Hallo!
Vorweg, ich habe nicht allzuviel Ahnung vom Innenleben (m)eines Rechners. Habe einen Dell Dimension 5000 (von 2005) mit Windows XP SP2. RAM 512 MB. Da zuletzt immer größere Probleme auftraten, der Rechner auch immer langsamer wurde, hatte ich die Neu-Installation erwogen. Jetzt überlege ich, ob es nicht sinnvoll für mich wäre, den „Notstand“ für einen Fortschritt zu nutzen und gleich ein neues Windows aufzuspielen.
Worauf muß ich (als Frischling) achten?
Vielen Dank für alle Tips mit nicht zuviel Fach-Chinesich…
Hi halligcowboy
Also mal vorneweg: 512MB RAM (Arbeitsspeicher) ist definitiv zu wenig für Windows 7.
Siehe „Systemvoraussetzungen“ unter:
http://www.microsoft.com/germany/windows/upgradecent…
Es gibt ein kleines Programm von Microsoft, welches du runterladen und installieren kannst (auch auf Windows XP) und prüfen lassen, ob sich dieses System für Windows 7 eignet:
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.asp…
Noch zurück zu deiner Windows XP-Installation: Das dein Windows XP langsamer geworden ist, vermute ich hier auch stark bei dem knappen Arbeitsspicher von 512MB. Bei Windows XP mit einem installierten Virenschutz sind die 512MB schnell aufgebraucht, so dass das System stark mit der Auslagerungsdatei arbeiten muss. (Siehst du, wenn die Festplattenlampe am PC fast dauern brennt.) Im weiteren schreibst du, dass du Windows XP SP2 installiert hast. SP2 ist veraltet und würde DRIGEND empfehlen da auf SP3 upzudaten:
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.asp…
Übrigens ist es nicht mögich ein Windows XP auf Windows 7 upzudaten, sondern hier muss das Windows 7 und alle Programme neu installiert werden.
Zurück zur deinem geplanten Vorgehen: Es wird also so oder so ein Erweiterung des RAM (Arbeitsspeichers) des Rechners fällig. Dazu muss du wissen, welche RAM-Module in deinen Rechner passt, ob noch freie Plätze für das Stecken von Modulen zur Verfügung stehen oder ob die bestehenden ggf. durch Module mit grössere Kapazität ersetzt werden müssen. So können diese Module z.B. aussehen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:RamT…
Ist einfach die Frage, wieviel Arbeit und Geld du noch in einen doch schon etwas älteren Rechner investieren willst oder ob da ein neuer Rechner, auf dem Windows 7 gleich mitdrauf ist, die bessere Lösung ist. Aber grundsätzlich ist die Idee gut, denn Windows XP kam 2001 auf den Markt und ist technisch veraltet.
Gruss
Sam99
Hallo halligcowboy,
Worauf muß ich (als Frischling) achten?
leider gibt es da von mir keine Antwort über die du dich freuen wirst.
Im Prinzip ist das aufspielen des neuen Betriebssystem relativ einfach, wenn keine Probleme auftreten. Allerdings sollten doch Probleme auftreten, dann kommt ein „Frischling“ schnell an seine Grenzen. Je nach dem wie frisch so ein Frischling ist, könnte es schon Probleme geben wenn Windows 7 einen (oder mehrere) Treiber für die Hardware (Geräte im und außerhalb des Computers) nicht automatisch erkennt, sondern erst nach der Installation gesucht und herunter geladen werden müssen.
Dell Dimension 5000 (von 2005) mit Windows XP SP2. RAM 512 MB
Mit 512 MB RAM (Arbeitsspeicher) dürfte dein Rechner schon bei Windows XP leichtere Probleme gehabt haben, doch bei Windows 7 kann da schon nicht mehr von leichten Problemen die Rede sein. Da wirst du definitiv mehr Arbeitsspeicher brauchen.
Das ist aber schon das einzige was du uns über deine Rechner verrätst. Da wir die anderen wichtigen Dinge nicht wissen, kann ich dazu auch nichts weiter sagen. Schau mal hier, dort hat Microsoft die Mindestanforderungen für Windows 7 aufgelistet.
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products…
Außerdem gibt es auf dieser Seite ((Rechts unter „Mehr entdecken“) einen Link wo du überprüfen lassen kannst ob dein Rechner (und deine Software) für Windows 7 geeignet ist.
