Umstieg auf Mac OS

Hallo zusammen,

ich überlege mir zurzeit ernsthaft vom Wintel PC auf die Mac Plattform umzusteigen. Allerdings gibt’s noch ein paar offene Fragen bei denen Ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.

  1. Ich beabsichtige mir ein iBook zuzulegen, welche Konfiguration kann man empfehlen (bzw. sollte man haben) und kann man ein DVD Laufwerk evtl. nachrüsten?
  2. Kann ich das iBook direkt an einen Fernseher anschließen (z.b. als DVD Player Ersatz)?
  3. Die Airport Lösung dient soweit ich das verstanden habe für Internet und LAN Zugänge, oder? Kann man auch bestehende Bluetooth Lösungen (wie z.b. die AVM ISDN Karte) einsetzen?
  4. Ich muss den Rechner ab und zu in einer Win2K/XP Domäne betreiben, wie muß ich den Rechner da konfigurieren?
  5. Wo kaufe ich am günstigsten Mac Komponenten ein?

Vielen Dank

Ciao
Christian

Hallo,

  1. Ich beabsichtige mir ein iBook zuzulegen, welche
    Konfiguration kann man empfehlen (bzw. sollte man haben) und
    kann man ein DVD Laufwerk evtl. nachrüsten?

Also so pauschalgalaktisch kann man da nur sagen: Je besser ausgestattet, je besser auch für Dich :wink:)
Ich würde auf alle Fälle versuchen das ibook incl. DVD zu bekommen. Ansonsten ist die Ausstattung eigentlich recht zufiedenstellend. Auf alle Fälle braucht man (genau wie beim PC) zusätzlichen Speicher. Ich würde eine Verdoppelung des Speichers für den Anfang empfehlen.

  1. Kann ich das iBook direkt an einen Fernseher anschließen
    (z.b. als DVD Player Ersatz)?

Ja. Bei einem Fernseher mit S-Video bzw. Composit Eingang.

  1. Die Airport Lösung dient soweit ich das verstanden habe für
    Internet und LAN Zugänge, oder? Kann man auch bestehende
    Bluetooth Lösungen (wie z.b. die AVM ISDN Karte) einsetzen?

Jain. Die Airport Karte ist eine Wireless Lan Karte, genauso wie bei PC Notebooks. Allerdings ist diese Karte so im Rechner platziert, das diese von aussen nicht zu sehen ist und auch keinen PCMCIA Platz „verschwendet“. Ansonsten ist diese Airportkarte kompatibel zu einigen Wireless Lan Access-Points (hab ich leider noch nicht testen können…).

Bluetooth ist eine etwas andere Technoligie. Ich hab neulich in einer MAC-up Ausgabe gelesen, das es wohl eine von AVM abgekupferte Bluetooth Karte geben soll, das die Treiber aber noch etwas hackelig gehen. Also: Bluetooth abwarten.

  1. Ich muss den Rechner ab und zu in einer Win2K/XP Domäne
    betreiben, wie muß ich den Rechner da konfigurieren?

Über ein Kontrollfeld „Netzwerk“. Einfach die Parameter TCP/IP oder DHCP eingeben und schon geht es „grundsätzlich“. Zum surfen und zum eigentlichen Zugriff auf http und ftp Dienste geht das.
Wenn man auf die Dateien der Domäne zugreifen muss (wie ich :wink: ) dann braucht man entweder einen PC Emulater wir Virtual PC um sich die Daten rüberzuziehen oder soetwas wie PC MacLan um auf PC „Daten“ in WinTel Umgebungen direkt zugreifen zu können.

  1. Wo kaufe ich am günstigsten Mac Komponenten ein?

Im Applestore undter http://www.apple.de
Ansonsten kann man noch eine MAC-Zeitschrift kaufen und mal im Inserententeil schauen welcher Shop bei einem in der Nähe liegt um ggf. mal da vorbeizugehen und sich Konfigurationen aufzeigen zu lassen.
So, ich hoffe das hilft erstmal weiter… :wink:)

gruß
H.

Hallo Christian,

  1. Ich beabsichtige mir ein iBook zuzulegen, welche
    Konfiguration kann man empfehlen (bzw. sollte man haben) und
    kann man ein DVD Laufwerk evtl. nachrüsten?

Kommt darauf an was Du augeben willst - ich persönlich finde das ComboDriver(DVD/CD-RW) sehr praktisch, aber nun mal nicht gerade günstig. CD-RW als externe Lösung kostet auch ca. 200 EUR… Speicher sollte es auf jeden Fall 256MB haben (bei Grafik 512MB).

  1. Kann ich das iBook direkt an einen Fernseher anschließen
    (z.b. als DVD Player Ersatz)?

Du benötigst dazu einen Adapter ca. 35 EUR

  1. Die Airport Lösung dient soweit ich das verstanden habe für
    Internet und LAN Zugänge, oder? Kann man auch bestehende
    Bluetooth Lösungen (wie z.b. die AVM ISDN Karte) einsetzen?

