Umstieg von OS9 auf OSX

Hallo Ihr Wissenden -

ich möchte nun doch langsam auf OS X umstellen - weil ich mir
davon Erleichterungen im Netzwerk-Alltag verspreche (Windows -
Linux - Mac Netzwerk)

Wie sieht das aber mit der Software aus? Meine derzeitige läuft
ja nur unter OS9. Heißt das, dass ich zukünftig z. B. mein
Photoshop unter OS 9 betreibe aber parallel (auf 2ter Partition)
ein anderes Programm nutzen kann, das ausschließlich für OSX
geschrieben ist?
Oder muss ich immer rauf- und wieder runterfahren? Gibt in
esdiesem Fall so etwas wie einen *Bootmanager* - und/oder bieten
die Softwarefirmen günstige Updates an?

Sorry - stand sicher alles 1000 Mal in der Fachpresse - die lese
ich aber peinlichweise nicht so regelmäßig. Wozu auch - der Mac
läuft ja … *g*

Ich würde mich über Erleuchtung sehr freuen

Lil

Hallo Ihr Wissenden -

Hi wissend werdender :smile:

ich möchte nun doch langsam auf OS X umstellen - weil ich mir
davon Erleichterungen im Netzwerk-Alltag verspreche (Windows -
Linux - Mac Netzwerk)

Ist es, auf jeden Fall

Wie sieht das aber mit der Software aus? Meine derzeitige

Fast super, aber ganz gut.

läuft
ja nur unter OS9. Heißt das, dass ich zukünftig z. B. mein
Photoshop unter OS 9 betreibe aber parallel (auf 2ter
Partition)

Haengt von der Software ab.
PhotoShop 7 gibt es fuer OS x
wenn Du die OS 9 Version nicht ersetzen willst, dann wirst Du in Classic arbetien muessen

ein anderes Programm nutzen kann, das ausschließlich für OSX
geschrieben ist?

Klaro. OS 9 laeuft wie eine Standard Applikation in OS X
Es wird also wie eine App behandelt.
Und somit kannst Du OS X und OS 9 voll parallel fahren.

Oder muss ich immer rauf- und wieder runterfahren? Gibt in
esdiesem Fall so etwas wie einen *Bootmanager* - und/oder
bieten
die Softwarefirmen günstige Updates an?

Es gibt einen Bootmanager.
Damit wechselt Du zwischen OS 9 und OS X
Aber meiner Erfahrung istd er Buggy
und ich brauche ihn nicht, denn ich habe ja classic.
Ich boote OS X und starte innerhalb OS X OS 9
Und dann habe ich beides, dann noch Virtual PC und Du hast 3 OS parallel laufen

Na denn man los

Vielen Dank für die schnelle Antwort :smile:

Demnach ist auch bei der neuesten OSX Version noch ein Classix
dabei?!
Ich hatte geglaubt, dass dies nur für die Übergangszeit so
geplant war. Um so besser.

Nochmals Danke.

Lil

PS
Virtuell PC läuft hier auch schon - und das ist auch gut so :wink:

Hallo Ihr Wissenden -

ich möchte nun doch langsam auf OS X umstellen - weil ich mir
davon Erleichterungen im Netzwerk-Alltag verspreche (Windows -
Linux - Mac Netzwerk)

Ich darf aus religiösen Gründen nur MacOSX benutzen, und kan nur dazu raten. Allerdings würde ich an deiner Stelle OS 10.2 abwarten, dass soll ja am 24. August herauskommen.

Zuerst einmal: Deie Netzanbindung des jetzigen OSX ist -zumindest, was Win und Linux angeht, Scheiße und für den Normalhansel vor dem Rechner nicht zu bedienen.

Ein einfacher Wondows-Share wird mit einem manuell einzugebenden String wie „cifs://sschuste@ARBEITSGRUPPE;server/sschuste“ zugängig gemacht. Nix klicken oder so. Eingeben.

(Mir ist das egal, weil ich einer von diesem abgefahrenen Unix-Fritzen bin. Ich bin aber auch abgefahrener Mac-User, und da geht so etwas natürlich nicht).

Oder muss ich immer rauf- und wieder runterfahren?

Nein. Eifach draufklicken. Mein iBook ist den letzten 6 Monaten keine 10 Mal gestartet worden (eigentlich nur, wenn Software-Updates das verlangen), und abgestürzt ist es noch nie. Nicht ein einziges Mal, und es läuft jeden Tag 24 Stunden.

OSX ist schon geil.

Stefan

Hi Stefan -

Ich darf aus religiösen Gründen nur MacOSX benutzen

darüber wüßte ich gern mehr! *lach*

Allerdings würde ich an deiner Stelle OS 10.2

abwarten, dass soll ja am 24. August herauskommen.

Jaguar - nicht wahr? Macht Sinn - aber das ist doch kein Update
mehr - dann doch lieber die ersten Bugfixes abwarten?

Alle anderen Info’s deinerseits sind an mich verloren *g* Issich
DAU (=Hansel?!)

Lil

Ich darf aus religiösen Gründen nur MacOSX benutzen

darüber wüßte ich gern mehr! *lach*

Ommmmm…

mehr - dann doch lieber die ersten Bugfixes abwarten?

Nö, Bugfixes sind alle da, und MacOSX läuft sehr schön. Aber gerade mit den Netzwerkfähigkeiten, vor allem mit Windows-Rechnern, ist es nur wenig besser geworden als es unter OS9 war. Klar, es gehen einige Sachen besser als vorher, aber mit anklicken isses eben nicht getan.

Das ist nicht gerade Mac-like. Mit Jaguar geht das dann aber.

Alle anderen Info’s deinerseits sind an mich verloren *g*
Issich
DAU (=Hansel?!)

Nö. DAU ist „Dümmster Anzunehmender User“, und ich bin es ebenfalls oft genug. Betriebssystem und Programme müssen für DAUs
gemacht sein, und wenn sie es nicht sind, dann nennt man das Windows.

Stefan

Hallo,

Demnach ist auch bei der neuesten OSX Version noch ein Classix
dabei?!
Ich hatte geglaubt, dass dies nur für die Übergangszeit so
geplant war. Um so besser.

Ich wage jetzt mal zu behaupten, daß diese „Übergangszeit“ auch
noch eine ganze Weile andauern wird. Schließlich gibt es trotz
aller gegenteiligen Meldungen wohl immer noch Leute, denen OS9
besser gefällt :smile:

Außerdem gibt es eben immer noch nicht alle (wichtigen)
Programme in einer OSX-Version. Allerdings habe ich irgendwo ein
Gerücht gehört, daß Macs in nicht allzu ferner Zukunft nur noch
OSX booten können, was allerdings nichts mit der
Classic-Emulation zu tun hat, denke ich…

Schönen Tag noch,

Stephan