Hallo,
ich habe als Bsp. folgende Birne: Energiesparlampe 11Watt
(570Lumen).
Wenn ich es richtig verstehe entspricht dies auch einer LED
Birne á 11Watt. (Wenn ich gleiches Lichtverhältnis haben will)
Ist dies korrekt?
Nein, nicht so ganz.
-
Es gibt effiziente und ineffiziente LEDs. Mit effizienten 11W LEDs kann man 11W „Energiesparlampe“ übertreffen. Sogenannte „LED-Gräber“ (da sind einige ZIG bis HUNDERT Billig-LEDs drin!) werden das Licht einer 11W Energiesparlampe weit unterschreiten.
-
Beachte, dass eine LED zunächst mal das Licht nur in eine Richtung abgibt. Dass kann je nach Leuchtentyp hilfreich sein. Wenn eine Lampe in einer Deckenleuchte (einem Downlight) hängt und sowieso nur nach unten strahlen soll, dann würde eine normale Glühlampe ne Menge Licht unnütz seitlich und nach oben werfen, davon kommt dann nur ein Teil durch den Reflektor unten raus.
–> Dann ist eine LED mit begrenztem Abstrahlwinkel super! Denn dann kann eine 400lm abgebenden LED locker eine 600lm abgebende Glühlampe übertreffen!
Das kann aber auch hinderlich sein, etwa, weil man eine Stehleuchte hat (so eine alte aus Schweinsblase mit Samtbrokat dran), bei der man die gleichmäßig runde Ausleuchtung haben will.
–> Dann solltest du auf weiten Abstrahlwinkel „rundum“ achten und dann müssen X Lumen Glühlampe/Energiesparlampe auch durch X Lumen LED ersetzt werden.
Du kannst also IMMER eine rundum strahlende LED Lampe nehmen, die mindestens den gleichen Lichtstrom (Lumen) abgibt. In Leuchten, die nur eine Hauptabstrahlrichtung haben, wäre es aber sinnvoller, eine LED Lampe zu kaufen, die auch nur in diese Richtung leuchtet. Die kann dann auch weniger Licht insgesamt erzeugen - denn dieses „weniger“ wird ja ausschließlich dahin geworfen, wo es gebraucht wird und ist am Ende genauso hell wie die alte Lampe.
Auf der Lampe steht: bis max. 150 Watt Birne einschrauben.
Das bezieht sich auf die Wärmeentwicklung in der Leuchte.
Wenn da z.B. 60W drauf steht, dann dürfte man auch eine 60W Energiesparlampe einschrauben, welche aber soviel Licht wie eine 300W (!) Glühlampe erzeugt.
Auch hier gibt es Einschränkungen. LEDs und Energiesparlampen entwickeln weitaus weniger Abwärme. Aber gleichzeitig sind sie sehr temperaturempfindlich und altern bei hoher Umgebunstemperatur massiv, was zum vorzeitigen Ausfall führen wird.