Umstieg auf Core 2 Duo E6400

Hallo zusammen!

Ich arbeite derzeit mit einem Pentium 4 640-3,2Ghz Socket 775 auf einem ASUS P5PL2.
Nun überlege ich auf einen Core 2, genauer auf den Core 2 Duo E6400 mit 2,1 Ghz umzusteigen.
Kann mir jemand sagen ob sich die Performance gegenüber dem 640 so steigert das sich ein umstieg lohnt?
Meine Hauptanwendungsgebiete sind Videobearbeitung (Premiere) und Grafikbearbeitung (Corel & Photoshop).

Danke schon jetzt für eure Antworten!

Grüsse, Tom

Ich arbeite derzeit mit einem Pentium 4 640-3,2Ghz Socket 775
auf einem ASUS P5PL2.
Nun überlege ich auf einen Core 2, genauer auf den Core 2 Duo
E6400 mit 2,1 Ghz umzusteigen.
Kann mir jemand sagen ob sich die Performance gegenüber dem
640 so steigert das sich ein umstieg lohnt?

Der Core2 Duo ist ein Dual Core Prozessor und, selbst wenn nur ein Kern rechnet, beim gleichen Takt ca. 80 - 100% schneller, als der olle Pentium 4. In SMP-fähigen Anwendungen gibt es dank des 2. Prozessorkerns nochmal bis zu 70% Extrapower.
Solange keine anderen Komponenten bremsen (z.B. Grafik bei Spielen), dürfte der Core2 Duo E6400 also etwa so schnell sein, wie ein Pentium 4 mit 3,8 - 4,3 GHz, bei SMP-fähigen Anwendungen tw. noch deutlich schneller.
Ob sich der Umstieg deshalb für dich lohnt, musst du selbst entscheiden. Das ist ja subjektiv.

Meine Hauptanwendungsgebiete sind Videobearbeitung (Premiere)
und Grafikbearbeitung (Corel & Photoshop).

Das sind alles Anwendungen, die eher von Dual Core profitieren. Bei Photoshop weiß ich es ganz genau. Liegen dem Core2 also gut.

LG Jesse