -däsie) gewinnen. Durch den Gebrauch von GIS gewöhnen wir uns das mehr und mehr ab und verarbeiten Sekundärwissen. Na, wem’s gefällt. Und das tut es neuerdings den meisten.
Trotzdem, mit dem Wissen von der Elektrotechnik, könnte sich für Dich in der GEODÄSIE ein Plätzchen finden lassen. Versuch’s !
Viel Glück Roland