Umstieg auf Mac lohnenswert?

Hallo,

so, es ist raus! Ich boykottiere Apple seit Jahren erfolgreich. Und jetzt frag ich ob ein Mac lohnenswert ist. Aber von vorn:

Ich bin jetzt 17. Seit ca. 10 Jahren begleitet mich Windows: Angefangen mit dem „Malprogramm“ auf Windows 95, über erste Interneterfahrungen mit dem 2000er bis hin zu den eigenen PCs mit XP und Windows 7.

Die Frage stellt sich, da ich neben meinem Desktop auch ein Laptop möchte. Meine Eltern sagen zwar das ist Schwachsinn, aber ich brauche einfach was mobiles für Referate, Vorträge,… und ein USB-Stick ist ja so schnell verlegt :smiley:

Da ich in der Arbeit (Fachinformatiker in Ausbildung, Uni Augsburg, Beratungsstelle) schon des öfteren ein MacBook oder ein MacBook Pro in der Hand gehalten und damit gerabeitet, ich mich für das Mac OS schon seit längerem interessiere haben und ich das Design, das Gewicht und die Bedienung toll finde, möchte ich einfach fragen, ob ich so ohne weiteres auf Mac OS umsteigen kann? Denn ich möchte wenn möglich nicht 1000 € für ein Notebook ausgeben, das dann nur rumliegt.

Gruß

grenzreiter

möchte ich einfach fragen, ob ich so ohne weiteres auf Mac OS
umsteigen kann? Denn ich möchte wenn möglich nicht 1000 € für
ein Notebook ausgeben, das dann nur rumliegt.

Diese Frage kannst doch wohl nur du selber beantworten. Hängt doch davon ab, was du mit dem Ding anfangen willst, also welche Software du benutzen willst.

Ich bin vom Atari ST auf den Mac umgestiegen und hab den ST nie wieder benutzt - jetzt schon zwei Jahrzehnte nicht mehr. Hilft dir diese Aussage?

Stefan

Diese Frage kannst doch wohl nur du selber beantworten. Hängt
doch davon ab, was du mit dem Ding anfangen willst, also
welche Software du benutzen willst.

Yop. Wenn du nen Mac wirklich haben willst … musst es halt „riskieren“. Ob und wie gut/schnell du damit klar kommst weiss doch von uns keiner. Erfahrungsgemäß ist aber der Wechsel von Win auf Mac meist problemlos(er) als umgekehrt :wink:

Geh auch mal die Forensuche durch. Fragen in Richtung „lohnt sich ein Mac“ wurden schon oft genug gestellt.

Na wenn Du schon Gelegenheit hattest, daran zu arbeiten, weißt Du doch, ob es Dir gefällt oder nicht. Der Umstieg gelingt durchschnittlich Begabten sehr leicht. Es wird ja nichts schwieriger, aber vieles einfacher.
Ich hab auch etliche Jahre Win 9x, Nt, W2K und XP benutzt und empfand den Umstieg zum Mac als sehr angenehm und würde nicht für Geld und gute Worte zurück wollen.

ich will auch gleich mal meine Frage hier anfügen:

FÜr mich stellt die Frage „lohnt es sich“ insofern, dass mir erzählt wurde, dass Extrakosten zutrage kämen. ist das wahr? Gibt es viele Probleme mit bestimmten Dateiformaten etc? Kann ich eine externe Festplatte anschließen? Muss ich mit Openoffice problemen rechnen? Ist ein windows emulator im ständigen Gebrauch?

Das Teil soll bei mir Privat als auch im Studium verwendet werden und mein derzeitigen PC ablösen.

Grüße,
marxant

FÜr mich stellt die Frage „lohnt es sich“ insofern, dass mir
erzählt wurde, dass Extrakosten zutrage kämen. ist das wahr?

Als da wären? Zugegeben, in Sachen Anschaffungspreise kann man günstigere Hardware bekommen, aber das ist ja eigenbtlich allgemein bekannt.

