Hallo,
ich bin seit Mai arbeitssuchend gemeldet. Zuerst bezog ich ALG 1. Ich habe mich sofort auf einen Umschulungsplatz zum Bürokauffmann beworben und von meinem Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit eine Zusage für die Kostenübernahme und hatte auch einen Umschulungsplatz.
Weil das ALG 1 nicht zum existieren ausreichte und ich zu wenig bekam um Wohngeld zu beantragen (ich hatte zu dem Zeitpunkt noch eine relativ teure Wohnung) mußte ich leider kurze Zeit später in Hartz 4 wechseln. Mittlerweile bin ich in einer sehr günstigen Wohnung untergekommen. Seit Juni bekomme ich ALG 2.
Erst wurde mir beim Wohngeldamt das blaue vom Himmel versprochen, dass es mit der Umschulung auf jeden Fall klappt trotz Hartz 4 (der telefonierte sogar in meiner Anwesenheit mit einer SB der Arge in der das bestätigt wurde). Wurde dann aber schließlich doch „verarscht“ und mir wurde bis heute die Umschulung von der Arge verwehrt.
Ich möchte alles daran setzen beruflich endlich weiter zu kommen. Meine einzige Chance ist eine Umschulung. Ich habe nur einen Hauptschulabschluß (1997) und keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Können Sie mir vielleicht einen Tip geben wie ich meine SB von der Arge dazu bringen kann mir eine Umschulung zu bewilligen? Haben Sie vielleicht ähnliche Erfahrungen erlebt?
Gibt es vielleicht die Möglichkeit von ALG 2 wieder in ALG 1+Wohngeld zu wechseln um eine Umschulung zu bekommen?
Ich bin für jeden Tip enendlich dankbar!
Lieben Gruß
Sini Bini