Bedenke dabei aber, dass dies nur die Mindestvoraussetzungen sind. Doch selbst wenn dein Computer diese Mindestvoraussetzungen gerade so eben erfüllt, wirst du kein Spaß daran haben. Etwas mehr als das Minimum sollte dein Rechner schon zur Verfügung haben. Wie viel und wo von „mehr“ das hängt davon ab was du mit deinem Rechner machst und wofür du ihn benutzt.
Zusammengefasst würde ich dir raten:
Überprüfe erstmal (mit der oben genannten Seite) ob dein Rechner überhaupt für Windows 7 geeignet ist.
Nach Möglichkeit vorher für alle Hardware (Geräte im und außerhalb des Rechners) die Treiber für Windows 7 besorgen.
Alle eigenen Daten die du noch brauchst (Musik, Filme, Briefe, Pdf, usw.) vom Rechner sichern, damit du diese nachher wieder auf zurück kopieren kannst. Das funktioniert aber nur mit den eigenen Daten. Die Programme müssen nachher neu installiert werden.
Wenn du das selber machen möchtest, dann am besten im Beisein von jemandem der sich damit auskennt. Oder du kennst jemandem der sich damit auskennt und dir im Notfall behilflich ist wenn Probleme auftauchen.
Also im Prinzip (Theorie) alles ganz einfach doch in der Praxis ist es besser wenn man nicht alleine ist, wenn man so etwas zum ersten mal macht. Viele Dinge die für einen Profi so selbstverständlich sind dass er noch nicht einmal darüber nachdenkt, sind für einen Anfänger (Frischling) unvorstellbar problematisch.
Gruß
Horst
Vielen Dank, Horst, für die deutlichen Hinweise. Je mehr ich erfahre, desto verzweifelter könnte ich werden… Die Lösung kann doch nicht sein, nur weil der Rechner bei zu kleinem Arbeitsspeicher zu langsam geworden ist, ihn in die Tonne zu kloppen?!
Wie kann der Frischling den Arbeitsspeicher vergrößern? Was ist von der Radikallösung zu halten: Festplatte formatieren, Windows 7 aufspielen, die (vorher gesicherten) eigenen Daten wieder drauf und alle Programme neu aufspielen?
Ich habe kapiert, daß ich vorher prüfen müßte, ob meine Peripheriegeräte mit Windows 7 kompatibel sind. Aber sonst: wäre das eine Lösung?
Gruß
halligcowboy
Hallo halligcowboy,
Die Lösung kann doch nicht sein, nur weil der Rechner bei zu kleinem Arbeitsspeicher zu langsam geworden ist, ihn in die Tonne zu kloppen?!
Das sagt ja auch niemand. Aber wenn du mit so wenig Arbeitspeicher Windows 7 installieren möchtest (sofern das überhaupt funktioniert), dann wirst du Probleme ohne Ende bekommen.
Da wäre es sinnvoller den Rechner neu zu installieren, aber dann wieder mit Windows XP (auch wenn selbst dafür der Arbeitsspeicher etwas wenig ist). Doch mit Windows XP hat der Rechner ja zumindest am Anfang wohl deinen Bedürfnissen genügt.
Wie kann der Frischling den Arbeitsspeicher vergrößern?
Das ist bei einem PC eigentlich nicht besonders schwierig. Dazu brauchst du nur den Rechner an der Seite zu öffnen. Dann siehst du eine große Platine (Motherboard) mit mehreren Bausteinen. Unter anderem befindet sich auf dem Motherboard auch der Arbeitsspeicher.
Als Beispiel kannst du dir das mal hier anschauen:
http://www.gif-bilder.de/img/htmltips/motherboard.jpg
Das ist aber nicht dein Motherboard, sondern nur ein Beispiel um dir zu zeigen wie das so aussieht. Auf diesem Beispiel befinden sich die Steckplätze für den Arbeitsspeicher bei der Markierung Nr. 8.
Um den Speicherplatz zu vergrößern kann man (wenn noch ein Steckplatz frei ist) einen zusätzlichen Riegel RAM kaufen. Oder wenn alle Speicherplätze belegt sind, einen Riegel mit geringem Speicherplatz gegen einen Riegel mit höherem Speicherplatz tauschen.
