Hallo Zusammen.
Mal ne frage und zwar:
Ich befinde mich in einer Umschulung das vom Arbeitsamt bezahlt wird. Ich erhalte zu meinem Arbeitslosengeld von 1040.-€ zusätzlich 250.-€ fahrtgeld.
Ich fahre jeden Tag hin und zurück komplett 98km.
Kann bzw. lohnt es sich eine Steuererklärung zu machen?
Bin in der Steuerklasse 1
Wenn Sie in diesem Jahr auch schon gearbeitet haben und Steuern gezahlt haben, könnte es eine Erstattung geben. Die Fahrtkosten die Sie erstattet bekommen, müssten aber mit angegeben werden, so dass bei dem Posten nicht viel übrig bleibt. Lediglich durch den allgemein niederigeren Durchschnittsverdienst (incl. ALG) könnte es so zu einer Erstattung kommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sogar möglich sein, dass Sie die ESt-Erklärung nicht nur machen können, sondern sogar machen müssen.
Ich hoffe die Antwort reicht so aus, ich bin kein Steuerberater, der Ihnen da genaue Angaben machen könnte.
hallo,
von was oder weswegen willst du eine steuererklärung machen? hast du vor oder während der umschulung in dem entsprechenden jahr weitere einkünfte gehabt (auch solche aus zinsen, dividenden, mieten, pacht o.ä.)? dann mußt du sogar eine steuererklärung machen, weil du ja lohnersatzleistungen beziehst.
reicht dir das geld, daß du von der ba als fahrkostenzuschuß bekommst, nicht aus, mußt du dich in erster linie an die ba wenden. steuerlich geltend machen kannst du nur dann ausgaben, wenn du auch steuer gezahlt hast.
alle anderen ausgaben (werbungskosten) kannst du max. als verlust in die folgejahre übertragen lassen (auf antrag).
deine allgemeine frage ist so leider nicht beantwortbar.
saludos, borito