Umsteige am JFK Flughafen

Hallo USA-Kenner

Ich fliege im Jänner nach Fort Lauderdale über New York. Ich muss dan am JFK Flughafen umsteigen.

Hat damit jemand Erfahrungen bzw. geht sich das mit 3 Stunden aus?

Und wie ist eigentlich der Ablauf vom Zoll her und mit dem Gebäck?

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen!

LG Andrea

Hi,

ich gehöre leider gar nicht in die USA Kategorie…
Viel Glück.

Hallo,

ich kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich noch nicht in den Staaten war. Zu spekulieren wäre auch nicht hilfreich, da ich nicht weiß, was zwischen der Ankunft am JFK und dem Inlandsflug passiert. Hier gibt es die Möglichkeit im Transit zu bleiben oder die direkte Einreise am JFK.

Gruß
Dennis

Hallo Andrea

Irgendwie frage ich mich, wie du auf mich als Amerika-Experten kommst. Aber sei’s drum.

Da ich Europa noch nie verlassen habe, kann ich dir auf deine Frage keine Antwort geben.

Gruss
HaegarCH

Hallo Andrea,

leider bin ich kein USA-Kenner. Um etwas zum Zoll zu sagen, müsste ich Einzelheilten wissen. Ist es eine allgemeine Frage oder beabsichtigst du bestimmte Dinge mitzunehmen?

Gruß
Detlef

Hi,

keine Ahnung.

Gruß Matze

Hallo,

3 Stunden müssen normnal reichen. Da kannst du aber mal auch in einem Reisebüro oder bei der Internetflugbörse (Ticketkauf dort?) fragen.

Das Gepäck kannst du bis Fort Lauderdale aufgeben. Du steigst also ohne Gepäck um.

Für USA dran denken:
Online registrierung Visum vorher machen (ESTA). Infos siehe auch: http://www.transamerika.org/pages/usa/visum.php

Bitte im Gepäck unbedingt vermeiden: Pflanzen, Lebensmittel, Alkohol/Tabek oberhalb Freigrenzen, Drogen/Waffen. Da machst du sonst schnell Erfahrungen wie rigide in dem ach so freien Land die Behörden arbeiten…

Für den Zoll gilt weltweit:

Üblicher Reisebedarf angefangen von Kleidung, Foto/Video/MP3/Notebook im persönlichen Gepäck für den Privatbedarf ist immer zollfrei. Natürlich gibt es Grenzen: bei 5 Fotoapparaten kommen schon Fragen …

Klaus

Hallo,
mit 3 Stunden müsste klappen, auch wenns ein wenig knapp ist.

Allerdings musst du vorher durch die „Immigration“ und vor allem wird in den USA dein Gepäck nicht von einem zum anderen Flug transferiert. D.h. du musst dich darum selbst kümmern.

Gruss,
Thomas

Hallo Andrea,
sorry für meine sehr späte Antwort…

Leider kann ich Dir bei Deiner Frage nicht weiterhelfen. Ich selbst war noch nie in den USA und die amerikanischen Zollbestimmungen liegen mir (und dem EU-Zoll allgemein) nicht vor.

Diese könnte man am ehesten noch bei der US-Botschaft hier in D erfragen.

Ich wünsche einen schönen Urlaub!

Mfg, kiribati.