Umstieg auf linux

Hallo zusammen,

ich betreibe zur Zeit noch meinen Rechner mit Windows, würde allerdings gerne umsteigen.
Die Frage ist daher welche Linux Distribution sollte man wählen um am Anfang möglichst wenig Probleme zu haben. Am besten vll sogar nicht groß bei den Treibern nach helfen muss?

Würde mich über Tipps und Anregungen sehr freuen!

mfg

cologne

Auch hallo.

Die Frage ist daher welche Linux Distribution sollte man
wählen um am Anfang möglichst wenig Probleme zu haben. Am
besten vll sogar nicht groß bei den Treibern nach helfen muss?

Das kommt auch auf die verwendete Hardware an (also fast genau wie unter Windows). Einsteigerdistributionen sind u.a. (Open)Suse und Ubuntu. Am anderen Ende der Skala steht Debian: FAQ:2224 Die aktuellste Distribution soll auch einsteigerfreundlicher geworden sein: https://shop.linuxnewmedia.de/Produkte/lms_2007_4.html

mfg M.L.

Hallo,

ubuntu / kubuntu

http://ubuntuusers.de/

… für Anfänger, alleine schon wegen dem Hilfe-Portal.

Dann mit großem Abstand Suse.

Grüsse
K.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke euch beiden!
Danke euch!

werde mir jetzt mal beide genannten Distributionen anschauen und dann eine von beiden nutzen!
Ein Windows-User weniger! :wink:

Danke euch!

werde mir jetzt mal beide genannten Distributionen anschauen
und dann eine von beiden nutzen!
Ein Windows-User weniger! :wink:

Der Vorteil bei Ubuntu/Kubuntu/Xubuntu ist, dass es LIVE-CD’s sind, d.h. du kannst die drei testen und dich für die Benutzeroberfläche entscheiden, welche dir am ehesten zusagt (wahrscheinlich Ubuntu oder Kubuntu). Einfach von CD booten und Linux ausprobieren, nach dem Runterfahren ist alles so wie davor. Und das Linux, was dir am ehesten zusagt dann installieren (keine Angst, man kann auch nachträglich noch die anderen Benutzeroberflächen installieren).

x303

Off topic

Ein Windows-User weniger! :wink:

Hallo cologne.
Das dachte ich auch mal, und ich komme aus der Unix-Welt.
Habe nach 12 !sehr intensiven! Windows-Programmier-Jahren mich
auf Linux (Suse-KDE-Qt) gestuerzt und das eine Handvoll Jahre
auch mit Erleichterung und Freude gemacht.

Jetzt bin ich auf beiden Systemen wieder taetig.
Von Windows kommt man meiner Meinung nach NIE (MEHR) los :frowning:
Einfach weil es da halt zu viel von gibt -
und die Auftraege halt aus der Windows-Welt kommen.

Fuer den ‚normalen‘ Nutzer bist Du aber bei Linux
der genannten Distributionen sehr gut aufgehoben.
Ein bissl ‚anders‘ manchmal zu bedienen -
aber sehr fein und logisch aufgebaut.

Viel Erfolg und sichere Freude wuenscht Dir
digi - (aEg)