Umschulung wegen kaputten Rücken gesucht

Hallo,
Ich bin 30 Jahre alt und gelernter Tischler. Leider kann ich diesen Beruf wegen meinen Rücken nicht mehr ausüben (starke Schmerzen unter körperlicher Belastung). Die Arbeitsagentur hat mir nun endlich eine Umschulung bewilligt. Kennt ihr Berufe die nicht so sehr auf den Rücken gehen, in denen ich eine Umschulung machen könnte?
Am liebsten währe mir ein Handwerk was körperlich nicht zu sehr auf den Rücken geht.

Freue mich auf eure Antworten.

Salut Doberwache
Ja ich bin auch 30 Jahre alt und Verstehe dich gut. Meine Frage dazu, was sind denn genau deine Rückenprobleme? Denn fast alle Handwerklichen Berufe die ich kenne sind Körperlicher Natur, eben Handwerk. Oft damit verbunden, dass man lange steht, in einer unnatürlichen bewegungen verharrt.
Wie wäre es denn vieleicht mit einem aufbauenden Krafttraining für den Rücken und dabei die Bauchmuskulatur nicht vergessen, um die Balance zu hallten.
Mit genaueren Angaben helfe ich dir gerne mit Vorschlägen, bezüglich unterschiedlichen Berufen die ich kenne, eben Ideen.
Liebe Gruess Tobias

Hallo Tobias,
Ich habe 4 Rückenerkrankungen. Scheuermann, Hohlrundrücken etc… Schmerzen habe ich hauptsächlich bei häufigen bücken und heben. Stehen, gehen und sitzen im wechsel wird von den Ärzten empfohlen.
Aufbautranig habe ich mehrfach probiert aber wegen den Schmerzen immer wieder abgebrochen.
lg, Stefan

Salut Stefan
Also ich habe mich informiert und herausgefunden, dass es einen hoffnungschimmer giebt für hohlrücken. Kenne jemand, der konnte nicht mehr stehen, nicht mehr gehen vor rücken schmerzen, war ca 20 Jahre vom leben abgehindert bis sie diese eine Therapie fand, die sie nach und nach zur Normalisierung brachte. Wie die Therapie genau heisst, weiss ich noch nicht, doch bei interesse, kann ich es herausfinden.
Bezüglich des Handwerkerberufs, es fällt mir noch immer schwer etwas geeignetes zu finden, vieleicht Mahler (Schwierigkeit: Gerüstebau, schwere Farbkessel). Oder vieleicht Goldschmied, etwas Künstlerisches(Schwierigkeit: Einkommen, geregelte Verhältnisse).
Also ich weis nicht ob dir das etwas geholfen hat, es ist nicht einfach.
Was würdest du denn gerne machen?

hallo, ich weiß nicht, ob du bereits bedient wurdest oder ob die Frage immer noch offn steht. Ich kenne mich im Handwerkbereich nicht so gut aus. Ich kenne allerdings einen bekannten, der ebenfalls körperlich angeschlagen ist und dieser arbeitet als Elektriker (als Feinarbeiter). Damit kommt er gut zurecht. Ist zwar überwiegend im sitzen, was ebenfalls auf den Rücken wirkt aber zumindest körperlich nicht so anstrengend.

Ansonsten ist jeder sitzende Beruf mit etwas Abwechslung (mal gehen, mal stehen) ggf. empfehlenswert.

Gruß und sorry für die späte Antwort