Gibt es viele Probleme mit bestimmten Dateiformaten etc?

Um mal von der Mythenwelt wegzukommen … Leut’s, des ist auch nur ein (bessere) PC. Abgesehen von paar Ausnahmen (.exe und so’n Sch…ss :wink: funzen alle Formate, die man auch von Win so kennt.

ich eine externe Festplatte anschließen?

Logisch. Muss halt nur anders formatiert werden.

Muss ich mit Openoffice problemen rechnen?

Nix, was es unter Win nicht auch gibt.

Ist ein windows emulator im
ständigen Gebrauch?

Wenn man will. Wenn nicht halt nicht :wink:

Das Teil soll bei mir Privat als auch im Studium verwendet
werden und mein derzeitigen PC ablösen.

Warum willst du den Wechsel. Wenn dir dieser Punkt wichtig genug ist … go for it.

ich will auch gleich mal meine Frage hier anfügen:

FÜr mich stellt die Frage „lohnt es sich“ insofern, dass mir
erzählt wurde, dass Extrakosten zutrage kämen. ist das wahr?

Du solltest bei den Leuten, die Dir was erzählen, gleich nachfragen. Ich hab keine Idee, was für Extrakosten da kommen sollten. Das Einzige, was sein könnte, wäre u.U. die eine oder andere neue SW.

Gibt es viele Probleme mit bestimmten Dateiformaten etc?

Nein.

Kann ich eine externe Festplatte anschließen?

Selbstverständlich. In Mac OS Extended (Journaled) formatiert kommen alle Macs, Linuxe und Unixe damit klar, in FAT32 formatiert sogar Windows.

Muss ich mit Openoffice problemen rechnen?

Nicht im Geringsten.

Ist ein windows emulator im ständigen Gebrauch?

Emulatoren waren früher nötig, um auf den ppc - Macs Windows eine x86 - Umgebung vorzugaukeln. Seit 2006 setzt Apple Intel - CPUs ein und es ist kein Emulator nötig, um Windows auf dem Mac zu betreiben. Man kann es parallel installieren oder in einer VM laufen lassen. Wie oft das benötigt wird, hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Ich brauch es gar nicht, hier ist MS - freie Zone :wink:

Das Teil soll bei mir Privat als auch im Studium verwendet
werden und mein derzeitigen PC ablösen.

Nur zu und viel Spaß.

FÜr mich stellt die Frage „lohnt es sich“ insofern, dass mir
erzählt wurde, dass Extrakosten zutrage kämen. ist das wahr?

Als da wären? Zugegeben, in Sachen Anschaffungspreise kann man
günstigere Hardware bekommen, aber das ist ja eigenbtlich
allgemein bekannt.

Gibt es viele Probleme mit bestimmten Dateiformaten etc?

Um mal von der Mythenwelt wegzukommen … Leut’s, des ist auch
nur ein (bessere) PC. Abgesehen von paar Ausnahmen (.exe und
so’n Sch…ss :wink: funzen alle Formate, die man auch von Win so
kennt.

ich eine externe Festplatte anschließen?

Logisch. Muss halt nur anders formatiert werden.

heisst, aber mann kann sie gleichzeitig auch an einem W Pc anschließen und zugreifen?

Muss ich mit Openoffice problemen rechnen?

Nix, was es unter Win nicht auch gibt.

Ist ein windows emulator im
ständigen Gebrauch?

Wenn man will. Wenn nicht halt nicht :wink:

Das Teil soll bei mir Privat als auch im Studium verwendet
werden und mein derzeitigen PC ablösen.

Warum willst du den Wechsel. Wenn dir dieser Punkt wichtig
genug ist … go for it.

