Hallo zusammen, mir wird eine Umschulung empfohlen, und ich habe echt keine Ahnung wie ich meine berufliche Zukunft gestallten soll.
Bin seit 2002 ausgelernter Koch und habe bis heute alle Posten der Küche durch, von Handlanger bis Küchenleiter. Da ich 2005 ein Kfz-Unfall mit Wirbelfraktur hatte ist schweres heben und gebücktes arbeiten im heutigem Zeitraum sehr schmerzhaft. Da ich leider schon 30 bin und nur ein Hauptschulabschluss habe grenzt das die Berufswahl schon kräftig ein, denke ich.
die Agentur fur Arbeit übernimmt die Umschulung.
Muss ich noch mal die Schulbank drücken (mittlere Reife, FH, Abi)? Dies kann ich mir so nicht leisten, gibt es dafür finanzielle unterstützung? Wo und wieviel?
Suche natürlich auch ein Beruf der Bestand hat worauf ich aufbauen kann.
WAS SOLL ICH NUR MACHEN??? Beamter ist das eine lösung?
Hallo,
Muss ich noch mal die Schulbank drücken (mittlere Reife, FH,
nein, wird nicht verlangt bzw. auch nicht gefördert
Suche natürlich auch ein Beruf der Bestand hat worauf ich
aufbauen kann.
WAS SOLL ICH NUR MACHEN???
Da gibt es unzählige. Ich kenne doch deine Fähigkeiten und Interessen und deine Leistungseinschränkungen nicht. Dafür gibt es den Reha-Berater bei der AA. Der soll dich ordentlich beraten. Aus der Ferne gehr das nicht.
Beamter ist das eine lösung?
Beamter ist kein Beruf, sondern zB Polizist u.v.a.m.
Gruß
Otto
Hallo,
ideal wäre doch ein Beruf wo du deine Kenntnisse anwenden kannst. Vielleicht als Lebensmittelkontrolleur?
Grüße
Pegasus