Ich möchte meinen buderusheizkessel mit einem Notstromaggregat betreiben. Typ G 124 L Lownox Baujahr 1991. Was muß ich beachten? Wie kann ich es echnisch umsetzen?
Grüße
Günter Rohkamp
Ich möchte meinen buderusheizkessel mit einem Notstromaggregat betreiben. Typ G 124 L Lownox Baujahr 1991. Was muß ich beachten? Wie kann ich es echnisch umsetzen?
Grüße
Günter Rohkamp
Hallo!
Es soll also im Notfall Strom für den Kessel aus dem Generator kommen ?
Das ist recht einfach !
Wenn Kessel einen Steckeranschluss hat, dann brauchte man den nur in die Steckdose des Generators zu stecken. Fertig.
Soll das Ganze fest installiert werden, dann muss ein Elektriker eine besondere Umschaltung installieren(Netz/Netzersatz-Umschaltung). Dort schließt man dann die Kupplung des Generators an und legt einen Schalter um(der vom Hausnetz trennt).
Das geht jetzt aber nur für die Heizung ! Will man auch Teile des Hausnetzes aus Generator versorgen muss mehr bedacht werden, damit die Schutzmaßnahmen(insbesondere FI-Schalter) wirksam bleiben !
MfG
duck313
wenn ich das richtig in erinnerung habe ist eigentlich nur darauf zu achten das phase und null richtig rum anliegen aggregat an schmeissen mit kabel und oder stecker verbinden und den kessel starten wenn er läuft alles gut wenn nicht stecker verdrehen hoffe konnte helfen