Hallo,
im Mai letzten Jahres habe ich bei der Firma SMM in Budenheim ein Tastatur-Set im Wert von 140 Euro online erworben.
Dies scheint nun defekt zu sein, so dass ich es - wie im Vertrag beschrieben - zurückgeschickt habe.
Auf Anfrage was denn nun mit der Tastatur sei, teilte man mir mit, das es die Firma SMM in der Form seit Mitte 2002 nicht mehr gäbe und somit eine Reklamation nicht möglich sei. Man würde mir das Paket zurückschicken - das von mir gezahlte Porto würde man mir NICHT ersetzen.
Die neue Firma nennt sich nun SMM That’s shopping (www.smm.de) hat aber sämtlichen Aussenauftritt (Kataloge, Website und auch den Namen smm beibehalten).
Neuer Geschäftsführer sei ein Herr Michael Mann (ehemaliger war Herr Stefan Mann, Bruder des neuen Geschäftsführers).
Ich wurde als Kunde NIEMALS über die neue Firmenstruktur informiert (im Katalog ist auch weiterhin noch das BIld des ehemaligen Geschäftsführers).
Ist das alles rechtens??? Ich denke, eigentlich sollte das ganze doch durch einen Insolvenzverwalter gehandlet werden, oder??
Hat jemand ähnliche Erfahrung???
Freue mich über eure Antwort
Frank