Auch per Adapter (http://www.apple.com/de/bluetooth/) - Treiber von AVM?

  1. Ich muss den Rechner ab und zu in einer Win2K/XP Domäne
    betreiben, wie muß ich den Rechner da konfigurieren?

Über OS X kein Problem. 2K Server und Mac Verzeichnisdienst auch unter OS 9. Oder Auf den PCs zBsp.: PC-Mac-Lan oder Dave installieren

  1. Wo kaufe ich am günstigsten Mac Komponenten ein?

Apple und günstig? Da wird nicht viel zu machen sein - im Web gibt es eingige (Reihenfolge ohne Wertung):
http://www.cancom.de/
http://www.comspot.de/
http://www.gravis.de/

Grüße aus Hamburg (Sonne 22°)

Stefan

Warst schneller! owT :wink:
OK

Re^2: Nachtrag :wink:
Hy,

Kommt darauf an was Du augeben willst - ich persönlich finde
das ComboDriver(DVD/CD-RW) sehr praktisch, aber nun mal nicht
gerade günstig. CD-RW als externe Lösung kostet auch ca. 200
EUR…

Wenn eine externe Lösung würde ich persöhnlich z.B. einen Firewire Brenner empfehlen. Der CD-RW/DVD Brenner von Yamaha funktioniert wunderbar :wink:!

  1. Wo kaufe ich am günstigsten Mac Komponenten ein?

Apple und günstig? Da wird nicht viel zu machen sein - im Web
gibt es eingige (Reihenfolge ohne Wertung):
http://www.cancom.de/
http://www.comspot.de/
http://www.gravis.de/

DAS hatte ich noch vergessen: bei diesen Distributoren gibt es Bundels und Sonderangebote. gerade wenn man sich ein ibook oder powerbook Neu holt finde ich es schick auch ein bischen an Software und ggf. eine Tasche oder so dabeizuhaben.

Gruß
H.

1 Like

Re^3: Nachtrag :wink:

  1. Wo kaufe ich am günstigsten Mac Komponenten ein?

Apple und günstig? Da wird nicht viel zu machen sein - im Web
gibt es eingige (Reihenfolge ohne Wertung):
http://www.cancom.de/
http://www.comspot.de/
http://www.gravis.de/

Auch ganz interessant und nach meiner Erfahrung oft am
allerbilligsten (kommt aber natürlich drauf an):
http://www.teramax.de

Überflüssig ist meiner Meinung nach auf jeden Fall das 14 Zoll-
Display, wenn deine Augen ok sind kommst du mit dem 12
Zolldisplay gut aus. Vorteil: das ibook ist dann noch kompakter
und das 14-Zollgerät bietet ja nicht mal höhere Auflösung.

Viel Erfolg beim Kauf
wünscht
Edi

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps.
Ich habe die Tage einen „Refurbished“ (also generalüberholten?) Rechner angeboten bekommen. Wie ist eure Meinung zu diesen Geräten, lohnt sich sowas? Schließlich ergibt sich dadurch ja ein relativ guter Rabatt.

Ciao
Chris

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps.
Ich habe die Tage einen „Refurbished“ (also
generalüberholten?) Rechner angeboten bekommen. Wie ist eure
Meinung zu diesen Geräten, lohnt sich sowas? Schließlich
ergibt sich dadurch ja ein relativ guter Rabatt.

Es kommt natürlich drauf an um welches Modell es sich genau handelt sowie den genauen Preis dafür. Das mit dem generalüberholt ist natürlich so ein Gummiwort. Haben die irgendwelche Teile ausgetauscht oder nur überprüft, ob alles funktioniert? Gibt es dann nochmal Garantie drauf?

Meiner Meinung nach rentieren sich die neuen ibooks schon, da sie einige bedeutende neue features bieten (größere Festplatten und vor allem bessere Grafikkarten, sowie höhere Taktfrequenzen). Wenn du auf diese features verzichten kannst ist natürlich auch ein älteres ibook eine gute Wahl. Ich selber arbeite mit einem i(ce)books der ersten Generation (CD-Rom-Laufwerk) und muss sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden bin. Leider ist aber unter OSX die performance (obwohl sie akzeptabel ist) trotz 320MB Ram nicht so gut wie auf meinem imac DV SE mit 400 Mhz und 256MB RAM (ich nehme mal an, dass das hauptsächlich an der Festplatte liegt), der ja doch immerhin fast zwei Jahre mehr auf dem Buckel hat.
Es fällt schwer das Angebot so zu beurteilen weil die Entscheidung hauptsächlich von deinen Vorstellungen und dem Einsatzgebiet abhängt. Wenn du willst kannst du mir es mal zuschicken, dann kann ich es mal genau unter die Lupe nehmen.

Schöne Grüße

Edi