Wichtig ist dabei dass der richtige RAM Typ gekauft wird. Es arbeitet nicht jedes Motherboard mit jedem RAM Typ zusammen. Welchen RAM Typ dein Rechner braucht sollte eigentlich im Handbuch deines Rechners stehen. Oder du kannst auch zur Not auf den vorhandenen Ram schauen. Dort sollte der Typ normalerweise auch drauf stehen.
Was ist von der Radikallösung zu halten: Festplatte formatieren, Windows 7 aufspielen
Um das wirklich realistisch beurteilen zu können, fehlen einfach zu viele Informationen über deinen Rechner. Es kommt dabei ja auch nicht nur auf den Arbeitsspeicher an. Auch die Grafikkarte, der Prozessor, Festplatte usw. sollten schon bekannt sein. Außerdem müsste man auch noch wissen was du so mit deinem Rechner alles machst.
Möchtest du immer die neuesten und aufwendigsten Spiele spielen?
Möchtest du Videofilme bearbeiten?
Oder möchtest du nur gelegentlich mal ein kleines einfaches Spiel zum Zeitvertreib spielen?
Bist du sonst eher nur im Internet unterwegs und benutzt du den Rechner für Büroarbeiten.
All diese Fragen (und noch einige mehr) müssten erst mal geklärt werden um dir einen ernsthaften Rat geben zu können.
Aber ohne die notwendigen Infos, und ohne das genau belegen zu können, würde ich dir so rein gefühlsmäßig (aus dem Bauchgefühl) folgendes raten:
Lasse dir von jemand helfen der sich damit auskennt. Dann vergrößert ihr deinen Arbeitsspeicher um 1024 MB (auf insgesamt 1536 MB). Das dürfte auch nicht sehr teuer werden. Danach dann am besten wieder Windows XP (wie bei der Auslieferung des Rechners) neu aufspielen und alle Updates machen.
Wie gesagt, dass entspricht jetzt rein meinem Bauchgefühl. Aber von Windows7 würde ich in deinem Fall die Finger weg lassen. Bei einem Rechner der mit nur 512 MB RAM ausgeliefert wurde, erwarte ich auch von dem Rest der Hardware nichts besonderes.
Gruß
Horst
Nachtrag
Hallo halligcowboy,
ich habe mich mal ein wenig nach den Preisen für Arbeitsspeicher umgesehen. Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen.
http://www.memoryxxl.net/index.php/cPath/2037_2038_8…
Hier kostet der 1 GB (=1024 MB) Riegel zum Beispiel 32,85 Euro.
Aber Vorsicht. Diese Seite soll keine Kaufempfehlung von mir sein.
Dafür kenne ich deinen Rechner nicht genug. Es liegt zwar die Vermutung nahe dass dieser RAM Riegel für deinen Rechner passen könnte , aber sicher kann ich dir das aus der Ferne nicht sagen. Dafür müsste ich mehr Infos über deinen Rechner haben.
Siehe diese Seite einfach mal als groben Anhalt für die Preise.
Gruß
Horst
Hallo! Der Prozessor ist für Windows7 ausreichend meine ich. 512MB RAM! Ist damit der Speicher der Grafikkarte oder der Arbeitsspeicher gemeint? Das müssen wir wissen, denn ein Arbeitsspeicher von 512MB ist für Windows7 zu gering.
Gruß Arnich
Ohh sorry! Ist ja schon in Arbeit. Bin neu hier und habe die Kommentare, die schon alles ausdrücken, übersehen!
Hallo Horst,
danke für Deine ausführlichen Tips, ich kann viel damit anfangen. Meine Entscheidung läuft auf Vergrößerung des Arbeitsspeichers und Weitermachen mit XP hinaus. Habe heute SP3 runtergeladen und mich bei Mediamarkt mal umgesehen. Die RAM-Riegel (1 oder 2 GB) dort haben unterschiedliche Werte. Aus dem Handbuch habe ich dies kopiert:
Speicher
Typ 400- und 533-MHz-DDR2 nicht gepufferter SDRAM
Speicheranschlüsse Vier
Speicherkapazität 256 MB, 512 MB oder 1 GB (nicht ECC-fähig)
Speicher (Mindestwert) 256 MB
Speicher (Höchstwert) 4 GB
Entsprechend sollte ich also einkaufen. Das Auswechseln sollte selbst für mich zu wuppen sein…
Zu den Fragen:
ich benutze meinen PC nie zum Spielen. Bin viel im Internet und pflege - neben Office-Arbeiten - meine sehr umfangreiche Fotosammlung und -bearbeitung . Mit Musik und Video auf PC habe ich noch nicht angefangen.
