Umtausch Inhaber Anteile

Hallo Lesende,
folgende Situation:
eine Person hat Inhaber Anteile an einem inzwischen geschlossenen Immobilienfond, welcher Mitte nächsten Jahres wieder öffnen muss oder Insolvenz anmelden muss.
Jetzt bekommt diesse Person Post von ihrer Bank (keine Empfehlung der Bank, nur ist die Bank zur Information verpflichtet): eine Schweizer Firma bietet an, die Fondanteile in Aktien ihrer AG umzuwandeln.
Wie ist so etwas zu werten, ist das ein Angebot welches man getrost ignorieren kann? Ist das ein Zeichen, dass der Immobilienfond versucht seine Anteilseigner loszuwerden, weil er die Insolvenz voraussieht. Ist zu erwarten, dass der Wert des Immobilienfonds weiter sinkt, weil viele Inhaber jetzt ihre Anteile umwandeln? Ist es eher ein positives Zeichen, dass die Anteile noch umgewandelt werden können…?
Freue mich auf Antworten von Erfahrenen
Gruß pucky

Das Angebot stammt nicht von dem Fonds bzw. der Fondsgesellschaft, sondern von der AG. Wie du richtig gesagt hast, ist die Bank verpflichtet solch ein Angebot weiterzuleiten.
Die Frage ist wieso eine AG ihre Anteile gegen Anteile des Fonds tauschen will? Was hat die AG für Vorteile daraus und wieso macht sie dir überhaupt so ein Angebot?

In den meisten Fällen sind solche Angebote unseriös und darauf sollte nicht eingegangen werden. Da ich den konkreten Fall nicht kenne, kann ich dir nichts konkretes raten. Aber wenn du das Angebot nicht verstehst, dann gehe darauf auch nicht ein. Du könntest das Angebot auch mal mit deinem Bankberater besprechen (sofern du einen hast).

P.S: Wenn du den Namen des Fonds und der AG nennst wäre Hilfe noch etwas leichter.

Hallo Jessy2,
der Immobilienfond heißt CS euroreal, die AG heißt iEnergy smart grid (oder so ähnlich, weiß ich jetzt nicht genau aus dem Kopf) mit Sitz in Zürich.

Dies ist ein unseriöses Angebot. Ich empfehle dir dringend das Angebot nicht anzunehmen.

Hier mal die Stellungnahme des Fonds zu dem Umtauschangebot:

https://www.credit-suisse.com/de/real_assets/de/immo…

Wenn du googelst findest du noch eine Menge anderer Stellungnahmen und Artikel die dieses Angebot als unseriös kennzeichnen.

Also mein Tipp: Finger weg von dem Angebot.

Danke für die Info, dann kann ich das Angebot also getrost ignorieren.

Das ist die einzig richtige Reaktion auf dieses Angebot!

Gruss Roland

Hi

Das Angebot stammt nicht von dem Fonds bzw. der
Fondsgesellschaft, sondern von der AG.

Richtig

Wie du richtig gesagt
hast, ist die Bank verpflichtet solch ein Angebot
weiterzuleiten.

Das stimmt so nicht, sie wird es aber in der Regel tun.

Die Frage ist wieso eine AG ihre Anteile gegen Anteile des
Fonds tauschen will? Was hat die AG für Vorteile daraus und
wieso macht sie dir überhaupt so ein Angebot?

Die AG will sich so am Fonds beteiligen… spricht eher dafür das wer daran glaubt dass der Fonds noch was taugt.

In den meisten Fällen sind solche Angebote unseriös und darauf
sollte nicht eingegangen werden.

Nun ja… eigentlich ist es nciht unseriös, sondenr eine klassische Drittofferte. Gerade die benannte Firma ist dafür bekannt solche Angebote zu lanzieren… siehe auch Stellungnahmen von Solarmilenium.

Da es sich um Minderheitsbeteiligungen handelt wird de Preis in der Regel eher schlecht für der den sein, der das Orginalpapier hat. Insofern ist unseriös vielleicht zu hart, aber unattraktiv trifft es fast immer.

Da ich den konkreten Fall
nicht kenne, kann ich dir nichts konkretes raten. Aber wenn du
das Angebot nicht verstehst, dann gehe darauf auch nicht ein.
Du könntest das Angebot auch mal mit deinem Bankberater
besprechen (sofern du einen hast).

P.S: Wenn du den Namen des Fonds und der AG nennst wäre Hilfe
noch etwas leichter.

Ja… nach der Nennung würde ich Raten Finger weg.
Der Offeror spekuliert hier ganz klar daruaf dass einige Personen genug Angst haben, nicht mehr aus dem Titel zu kommen und ihn daher gerne tauschen.

Gruss HighQ