Umstieg auf Windows 7 64bit und sogut wie kein Spiel läuft noch

Ich habe vor ca 3 Wochen ein Hardwareupgrade meines PC´s durchgeführt. Also neues Mainboard, Prozessor und RAM, Netzteil. Also einmal ein komplettes innenleben. Alles nur damit ich COD:Ghosts spielen kann.
Soweit sogut, spiel läuft und ich war happy.
Da ich aber noch einige andere Spiele habe die ich auch gerne mal zwischendurch anwerfe habe ich bald Festgestellt, dass 90% aller spiele die ich habe durch den
„Anwendungsfehler 0xc000007b“ nicht gestartet werden können.

Tagelanges recherchieren im Netz und einige Lösungen durchprobiert aber keine half.
System erneut aufgesetzt. Spiel Installiert und dann „Anwendungsfehl…“.

Es betrifft nicht nur die Spiele ich mit so als DVD im laden gekauft habe. Es betrifft auch jene die über Steam geladen wurden. Sowie auch

Und ja die Spiele sind ALLE Orginal und ja mein Windows ist auch Orginal.
Es betrifft nicht nur ein paar Spiele. Einiges meiner wichtigen Software läuft nicht mehr.

Was mich nur wundert ist, 64bit soll ja soviel besser sein aber ich merke bisher nur nachteile.
Umsteigen auf 32bit möchte ich eigentlich nicht schon allein weil ich dann die hälfte meines RAM´s nicht mehr nutzen kann.

Gibt es hier jemanden der diese oder ähnliche Probleme auch hat oder hatte und dafür eine lösung parat hält?

Und ja ich habe Google gequält, nächte lang und ich könnte jetzt alle Websites aufzählen die mir wunder versprechen aber bitte. Alles war bisher wirkungslos. Also keine Links, die hatte ich womöglich schon

Hier mal eine aufzählung von dem was seit dem Umstieg nicht mehr funktioniert.
Steam: COD BlackOps 1 + Multiplayer
Steam: COD Black Ops 2
Steam: COD Black Ops 2 Multiplayer
Steam: Portal 2
Steam: Portal 1
Dead Space
Command and Conquer Generals + Zero Hour
Spore
GTA 4
Prototype
Stalker - Call of Prypiat

FL Studio
Cinema 4D 8.5

Und diverse kleinere tools deren namen mir nicht einfallen. sind aber mehr als 10.

Also alles in allem bin ich seit dem Umstieg extrem eingeschränkt und weder das Internet noch der Örtliche Computerfreak/PC Laden hat eine Lösung.

Ich denke ich spreche hier für all die leute die das Problem auch nicht lösen können:
„Was nützt ein toller PC wenn man damit nix machen kann??“

Weiß einer von euch da draussen Rat.

Wenn ihr HijackThis files , Hardware Details oder sonst irgendwelche infos braucht, sagt bescheid. Hauptsache man kann helfen. Das Sprengt sonst den Rahmen hier.

Hallo erstmal

Wurde das Betriebssystem auch neu installiert und aktiviert ?

Also neues Mainboard, Prozessor und RAM,

Sind die neusten Updates und Patches installiert worden ? Und das Benutzerkonto mit Administratorrechten ausgestattet (übrigens schlecht, da dann alle möglichen Programme unerwünschte Einstellungen vornehmen können) ?

mfg M.L.

Sorry, da kann leider nicht weiter helfen.
(bin seit 5 Jahren Apple-User)

Viel Erfolg!
b.

Dass Spiele nicht besonders plattformneutral sind, war doch schon immer so
Wieso richtest Du Dir nicht ein zweites System auf Deinem Rechner für’s Zocken älterer Spiele ein?

Du verschenkst dann durch die doppelte Installation eines 32bit-Windows etwas Plattenplatz, hast dafür aber auch positive Nebeneffekte (leichtere Sicherung/Wiederherstellung, Fallback-System).
Die alte 32bit-Lizenz wirst Du wohl noch haben.

Musst natürlich entsprechend unterschiedlich booten, bist aber die Frickelei los.

Ciao, Allesquatsch

Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht. Wäre sicherlich eine Lösung.

Nur jetzt mal ehrlich, wenn ich ein System umstieg mache kann man doch erwarten, dass Software/Spiele dort auch laufen. Es ist doch kein riesen sprung von 32 auf 64 bit.

