ich hoffe ich bin hier richtig, doch ich hätte da auch mal eine frage.
ich habe gestern bei ikea ein regal umgetauscht, da ich NACH aufbau erst merkte, dass es zu groß ist. habe es also wieder abgebaut (es war absolut nichts zu sehen!!!) und zurückgebracht.
nun haben ich aber dann nur 70% des preises wieder bekommen. begründung war, dass sie dieses ja nicht mehr als „neu“ verkaufen könnten. ich erklärte dann, dass man das ja überhaupt nicht sehen würde, da ich extrem vorsichtig war und keine schrammen oder sonstiges hinterlassen habe. es war aber nichts zu machen.
ich kann es ja zum einen verstehen, doch habe ich noch NIE erlebt, dass eine firma schon dann meckert, wenn nur die kiste aufgemacht wurde, was der gute mann mir dann nämlich auch noch sagte. schon das würde berechtigen, dass IKEA 30% nicht auszahlen würde.
ist das denn alles so rechtens? kenne mich ja damit überhaupt nicht aus.