Hallo, habe Windows 8.1 auf dem Computer und moechte auf 7 umsteigen.
Muss ich formatieren odere kann ich das System Paralell laufen lassen.
Wenn es sich um eien Laptop handelt, wäre es ratsam sich „vorher“ die dazu passenden Treiber für Win 7 zu beschaffen. Ausserdem muss man das UEFI Feature: Secure Boot deaktivieren, damit sich Win 7 installieren lässt.
Hi …
Hallo, habe Windows 8.1 auf dem Computer und moechte auf 7
umsteigen.
Etwas weniger aufwändig wäre es, „Classic Start Menu“ (freies Tool, Google findet es z.B. bei Chip zum Download) zu installieren.
Muss ich formatieren odere kann ich das System Paralell laufen
lassen.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Parallel auf *einer* Partition laufen lassen ist technisch nicht möglich. Formatieren ist also nicht der richtige Weg, da formatieren naach dem Partitionieren kommt. Also muss die Platte in zwei Partitionen umgewandelt werden, das geht nachträglich, auch mit freien Tools, ohne Datenverlust. Man nehme allerdings eins,d as mit Windows 8 zurecht kommt, Microsoft hat wieder am Filesystem gebastelt. Voraussetzung natürlich: genügend freien Speicher auf der Platte, damit man noch was abzwacken kann. In den neu geschaffenen Platz (den man natürlich formatieren muss, bzw. erledigt das die WIndows iNstallation eh automatisch) installiert man dann die andere WIndows Version. Man kann das im Zuge der WIndows Installation angeben, wenn man nicht einfach mit „OK“ und „weiter“ durchhechelt.
Beim Rechnerstart erhält man dann ein Auswahlmenü unf kann bestimmen, welches WIndows man starten möchte.
Anleitung:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows_7_neben_8_auf_…
Falle: klappt einwandfrei nur, wenn man zuerst Windows 7 und danach Windows 8 installiert, weil der neuere Boot-Loader auf seinen Vorgänger Rücksicht nimmt, der ältere Boot-Loader dagegen seinen künftigen Nachfolger nicht kennen konnte, und ihn daher ruiniert. Die Daten in der WIndows 8 Partition sind allerdings alle noch da, man muss nur die Windows Reperatur von W8 anschmeißen und den Boot-Loader reparieren. Nervensache.
Oder man baut gleich eine zweite Festplatte ein, bei Desktop kein Problem, bei Laptop meistens ein Problem. bein Rechnerstart wählt man über das BIOS Boot-Menü die Platte und damit das bootende System aus.
Da das Classic Start Menu Windows 7 sehr nahe kommt, ist der Aufwand, mit diesem zu arbeiten, idR geringer. und der WIndows 8.1 Lizenzcode würde Windows 7 ohnehin nicht aktivieren können, man bräuchte also auch noch eine W7 Lizenz…
Gruss Armin.
Etwas weniger aufwändig wäre es,
kürzere Beiträge zu verfassen.
Danke.
Gruß
O.Varon
kürzere Beiträge zu verfassen.
Wieso?
- Geht www meinetwegen der Speicherplatz aus?
- Bist Du neuerdings Mod und ich habe das übersehen?
- Wars Dein Thread
- Hat irgendwer Dich gezwungen, meinen Beitrag zu lesen?
4 Fragen. EIn einziges Ja, und ich denke drüber nach, Deinen Vorschlag anzunehmen.
Gruss Armin.
kürzere Beiträge zu verfassen.
Wieso?
Manchmal sind da ja durchaus annehmbare Tipps drin.
Es ist allerdings schon eine gewisse Zumutung, in der Bleiwüste danach zu suchen.
Daher mein Verbesserungsvorschlag.
Gruß
O.Varon