Der vielen Abstürze bei WWindows müde, habe ich mich zu Apples
gewagt. Allerdings ist das mitgelieferte Appleworks 6 sehr einfach
geraten. Da ich von der schreibenden Zunft bin, sollte ich zumindest
ein ordentliches Textverarbeitungsprogramm haben. Igendwo im Netz
soll sich ein Office-Programm für Mac OS 10 herumtreiben. Das würde
ich gerne ml testen. Wer kennt den dazugehörigen Link?
Gruß, Alexander
Hi Alexander,
sicher ist Works einfach, aber zum schreiben reichts doch. Die Gestaltung
nehmen dann ja Andere in die Hand mit spezieller Software wie InDesign,
Quark etc. aber wenn du unbedingt willst kannst du dir für Mac auch von
MS das Office-Paket 2004 kaufen. Das ist dann auch nicht mehr so einfach
Hier der Link:
http://guide.apple.com/de/action.lasso
frohes Schaffen noch
Magnus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das Textverarbeitungsprogramm sollte Bilder frei positionierbar
einbinden. Auch Flietext wäre wichtig. Recht gut war ich mit WORD
2000 eingearbeitet. Gibs es so etwas auch für Mac?
Gruß, Alexander
In Office 2004 von Microsoft ist das mit drin. Im Office-Paket ist dann auch
noch Excel, Powerpoint und Rest vergessen mit drin. Du kannst MS-Word
für Mac aber auch einzeln bestellen. Du wirst zwischen Word auf Mac und
auf Win kaum einen Unterschied feststellen (O. K. Mac stürzt weniger ab).
Du kannst auch deine alten Word Dateien auf deinem Mac
weiterbearbeiten. Also, geh einfach mal auf den Link den ich dir geschickt
habe. Ach ja, zum Schluss noch. Du musst natürlich nicht die neuste
Version kaufen. Schau doch mal bei eBay rein, ob da jemand MS-Word 2000
für Mac verscherbelt.
hoffe konnte helfen
Magnus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Alexander
Da ich von der schreibenden Zunft bin, sollte ich zumindest
ein ordentliches Textverarbeitungsprogramm haben. Igendwo im
Netz soll sich ein Office-Programm für Mac OS 10 herumtreiben.
Es gibt Open Office auch für Mac OS. AFAIK leider noch nicht vollständig OS X-native, aber ausprobieren kannst Du es ja mal, es ist schliesslich kostenlos. Findest Du hier:
Dann gibts noch das Programm ‚Ragtime‘, welches kostenlos erhältlich ist. Das ist eigentlich schon eher ein DTP-Programm. Von daher vielleicht eher das, was Du suchst? Gibts hier:
http://www.ragtime-online.com/
Ansonsten hilft vielleicht auch ein Blick auf Versiontracker (http://www.versiontracker.com). Wenn Du da nach Textverarbeitungen suchst, findest Du sicher noch weitere Programme, von denen Du Dir dann etwa mal eine Demo ziehen kannst. Und wenn Dir etwas davon zusagt, kannst Du dann immer noch die Vollversion kaufen.
CU
Peter
Recht gut war ich mit
WORD
2000 eingearbeitet. Gibs es so etwas auch für Mac?
Gruß, Alexander
Hallo Alexander,
‚soetwas‘ gibt es auch für den Mac, einige Alternativen wurden schon genannt.
Das ‚Microsoft Word‘ übrigens gibt es nicht ‚auch für den Mac‘ sondern seit
einigen Jahren schon AUCH FÜR WINDOWS. Was viele sicher nicht wissen ist, daß
es Microsoft Word und Excel in der Anfangszeit NUR für den Mac gab, bevor sie
dann auch als Windows-Version Karriere machten.
Wirklich empfehlen kann man Word aber (egal ob auf Win od. Mac) meiner Meinung
nach nicht. Es wird halt immer wieder gerne genommen, weil es halt das
verbreitetste ist und viele gar nicht wissen, daß es was anderes gibt.
Word hat viel zu viele Funktionen, die man selten ausschöpft und zudem sind
diese oft unverständlich anzuwenden und obendrein oft fehlerhaft. Ich denke da
nur an einige schon erlebte Katastrophen im Zusammenhang mit der
Gliederungsfunktion und Überschriften-Numerierung.
Und vor allem nerven die ständigen besserwisserischen Automatismen, die man
zwar abstellen kann - aber erst mal darauf kommen wo und wie und welche und so
weiter. Aber das kennst Du ja bereits.
Wenn man mit M$ Word bereits vertraut ist, erscheint einem Apple Works
vielleicht an einigen Stellen ungewohnt oder man scheint Funktionen zu
vermissen, die man aber nur an falscher Stelle gesucht hat oder die etwas
anders realisiert sind.
Wenn es um Layout-lastige Dokumente geht würde ich wirklich auch mal wie
bereits genannt RagTime ausprobieren. Das ist für private Nutzung kostenlos
und kann beim Hersteller runtergeladen werden bzw ist manchmal auf beigepackten
CD in Mac-Zeitschriften drauf.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Erfahrung sammeln!
Jörg
HI auch!
Es gibt Open Office auch für Mac OS. AFAIK leider noch nicht
vollständig OS X-native, aber ausprobieren kannst Du es ja
mal, es ist schliesslich kostenlos. Findest Du hier:
Es gibt auch eine auf Java-basierende Version, zu der man X11 nicht
starten muss:
Gruß
Edi
Hallo,
ich verwende NeoOffice schon seit längerem als vollwertige Office-
Anwendung für Texte und Tabellen, auch größere verknüpfte Tabellen.
Außer ein paar kleine Komfortschwächen wie fehlende scrollmaus, bin
ich absolut zufrieden.
Nie vergessen, das ist ein Prototyp, also nicht jammern, wenn doch
mal was nicht geht oder das Programm abstürzt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vergessen:
Kompatibilität zu MS-Office ist kein Problem. Öffnen, speichern,
alles großzügig einstellbar und korrekt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Horst!
Kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Schreibe gerade meine
Diplomarbeit damit und bin äußerst zufrieden. Insbesondere Grafiken
einbinden und Formatvorlagen verwalten funktioniert tausendmal besser
als in Word.
Gruß
Edi