Umstieg Reisbeutel -> Reiskocher

Hallo zusammen,

z.Z. koche ich meinen Reis noch im Beutel, was für mich den Vorteil hat, dass der Reis fertig ist, wenn das Bratgut fertig gebraten ist und ich das tiefgefrorene Gemüse gleich im Topf mit dem Reis erwärmen kann.

Jetzt wollte ich mal etwas neues versuchen und auf einen Reiskocher umsteigen und wollte deshalb mal fragen, wie sich die Garzeit verändert? Kochzeit im Beutel dauert laut Hersteller 8-10 Minuten (ich nehm ihn nach Gefühl raus…). Wie viel Zeit darf man im Reiskocher erwarten? Z.B. für unseren normalen Langkornreis.

Weiter, wie gut lässt sich Gemüse (tiefgefroren) im Kocher mitgaren? Kann man das einfach mit reingeben oder braucht man eine extra Vorrichtung?

Danke euch.

Hi,

ich mach das immer so:
1 Teil reis plus 2 Teile Wasser (evtl. Salz) in einen Topf, aufkochen lassen (ca. halb gar), ab mit dem gesamten Topf ins Bett. Nicht ausschütten *gg*, sondern DEckel drauf und gut zudecken. Dann zieht er durch. Je nachdem, wie weit du ihn vorher hast kochen lassen, braucht er dann im Bett unterschiedlich lange (Mod: bitten icht verschieben, wir sind richtig hier). Ich habe da noch nie auf die Uhr geguckt, ich mach den Reis als erstes, steck ihn ins Bett und kümmer mich dann um das restliche Futter…
Man kann den Reis auch vorher wqaschen und / oder quellen lassen, je nach „Religion“ und Reisqualität.
Mit Basmati funktioniert das wunderbare, warum sollte es mit anderen Reissorten nicht gehen.

die Franzi

grüß dich,

ich liebe meinen Reis-Kocher. 1 Teil Reis : 2 Teile Wasser. Mit 10 Minuten kommst du dabei nicht ganz hin. Auf die Uhr habe ich noch nie geschaut, denn wenn der Reis fertig ist, wird er automatisch warm gehalten ohne anzubrennen. Früher habe ich die Quellmethode im Topf gemacht. Das war auch ok, aber da mußte ich selbst aufpassen und nicht der Kocher.

Ich verwende auch am liebsten Basmati- oder Thai- oder Duft-Reis. Beim Langkorn Jasmin-Reis von ASIA (Aldi) steht: 10 - 12 Minuten Kochzeit (hab’ grad schnell nachgeschaut).

Gemüse würde ich nicht zusammen mit dem Reis kochen. Das mache ich lieber im Wok und gebe dann den garen Reis dazu.

Gutes Gelingen,
Hannelore

Hallo Franzi,

meine volle Zustimmung zu deinem Beitrag!

Meine Urgrossmutter nahm für alles, was angekocht wurde und dann warmgehalten weiterziehen sollte (Grütze, Graupen, Reis, Hirse + Milchnudeln) die Häckselkiste im Pferdestall. Auch wurden dort die Eintöpfe in der Woche für die „Spätheimkehrer“ warmgehalten.

Meine Großmutter war da schon etwas „vornehmer“ und hatte für die gleichen Aufgaben eine industriell gefertigte „Kochkiste“ - außen Holz, innen dick isoliert und mit Zinkblech ausgeschlagen und zusätzlich gut mit Stroh ausgestopft.

Meine Mutter benutzte dann - nachdem die Kochkiste im 2. Weltkrieg den Weg alls irdischen gegangen war - die gut bekannte Methode der Versenkung in den damals üblichen üppigen Federunter- und -oberbetten.

Und in meinem Hause fand dann der Quell- (und, so notwendig, auch der Warmhalte-) vorgang im auf ca. 65 Grad Celsius geheizten Backofen statt.

Die in Mode gekommenen (und nach meinem Dafürhalten sehr angenehmen) flauschfasergefüllten Zudecken ohne Unterbett waren nach eigener Erfahrung nicht mehr so optimal für den Zweck geeignet…

Herzliche Grüße

Helmut

1 Like

Simpel
Reis koche ich immer schon mit der Quellmethode. Allerdings ohne Bett sondern nach dem Aufkochen Deckel drauf, auf eins stellen oder ausmachen (je nachdem wie heiß der Herd ist) und die Zeit die auf der Packung steht drauflassen. Ich mache das immer mit Hühnerbrühe. Tiefgekühlte Erbsen kommen auch manchmal dazu, aber da die den Reis stark abkühlen, muss man darauf achten, wann die Erbsen aufgetaut sind und dann noch fünf Minuten. Nachdem ich Basmati kenne, esse ich keinen anderen mehr. Ausprobieren!

Hi,

auf 1 Tasse Reis, 2 Tassen wasser, alles zusammen aufkochen, auf 1-2 runterdrehen und stehen lassen, bis der Rest fertig ist. (Minimum: Bei Thai-Reis 10 min, bei parboiled 20 min)

Was ist am Reiskochen denn soo schwierig???

Grüße
miamei

Hallo,

auf 1 Tasse Reis, 2 Tassen wasser, alles zusammen aufkochen,
auf 1-2 runterdrehen und stehen lassen, bis der Rest fertig
ist. (Minimum: Bei Thai-Reis 10 min, bei parboiled 20 min)

Oder gerinfügig abgewandelt, wobei die oben genannten Mengen bleiben: Den Reis in etwas heißem Fett (Öl, Butter) anbraten, dann kochendes Wasser + etwas Salz rauf und runter mit der Temperatur auf 1 (reciht bei meinem Herd). Deckel drauf. Wenn das Wasser weg ist, ist der Reis perfekt. Hab ich grad erst vor eineinhalb Stunden mit Basmati so veranstaltet.

Was ist am Reiskochen denn soo schwierig???

Tja…

Guten Appetit.

Servus,

Was ist am Reiskochen denn soo schwierig?

Das Tahdig.

Muss man mit viel Geduld und Ausdauer üben, bis das passt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder
- hinsichtlich Tahdig auch mit fünfzig noch nicht heiratsfähig -

1 Like