Umstieg von RDRam auf ...Ram

Hallo,

Mein PC hat schon einige Tage auf dem Buckel, es war ein Packetkauf( ein Paar Sachen nachträglich eingebaut). Ich hab zwar zwischendurch dass gefühl, die einzelnen Komponenten arbeiten nicht wirklich gut zusammen, aber alles in allem bin ich zufrieden, bis auf meinen Arbeitsspeicher. Ich habe das Problem, dass ich bei meinem Motherbord RDRAM verwenden muss (Teuer und muss, so weit ich weiß, wie alte prozessoren immer 2 gleichgroße module haben).
Ich würde gerne ein anderes Motherbord einbauen, aber ich weiß nicht, welches gut in mein System passen würde.
Kan mir jemand einen Tipp geben?
Außerdem würde ich auch gerne noch ein Multi DVD Laufwerk einbauen, hatte das LG GSA-4163B im Auge, freue mich auch hier zu Tipps!

Anbei meine EVEREST-Übersicht

LG
Felix Klose

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows ME
OS Service Pack -
Internet Explorer 5.50.4134.0100 (IE 5.5 - Windows Me)
DirectX 4.09.00.0902 (DirectX 9.0b)
Computername
Benutzername Felix K

Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 1500 MHz (15 x 100)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Intel Tehama i850(E)
Arbeitsspeicher 384 MB (RDRAM)
BIOS Typ Award Modular (08/09/01)
Anschlüsse (COM und LPT) COM-Anschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) COM-Anschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX 100/200
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 MX 100/200
Monitor Standardbildschirm
Monitor Plug & Play-Bildschirm [NoDB] (8118272)

Multimedia:
Soundkarte Intel 82801BA(M) ICH2 - AC’97 Audio Controller [B-4]

Datenträger:
IDE Controller Erster IDE Controller (Dual FIFO)
IDE Controller Intel 82801BA Ultra ATA Massenspeicher-Controller
IDE Controller Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
SCSI/RAID Controller Virtual DAEMON SCSI Controller
Floppy-Laufwerk GENERIC NEC FLOPPY DISK
Festplatte GENERIC IDE DISK TYPE47
Festplatte GENERIC IDE DISK TYPE47
Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-ROM SR-8586 (12x/40x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk SAMSUNG CD-R/RW SW-212B (12x/8x/32x CD-RW)
Optisches Laufwerk V386 PHANTOM CDROM (Virtual CD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (FAT32) 4227 MB (1183 MB frei)
D: (FAT32) 38113 MB (1404 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
Maus Logitech-compatible Mouse (PS/2)
Game Controller Microsoft PC-joystick driver

Netzwerk:
Netzwerkkarte Accton EN1207D/EN2242A Series NDIS 5.0 driver (169.254.201.202)
Netzwerkkarte PPP Adapter. (84.142.36.76)
Modem Creatix V90
Modem Creatix V90 #2
Modem HCNR56K

Peripheriegeräte:
Drucker Canon S300 (Kopie 2)
Drucker Canon S300
Drucker PDFill PDF Writer
USB1 Controller Intel 82801BA(M) ICH2 - USB Controller 1 [B-4]
USB1 Controller Intel 82801BA(M) ICH2 - USB Controller 2 [B-4]
USB-Geräte Canon S300
USB-Geräte CanoScan LiDE 20/N670U/N676U
USB-Geräte Generic USB Hub
USB-Geräte USB HID (Human Interface Device)

Probleme und Hinweise:
Problem Auf Laufwerk D: ist nur noch 4% Speicher frei.

Ich habe das
Problem, dass ich bei meinem Motherbord RDRAM verwenden muss
(Teuer und muss, so weit ich weiß, wie alte prozessoren immer
2 gleichgroße module haben).

Teuer ist dieser Ram… doch für Deinen Proz ist er wie geschaffen… nur wegen des Rams lohnt es sich nicht, das Mainboard zu tauschen, denn ein ordentliches Mainboard bekommst Du nicht unter 100 €… (wenn du dann noch neuen Ram dazu rechnest, dann bist Du nicht billiger wie mit ner Ramerweiterung.
(und obwohl über den guten alten Rambus viel geschimpft wird: Er ist immer noch ein sehr guter, stabiler (!!!) und schneller Ram.

Überleg Dir das nochmal.
Lieben Gruß,
Daniel

Danke erstmal,
wieviel zusätzlichen Speicher würdest du empfehlen, um die CPU auszunutzen?
Kannst du einschätzen, wie Aufwendig/Sinnvoll es ist Die CPU zu übertakten?
Hab gesehen, dass man sie bis auf 2 Ghz takten kann.

LG
Felix

Teuer ist dieser Ram… doch für Deinen Proz ist er wie
geschaffen…

Hallo Felix,

der PC scheint aber noch nicht so alt zu sein, daß er zum Alten Eisen gehört. Gut wäre es natürlich wenn du wüßtest was für ein Mainboard eingebaut ist. Vom Speicher her ist er ja auch nicht wirklich schlecht ausgerüstet; mehr RAM ist natürlich immer besser.

Aber mir sind noch einige Punkte aufgefallen:
Modem und Drucker sind doppelt installiert, das hängt dann sinnlos im RAM rum. Auch solltest du mal auf der ersten Festplatte aufräumen; Windows läuft besser mit viel Platz für die Auslagerungsdatei (Virtueller Speicher). Außerdem glaube ich, der FSB (die 100 bei der Angabe 15x100) könnte höher gesetzt werden, der Chipsatz i850 müßte das mitmachen. Das hängt jedoch auch von der anderen Hardware (RAM, Graphikkarte usw.) ab. Der Faktor 15 muß dann natürlich runtergesetzt werden. Dazu solltest du dir mal die Manuals der Hardware durchlesen.

Wichtig: Nix machen, von dem du dir nicht sicher bist, daß du es richtig machst :wink:

Schounge Jrooß ousser Eefel,
Markus Onlein aus Offlein