Welche Daten über meinen Rechner mußt Du wissen, um mir passende Tips geben zu können? Hilft dies (aus dem Handbuch kopiert)?
Prozessor
Prozessortyp Intel® Pentium® 4 mit Hyper-Threading-Technologie
HINWEIS: Nicht alle Pentium 4-Prozessoren unterstützen die
Hyper-Threading-Technologie.
Level 1-Cache-Speicher (L1) 16 KB
L2-Cache-Speicher Achtfach assoziativer Writeback-SRAM mit Pipeline-Burst
(1 MB, abhängig von der Systemkonfiguration)
Im Handbuch steht auch, daß die DDR2-Speicher-Module (das sind doch die RAM-Sticks, oder??) paarweise installiert werden müssen.
Mit den Steckplätzen für PCI-Karten muß ich mich nicht beschäftigen, oder?
Bin ich auf einem gangbaren Weg?
Danke im voraus, ich habe hier niemanden, der mir direkt helfen könnte.
Große Grüße
halligcowboy
Hallo halligcowboy,
Meine Entscheidung läuft auf Vergrößerung des Arbeitsspeichers und Weitermachen mit XP hinaus
wie du dir bestimmt denken kannst, halte ich diese Entscheidung nicht für die schlechteste.
Im Handbuch steht auch, daß die DDR2-Speicher-Module (das sind doch die RAM-Sticks, oder??) paarweise installiert werden müssen.
Ja, das ist der Arbeitsspeicher (RAM-Sticks). In diesem Fall würde ich dir (nur um sicher zu gehen) raten die ursprünglichen (512 MB) RAM Bausteine zu entfernen und durch 2 (gleiche) neue Riegel mit je 1 GB zu ersetzten. Dabei kommt es natürlich auch etwas auf deinen Geldbeutel und deine Bereitschaft zum Risiko an.
Ohne jetzt sicher zu sein, glaube ich aber dass du eventuell mit diesen RAM Riegeln richtig liegen könntest.
http://www.memoryxxl.net/index.php/cPath/2037_2038_8…
Oder diese (viel billiger) bei Ebay
http://www.ebay.de/itm/1GB-RAM-Speicher-Dell-Dimensi…
Ich kann das zwar nicht garantieren, aber der Verkäufer schreibt in dem Angebot:
Das RAM Modul ist 100% kompatibel für die angegebenen Modelle: Dell Dimension 5000
Wenn du ganz sicher gehen möchtest, könntest du die auch direckt bei DELL kaufen. Allerdings ist DELL da schon fast unverschämt teuer.
Das Auswechseln sollte selbst für mich zu wuppen sein…
Mit der entsprechenden Vorsicht nehme ich das auch an. Du musst nur darauf achten dass du die alten und neuen Bausteine nicht berührst wenn du statisch aufgeladen bist. Dann könnten die RAM Bausteine sehr schnell Schaden nehmen. Also am besten vor dem Auswechseln mal kurz ein blankes Stück geerdetes Eisen ( z.B.Heizung oder Wasserrohr) anfassen damit du die statische Aufladung los wirst.
Nach dem was du schreibst (wozu du deinen Rechner nutzt), sollte dann mit dem neuen Arbeitsspeicher (und XP) alles ausreichend sein. Eventuell wegen deiner „sehr umfangreichen Fotosammlung“ zusätzlich eine externe Festplatte. Aber dass kann ich nicht beurteilen da ich weder deine Fotosammlung noch den Platz deiner Festplatte kenne.
Welche Daten über meinen Rechner mußt Du wissen, um mir passende Tips geben zu können?
Na ja, auch die Grafikkarte und die Größe deiner Festplatte, so wie nähere Angaben zum Prozessor wären nicht schlecht. Aber wenn du bei deiner Entscheidung für XP bleibst, dann spielen diese Dinge (außer eventuell die Festplatte) keine weitere Rolle mehr.
