Hallo Leute,
wir (2Erwachsene 3 Kids) habe ein Haus gekauft (Bj. 1900), welches über eine 18kW Gasheizung (Viessmann Bj. 1993) verfügt. Warmwasser läuft derzeit über einen 2 Jahre alten 150 Liter Elektro-Boiler von Stiebel-Eltron. Derzeit verbrauchen wir für´s warme Wasser ca. 2.500kWh Strom. In Zukunft wohl eher 3.000 kWh (wenn die Kids größer werden).
Da ich keinerlei Erfahrung mit Heizung/Warmwasser habe, stelle ich grundsätzliche Fragen…
Wir überlegen Warmwasser umzustellen von Strom auf Gas, da Strom ja viel teurer ist im Vergleich zum Gas.
Wie viel Liter sollte der Warmwasserspeicher haben, wenn ich einen nachrüste??
Was kostet denn so eine Nachrüstung ungefähr (vom Fachbetrieb)??
1.000 Euro, 1.500 Euro, 2.000 Euro oder noch mehr?? Ich hab da keinerlei Gefühl dafür!!
Für eine Einschleifung des Warmwassers (Trinkwasser) in eine Solaranlage solle man evtl. einen größeren Pufferspeicher verwenden. Was würdet ihr hier mindestens empfehlen??
Danke und Gruß
Dennis