Vo daher versteh ich nicht warum das solche probleme verursacht und ich gezwungen bin entweder ein altes system zu verwenden.

Was währe denn wenn ich vorher XP laufen lassen hätte und die Spiele nur win7 kompatibel sind. dann wäre ich ja gezwungen 2 Lizenzen zu kaufen eine 32 und eine 64er. Interessantes geschäftsmodell aber ich glaube nichtmal Microsoft wäre so fies.

Es muss doch eine lösung geben bei der ich alles unter 64bit laufen lassen kann…

Und ja die andere lizenz habe ich auch noch. War aber kurz davor die einem bekannten zu geben. Jetzt warte ich noch damit.

MFG

Bei dem Fehler scheint sich 32 und 64 bit in gewisser Weise im Wege zu stehen, wenn irgend ein Treiber durch Programme verletzt wurden ist. Meistens taucht dieser Fehler im Zusammenhang mit der Festplatte auf.
In einem ähnlichen Fall haben alle Maßahmen nicht geholfen.
Erst als derjenige die letzte Möglichkeit sich vorgenommen hattr, klappt alles wieder.
Diese letzte Maßnahme war eine komplette Neuinstallation des Systems, da es sich ja nun auch die richtigen Hardwaretreiber genauestens herausgesucht hatte. Bei einer Nachrüstung und entsprechenden neuen Treibern hinein installieren können immer bzw. sehr oft Fehler entstehen.

Man sollte also gleich am Anfang, wo der PC noch einwandfrei arbeitet, sich ein komplettes Plattenbackup vornehmen, am besten von allen Plattensektoren - ein sogenanntes Image. Das Programm Acronis TrueImage 2014 ist dazu bestens geeignet. Als Medium für das Backab gibt es zurzeit sehr preiswerte externe USB 3 Notebookfestplatten. Sie sind klein, brauchen kein extra Netzteil und dementsprechend auch schnell.

Damit kann man, je nach Größe in GB, dieses Image in einigen Minuten bzw. in rund einer Stunde bewältigen. Der PC bzw. das Notebook ist wieder wie neu.
Wie sagten schon unsre Vorfahren, Vorbeugen ist besser als …

Fehleinschätzung
Hallo,

Nur jetzt mal ehrlich, wenn ich ein System umstieg mache kann
man doch erwarten, dass Software/Spiele dort auch laufen. Es
ist doch kein riesen sprung von 32 auf 64 bit.

Oh, da täuscht Du Dich aber gewaltig. Denn unter der Oberfläche sind alle Funktionen auf 64bit umgestellt. 32 Bit-Programme laufen faktisch in einem Kompatibilitätsmodus.

Vo daher versteh ich nicht warum das solche probleme
verursacht und ich gezwungen bin entweder ein altes system zu
verwenden.

Das liegt an Deinem Verständnis, nicht an einer schlechten Umsetzung von Microsoft.

Was währe denn wenn ich vorher XP laufen lassen hätte und die
Spiele nur win7 kompatibel sind. dann wäre ich ja gezwungen 2
Lizenzen zu kaufen eine 32 und eine 64er.

Ich nehme an ja. Ich habe zum glück genügend Lizenzen, um mir da keine Gedanken zu machen.

Interessantes
geschäftsmodell aber ich glaube nichtmal Microsoft wäre so
fies.

Dein „Glauben“ und die Fakten weichen deutlich voneinander ab. Das betrifft aber nicht nur Microsoft.

Es muss doch eine lösung geben bei der ich alles unter 64bit
laufen lassen kann…

Nur weil Du es Dich wünscht?
Wie oft kann man die Winterräder beim Autowechsel weiternutzen?

Die Probleme auf Deinem Computer liegen übrigens nicht am Betriebssystem, sondern daran, dass Computerspiele in Sachen Softwarequalität unterstes Niveau darstellen.
Die Zielgruppe interessiert sich beim Kauf nicht dafür, ob das Zeug noch in zwei Jahren läuft.

Hier schlägt aber zu, dass die meiste Software, die ganz nah an die Hardware programmiert wird, (Virenschutz, Festplattenverwaltung, Treiber) fast nie irgendwelche Versionswechsel übersteht.

Übrigens gäbe es noch weitere Möglichkeiten, Systeme zu virtualisieren oder zu emulieren. Aber alles das ist noch untauglicher für solchen Games-Kram.

Ciao, Allesquatsch

1 Like