Bitte stellen Sie bis zum 25.04.2023 sicher, dass die Verschlüsselung (SSL/TLS) in Ihren Geräten und/oder E-Mail-Programmen aktiviert ist.
Nun suche ich bei meinem EMail-Provider Yahoo nach den passenden Einstellungen und finde absolut nichts. Kann ich daraus schließen, dass Yahoo die Anforderungen erfüllt oder bin ich zu doof zum Suchen?
Yahoo sollte wie alle anderen ernszunehmenden Anbieter schon lange nur noch verschlüsselte Übertragung zulassen.
Was geht IONOS an, wie du E-Mails von Yahoo abrufst? Kann das nicht viel eher sein, dass es um Abruf und Versand bei der Nutzung von E-Mail-Konten bei Ionos? Konten, die du ggf. gar nicht benutzst?
vermutlich hat Christa recht, dass du den Dienst gar nicht benutzt und die Nachricht irrelevant ist.
Selbst wenn du es nutzen würdest, kannst du die TLS-Version ohnehin nicht einstellen. Entweder dein Client (Browser bzw. Email-Programm) kann das, oder eben nicht. Falls nicht, wäre ab dem Datum kein Verbindungsaufbau mehr möglich.
hm. Ich habe tatsächlich Accounts by IONOS, frage mich aber immer noch, was ich wo wie einstellen können müssen sollte, damit der Mail-Betrieb weiterhin läuft. Bei IONOS ist eh alles in Butter, bei Yahoo weiß ich’s eben nicht. Meine Verwirrung steigt unaufhaltsam.
Hatte ich doch bereits geschrieben.
Das kann man nicht einstellen, alle halbwegs aktuellen Clients können das. Outlook Express zB würde nicht gehen, das ist aber seit Jahren angekündigt.
Du hast die vorherige Frage nicht beantwortet, ob du die IONOS-Accounts auch nutzt. Ich kann nicht hellsehen, du bringst Yahoo und IONOS durcheinander und schreibst, dass du „ebenfalls“ Thunderbird nutzt, in welchem Kontext auch immer. Um dich selbst aus einem anderen Thread zu zitieren:
Das kommt auf das genutzte Stück Software an … bei dem hier vorliegend Thunderbird lässt sich die TLS-Version durchaus über die Systemparameter security.tls.version.min und security.tls.version.max einstellen.