Mit den Steckplätzen für PCI-Karten muß ich mich nicht beschäftigen, oder?
Eigentlich nicht. Es sei denn du möchtest deinen Rechner (abgesehen vom Arbeitsspeicher) zusätzlich noch aufrüsten. Dass halte ich aber bei XP (und deinen Anwendungen) nicht für unbedingt nötig.
Bin ich auf einem gangbaren Weg? ich habe hier niemanden, der mir direkt helfen könnte
Eigentlich halte ich diesen Weg in deinem Fall für optimal. Ich tue mich nur etwas schwer dir das ganze zu empfehlen. Normalerweise ist es ja kein großes Problem Windows XP neu auf den Rechner zu installieren.
Ich habe kann mich ja täuschen, aber ich habe das Gefühl als wenn du nicht gerade viel Erfahrung mit dem PC hast. Und wenn du dann ohne Hilfe vor einem Problem stehst, kann das schon sehr schwierig für dich werden. Wie ich schon mal geschrieben habe:
Über manche Dinge denkt jemand mit Erfahrung gar nicht mehr nach, sondern macht das einfach routinemäßig. Während jemand dem die Erfahrung fehlt, mit vielen Dingen und Fragen konfrontiert werden kann die für ihn unlösbar erscheinen, stellen sich diese Fragen für einen Erfahrenen gar nicht.
Also noch mal kurz zusammengefasst:
Das beste (in meinen Augen) wäre, den Arbeitsspeicher zu vergrößern, deine persönlichen Daten zu sichern, XP mit allen Treibern, Updates und Service Packs neu zu installieren. Danach alle benötigten Programme wieder neu zu installieren und deine vorher gesicherten Daten wieder zurück kopieren.
Ob du dir das zutraust und wirklich schaffst, kann ich nicht beurteilen. Das ist und bleibt ganz alleine deine Entscheidung, die kann dir niemand abnehmen.
Eventuell könntest du mal schreiben in welcher Stadt du wohnst. Mit ganz viel Glück findest du ja eventuell hier jemanden der in deiner Nähe wohnt und bereit ist dir zu helfen. Ich jedenfalls wäre unter passenden Umständen bereit dazu.
Gruß und viel Glück
Horst
Hallo Horst,
ich habe heute morgen folgendes veranstaltet:
Habe mir 2 Speichermodule à 1 GB gekauft und auf die entsprechenden Plätze gesteckt - ohne die beiden vorhandenen rauszunehmen. Laut Dell-Handbuch müßte das zulässig sein.
Ob der Rechner jetzt schneller ist, kann ich nach wenigen Stunden nicht verläßlich sagen. Aber wenn die neuen Sticks ansprechen, müßte ich das doch irgendwo nachkucken können. In Systemstuerung >> System hat sich die Anzeige nicht verändert.
Ich hatte vor ein paar Tagen ServicePack 3 runtergeladen und installiert. Das WinXP muß ich jetzt vielleicht gar nicht neu aufspielen, oder? Mir graut etwas vor all dem, was dann wieder neu zu machen ist. Solange nichts schiefgeht, ist es wohl kein Problem für ein Greenhorn wie mich. Aber wehe, es müssen Entscheidungen gefällt werden, von denen ich nichts verstehe.
Mir schwant zwar, daß ein neu aufgespieltes XP den ganzen Rechner sehr verschlanken würde und ich alten Ballast abwerfen würde. Aber vielleicht ist mein akutes Problem (=zu langsamer PC) mit dem neuen Arbeitsspeicher schon gelöst.
Ich habe allerdings nicht darauf geachtet, eine evtl statische Aufladung abzuleiten. War das ein großer Fehler?
Horst, Du hast Recht: ich habe keine Ahnung vom Innenleben eines Rechners und war bisher froh, mit den für mich wichtigen Anwendungen (als Autodidakt) immer „up to date“ zu sein. Dein Angebot, mir evtl persönlich zu helfen, ist toll. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, daß Du um die Ecke wohnst, wohl nicht sehr groß ist. Vielleicht ist ja telefonische Hilfe im Notfall denkbar.
Wenn Du magst, kannst Du mir direkt antworten: [email protected]
Für heute erstmal wieder dicken Dank für alle Tips
halligcowboy
(=Harald aus Hildesheim)