Umtausch EU-Führerschein

Moin, aufgrund aktueller Nachrichten habe ich eine Frage:

Der EU-Führerschein soll ab 2013 wohl nur noch jeweils 15 Jahre gelten. Für den Besitzer eines rosa Lappens gibt es eine Umtauschpflicht bis 2033. Soweit so gut. Nehme wir mal an, die Person lebt nach 2033 noch und möchte auch noch autofahren. Allerdings möchte sie nicht alle 15 Jahre die Fahrerlaubnis erneuern.

Wie sieht es aus, wenn diese Person 2012 noch den Führerschein umschreiben lässt und einen EU-Führerschein bekommt ohne die 15-Jahre-Regelung. Muss der 2033 auch umgetauscht werden?

Vielen Dank für die Antwort.

Hallo Wolf74,

Wie sieht es aus, wenn diese Person 2012 noch den Führerschein
umschreiben lässt und einen EU-Führerschein bekommt ohne die
15-Jahre-Regelung. Muss der 2033 auch umgetauscht werden?

Wenn das alles so durchkommt wie jetzt geplant: JA!
Dann soll JEDER Führerschein nur 15 Jahre gelten, die, die vor 2013 ausgestell werden übergansweise bis 2033, danach ebenfalls 15 Jahre…

Grüße,
Tinchen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dumme Sache diese neue Regelung, aber wer weiss, was sich bis 2033 noch alles ändert.

Gruß vom Wolf

Heißt das andererseits, daß man den Führerschein also dringend jetzt tauschen sollte, weil man ansonsten auch unter die 15-Jahres-Regelung fällt, obwohl man den Führerschein schon lange hat?

Grüße,
Chrizz

hi,
alle noch gültigen fahrerlaubnisse ( deutesches reich, graue pappe, ost pappe, rosarote pappe, kartenführerscheine die bis zum 18.01.2013 erteilt worden sind erlischen 2033 wenn diese unbefristet erteilt worden sind.

hauptmann

meiomei
…dann tragst halt nach 15 Jahren ein Passbild und 24.- zur Führerscheinstelle und bekommst nen neuen…is doch völlig egal ob 2028 oder 2033…

Bitte nicht die Begriffe verwechseln:

  • Führerschein soll nach 15 Jahren neu beantragt werden = das Dokument das man in der Hand hält
  • Fahrerlaubnis gilt bis ans Lebensende = die Erlaubnis, ein Fahrzeug zu führen. Die muss man nicht neu erwerben ( = Fahrschule + Prüfung)

ein link
zum besseren Verständnis:

http://www.n-tv.de/ratgeber/Fuehrerschein-erhaelt-Ve…

is ja auch irgendwie komisch: Der Reisepass muss erneuert werden, wegen Foto etc.; beim Führerschein, der auch weltweit gilt, darf man nen 50 Jahre alten verwanzten Lappen mit vergilbtem Jugendfoto herzeigen…

gilt, darf man nen 50 Jahre alten verwanzten Lappen mit
vergilbtem Jugendfoto herzeigen…

Hallo,

deshalb wird bei Kontrollen auch meistens der Personalausweis zusätzlich verlangt. Deshalb spielt das Bild keine große Rolle.

Gruß

Nostra

ich hab schon Führerscheine gesehen, da konnte man nicht mal mehr den Namen richtig lesen, weil in der Waschmaschine gelandet oder sonstiges damit passiert ist.
Es ist schon richtig, dass es irgendwann mal einheitliche Papiere geben sollte, vor allem solche, die weltweit gelesen werden müssen.

Es ist schon richtig, dass es irgendwann mal einheitliche
Papiere geben sollte, vor allem solche, die weltweit gelesen
werden müssen.

Hallo,

vom Prinzip her gebe ich dir recht, wäre es ein Umtausch alte Pappe gegen neue Karte, könnte man schon drüber sprechen. Nur wenn sich u.U. durch den Umtausch sich Berechtigungen ändern, oder andere Nachteile ergeben, würde ich keinem raten die Pappe umzutauschen.

Gruß

Nostra

Hallo,

Nur
wenn sich u.U. durch den Umtausch sich Berechtigungen ändern,
oder andere Nachteile ergeben, würde ich keinem raten die
Pappe umzutauschen.

Und die wären? Alles, was man hat kann man eintragen lassen und besonders bei BE/C1E bekommt man sogar dazu auch Züge mit mehr als 3 Achsen führen zu dürfen.
CE wird so oder so ungültig, wenn man 50 wird, auch, wenn er auf dem grauen/rosa-Lappen noch eingetragen ist (der ansonsten ja weiter gilt).

