Hallo,
- Ich beabsichtige mir ein iBook zuzulegen, welche
Konfiguration kann man empfehlen (bzw. sollte man haben) und
kann man ein DVD Laufwerk evtl. nachrüsten?
Also so pauschalgalaktisch kann man da nur sagen: Je besser ausgestattet, je besser auch für Dich
)
Ich würde auf alle Fälle versuchen das ibook incl. DVD zu bekommen. Ansonsten ist die Ausstattung eigentlich recht zufiedenstellend. Auf alle Fälle braucht man (genau wie beim PC) zusätzlichen Speicher. Ich würde eine Verdoppelung des Speichers für den Anfang empfehlen.
- Kann ich das iBook direkt an einen Fernseher anschließen
(z.b. als DVD Player Ersatz)?
Ja. Bei einem Fernseher mit S-Video bzw. Composit Eingang.
- Die Airport Lösung dient soweit ich das verstanden habe für
Internet und LAN Zugänge, oder? Kann man auch bestehende
Bluetooth Lösungen (wie z.b. die AVM ISDN Karte) einsetzen?
Jain. Die Airport Karte ist eine Wireless Lan Karte, genauso wie bei PC Notebooks. Allerdings ist diese Karte so im Rechner platziert, das diese von aussen nicht zu sehen ist und auch keinen PCMCIA Platz „verschwendet“. Ansonsten ist diese Airportkarte kompatibel zu einigen Wireless Lan Access-Points (hab ich leider noch nicht testen können…).
Bluetooth ist eine etwas andere Technoligie. Ich hab neulich in einer MAC-up Ausgabe gelesen, das es wohl eine von AVM abgekupferte Bluetooth Karte geben soll, das die Treiber aber noch etwas hackelig gehen. Also: Bluetooth abwarten.
- Ich muss den Rechner ab und zu in einer Win2K/XP Domäne
betreiben, wie muß ich den Rechner da konfigurieren?
Über ein Kontrollfeld „Netzwerk“. Einfach die Parameter TCP/IP oder DHCP eingeben und schon geht es „grundsätzlich“. Zum surfen und zum eigentlichen Zugriff auf http und ftp Dienste geht das.
Wenn man auf die Dateien der Domäne zugreifen muss (wie ich
) dann braucht man entweder einen PC Emulater wir Virtual PC um sich die Daten rüberzuziehen oder soetwas wie PC MacLan um auf PC „Daten“ in WinTel Umgebungen direkt zugreifen zu können.
- Wo kaufe ich am günstigsten Mac Komponenten ein?
Im Applestore undter http://www.apple.de
Ansonsten kann man noch eine MAC-Zeitschrift kaufen und mal im Inserententeil schauen welcher Shop bei einem in der Nähe liegt um ggf. mal da vorbeizugehen und sich Konfigurationen aufzeigen zu lassen.
So, ich hoffe das hilft erstmal weiter…
)
gruß
H.