Umstellung von analog Nikon F3 zu Nikon 5000d

hallo, habe meine Nikon F3 HP /analog)gegen eine Nikon 5000d ausgetauscht.
Habe noch einen Novoflexar Balgen Auto Bellows Macro und ein Lupenobjektiv Leitz Wetzlar Photar 1:2/25.
Wie kann ich, wenn überhaupt, diese Geräte an meiner neuen Digital Kamera Nikon 5000d benutzen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG
harlan

Ganz kurz und schmerzlos: gar nicht. Selbst wenn diese erwähnten Objektive physikalisch (also mechanisch) an die Kamera anzuschrauben/anzustecken wären, die analoge Kamera arbeitet mit einem Kleinbildfilm, der eine ganz andere Größe hat als der Chip in einer digitalen Kamera, kann man also auch optisch vollkommen vergessen. Es gilt, auf digital umstellen bedeutet, alles umstellen.

Hallo,

Ganz kurz und schmerzlos: gar nicht.

Huch!

Selbst wenn diese
erwähnten Objektive physikalisch (also mechanisch) an die
Kamera anzuschrauben/anzustecken wären, die analoge Kamera
arbeitet mit einem Kleinbildfilm, der eine ganz andere Größe
hat als der Chip in einer digitalen Kamera,

Das ist korrekt. Der Chip ist sicher kleiner als der Film der Camera.

kann man also auch
optisch vollkommen vergessen.

Nein, das kann man so auch nicht sagen. Die Bildwirkung ist natürlich eine andere wenn man einen kleineren Sensor hat und schwache Objektive werden sicher auch nicht besser (eher im Gegenteil), aber „kannst Du vollkommen vergessen“ ist so nicht haltbar. Objektive, die zu Vignettierungsprobleme bei Film neigen werden bei kleinen Sensorgrößen in dieser Hinsicht sogar gewissermassen besser :smile:

Gruß,

Sebastian

Hi!

Das ist korrekt. Der Chip ist sicher kleiner als der Film der
Camera.

Was schließlich bedeutet, dass der Chip das Objektiv nicht bis zu den Rändern nutzt und gerade dort die Schwachstellen der Objektive sind und so das Objektiv sogar besser wird.

Die Bildwirkung ist natürlich eine andere

Allerdings nur durch den Crop-Faktor - im KB-Format (im Canonlager halt die 5D) _sollte_ die Bildwirkung gleich sein.

aber „kannst Du vollkommen vergessen“ ist so nicht
haltbar. Objektive, die zu Vignettierungsprobleme bei Film
neigen werden bei kleinen Sensorgrößen in dieser Hinsicht
sogar gewissermassen besser :smile:

Das wollte ich im ersten Absatz eigentlich ausdrücken: Vignettierung, Unschärfe und Verzerrungen im Randbereich sind dann Schnee von gestern :smile: (das wäre eigentlich ein Grund auf EF-S-Objektive zu verzichten …)

Grüße,
Tomh

Hallo,

Die Bildwirkung ist natürlich eine andere

Allerdings nur durch den Crop-Faktor - im KB-Format (im
Canonlager halt die 5D) _sollte_ die Bildwirkung gleich sein.

Ja, aber Vollformat ist irgendwie Minderheitengeknipse :wink: und Nikon 5000 d klingt auch nicht danach …

Das wollte ich im ersten Absatz eigentlich ausdrücken:
Vignettierung, Unschärfe und Verzerrungen im Randbereich sind
dann Schnee von gestern :smile: (das wäre eigentlich ein Grund auf
EF-S-Objektive zu verzichten …)

Das ist wohl wahr, aber gewisses Verständnis hätte ich schon für jemanden, der nicht soviele Glasklumpen mit sich herumschleppen mag. Immerhin wird das Portemonnaie aber leichter.

Gruß,

Sebastian

Hi!

Ja, aber Vollformat ist irgendwie Minderheitengeknipse :wink: und
Nikon 5000 d klingt auch nicht danach …

Definitiv nicht (1,5er-Crop) … allerdings würde auch hier langsam Zeit werden, einen Crop-FF-Deathmatch zu starten :wink:

Das ist wohl wahr, aber gewisses Verständnis hätte ich schon
für jemanden, der nicht soviele Glasklumpen mit sich
herumschleppen mag. Immerhin wird das Portemonnaie aber
leichter.

Nana, EF gibt’s ja auch für jeden Geldbeutel … ich warte auf ein EF-S-L-Objektiv … ~er hat Jehova gesagt!~

Grüße,
Cropping Tomh