Naja, ich bin ehrlich gesagt angesteckt worden vom Trend, interessiert an der Einfachheit vom Leoparden, mag den Akku und finde die Teile auch recht hübsch anzusehen. Im meinen Bekanntenkreis haben einige so ein Teil, obwohl die auch alle viel mit Grafik zu tun haben.

1 Like

Hallo grenzreiter

so, es ist raus! Ich boykottiere Apple seit Jahren
erfolgreich. Und jetzt frag ich ob ein Mac lohnenswert ist.

Das sind ja schon mal ideale Voraussetzungen :wink:

ich mich für das Mac OS schon seit längerem interessiere haben und
ich das Design, das Gewicht und die Bedienung toll finde,

Trotz Boykott??

möchte ich einfach fragen, ob ich so ohne weiteres auf Mac OS
umsteigen kann?

Wenn Du mit Windows klar kommst und die Bedienung des Mac toll findest, was spricht dann dagegen?

Denn ich möchte wenn möglich nicht 1000 € für
ein Notebook ausgeben, das dann nur rumliegt.

Das liegt doch wohl an Dir, ob das Notebook rumliegt oder nicht. Das Betriebssystem ist unschuldig.

Gruss
Heinz

FÜr mich stellt die Frage „lohnt es sich“ insofern, dass mir
erzählt wurde, dass Extrakosten zutrage kämen. ist das wahr?

Wie bereits erwähnt: es kommt darauf an, was du machen möchtest. Wenn du beispielsweise unbedingt Excel benutzen willst, wirst eine neue Version kaufen müssen.

Gibt es viele Probleme mit bestimmten Dateiformaten etc?

Welche sind denn „bestimmte“ Dateiformate? Beispielsweise kann das Visio-Format ein Problem darstellen. Ist das eins von den „bestimmten“ Formaten?

Kann ich eine externe Festplatte anschließen?

Seit über 20 Jahren.

Muss ich mit Openoffice problemen rechnen?

Nein.

Ist ein windows emulator im ständigen Gebrauch?

Bei mir: nie.

Gruß,
Stefan

ich eine externe Festplatte anschließen?

Logisch. Muss halt nur anders formatiert werden.

heisst, aber mann kann sie gleichzeitig auch an einem W Pc
anschließen und zugreifen?

Da sollte man vorher bissl überlegen, was man will. Eine Platte oder Partition auf der OS X installiert und laufen soll muss Mac-tauglich formatiert werden. In wie weit da Win mit zurecht kommt weiss ich jetzt nicht (war zuletzt mit XP unterwegs, bin da also schon lang nicht mehr auf dem Laufenden). Besser wäre eine zweite (z.B. externe) Platte als reine „Daten-Platte“ (von der aus nicht gebootet werden muss) win-kompatibel formatiert. Die könnte man dann zum Datenaustausch nutzen. Wobei es teilweise mit ältere Formaten oder speziell alten Schriftformaten Probleme geben kann. Derlei Mac-Daten können durch das Kopieren auf eine solche Platte für den Mac unlesbar werden. Das lässt sich aber durch vorheriges Komprimieren mittels stuffit z.B. verhindern.

Grundsätzlich geht das, ist aber halt mit einigen Einschränkungen u. Eigenarten behaftet.

Da weiss der eine oder andere bestimmt noch mehr dazu.

ich eine externe Festplatte anschließen?

Logisch. Muss halt nur anders formatiert werden.

heisst, aber mann kann sie gleichzeitig auch an einem W Pc
anschließen und zugreifen?

OS X kann sie u.a. in FAT32 formatieren, dann kann sie auch Windows lesen / beschreiben. Liest Du eigentlich alle Antworten? Das hab ich oben schon mal gesagt.
Mit speziellen Tools kann der Mac auch NTFS schreiben. Wie zuverlässig das funktiniert, weiß ich nicht.

heisst, aber mann kann sie gleichzeitig auch an einem W Pc
anschließen und zugreifen?

Nicht gleichzeitig.

Gruß,
Stefan