Cu Rene

CE wird so oder so ungültig, wenn man 50 wird, auch, wenn er
auf dem grauen/rosa-Lappen noch eingetragen ist (der ansonsten
ja weiter gilt).

Hallo,

wer noch lange nicht 50 ist und C1 oder CE umschreiben lässt, bekommt die Klassen nur auf 5 Jahre befristet. Alle 5 Jahre muss er mit ärztlichem Gutachten die Fahrerlaubnis verlängern lassen sonst erlischt sie. Ist das ein Grund nicht umzutauschen?

Was mich stört ist die zentrale Erfassung der neuen Fahrerlaubnisse. Da können dann ganz viele auf die Daten zugreifen. Wer meine Daten von der Fahrerlaubnis wissen will, soll bitteschön bei der hiesigen Fahrerlaubnisbehörde nachfragen.

Gruß

Nostra

Hallo Chrizz,

Heißt das andererseits, daß man den Führerschein also dringend
jetzt tauschen sollte, weil man ansonsten auch unter die
15-Jahres-Regelung fällt, obwohl man den Führerschein schon
lange hat?

Das kann jeder halten wie der auf dem Dach.
Will sagen:
Ob du heute einen grauen, rosafarbenen oder einen EU-Führerschein besitzt ändert NICHTS daran, dass du ihn 2033 um 15 Jahre verlängern lassen solltest…

Grüße,
Tinchen

Hallo Nostra,

deshalb wird bei Kontrollen auch meistens der Personalausweis
zusätzlich verlangt. Deshalb spielt das Bild keine große
Rolle.

Ich stell mir gerade eine junge Dame vor, die als sie ihren Führerschein machte Anna Müller hieß und in München wohnte. Später wurde sie von ihrem Stiefvater Eugen Maier adoptiert, heiratete irgendwann Manfred Schmid und zog mit diesem gen Norden. Dies ist auch in ihrem Perso so festgehalten: Anna Schmid geb. Maier, wohnhaft in Hamburg.
Wie soll denn der Freund und Helfer bei der Verkehrskontrolle in Hamburg Anna Schmid geb. Maier mit Anna Müller aus München zusammen bekommen?
:wink:

Extrembeispiel, ich geb es unumwunden zu.
Bei mir in der Familie gibt es aber in etwa sowas.
Da vereinfacht ein aktueller Führerschein doch einiges.

Grüße,
Tinchen

Ja, das war meine Frage: ob sich die neue Rechtssituation ab 2033 darin unterscheidet, wann welcher Führerschein ausgestellt wurde. So wie Sie es sagen, werden also die neuen Bestimmungen für Alle gelten. Das ist schon von großer Bedeutung, weil die bisherigen Besitzer des Führerscheins eine nachträgliche Verschlechterung ihres Standes hinnehmen müssen.

Grüße,
Chrizz

Wie soll denn der Freund und Helfer bei der Verkehrskontrolle
in Hamburg Anna Schmid geb. Maier mit Anna Müller aus München
zusammen bekommen?
:wink:

Hallo,

wo ist das Problem. Wenn Anna von München nach Hamburg zieht, zieht auch ihre Führerscheinakte nach Hamburg um. Da kann nachgefragt werden. Der Rest macht das Einwohnermeldeamt.

Da vereinfacht ein aktueller Führerschein doch einiges.

Stimmt, da kann ( fast ) ohne Kontrolle jeder Schupo nachschauen. Und ich glaube nicht das dies im Sinne des Bürgers ist wenn der Datenschutz immer weiter ausgehöhlt wird…

Gruß

Nostra

Hi,

Stimmt, da kann (fast) ohne Kontrolle jeder Schupo
nachschauen. Und ich glaube nicht, dass dies im Sinne des
Bürgers ist, wenn der Datenschutz immer weiter ausgehöhlt
wird …

Inwiefern wird der Datenschutz ausgehöhlt, wenn ein Polizist seinen Aufgaben nachkommt?

Gruß S

Hallo Nosta,

Wenn Anna von München nach Hamburg zieht,
zieht auch ihre Führerscheinakte nach Hamburg um.

Andere Frage:
Wohin zieht die Führerscheinakte wenn Anna keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hat?

Grüße,
Tinchen

wird wahrschenlich bei der letzten Führerscheinstelle bleiben…

Inwiefern wird der Datenschutz ausgehöhlt, wenn ein Polizist
seinen Aufgaben nachkommt?

Hallo,

es gibt auch neugierige Menschen die ihre private Nase dort reinstecken wo sie nichts verloren hat.

Gruß

Nostra

1 „Gefällt mir“