Hallo,
bei mir haben sich mehrere handvoll Ein - und Zweicentmünzen angesammelt. Was macht man denn mit denen am einfachsten? Zur Bank tragen und in einen Schein umtauschen? Müssen die sowas machen, sowas annehmen (früher ja, meine ich, aber heute?)? Andere Möglichkeiten?
Danke für Tips Antal
Hallo
Bei meiner Bank (SPK) steht ein Zählautomat nur für Hartgeld. Das Geld wird über eine Schüttvorrichtung in den Automat befördert und dieser zählt es dann automatisch. Hab das Teil seit Jahren nicht mehr genutzt, deswegen sind die folgenden Angaben evtl. fehlerhaft. Man bekommt vom Automaten eine Quittung über den entsprechenden Betrag, mit der Quittung geht man zum Schalter und lässt den Betrag seinem Konto gutschreiben.
Hallo
Der Zählautomat hat sich weiterentwickelt. Man kann gleich seine Kontonnummer eigeben oder die EC Karte einführen, das Geld wird gutgeschrieben. Geht also nur noch wenn man auf der Bank ein Konto hat.
Wechselgeschäfte sind auf den meisten Banken nicht kostenlos wenn man kein Konto dort führt.
Gruss vonsales
Hallo,
am besten am Weltspartag einzahlen, da dürfte das am wenigsten auffallen.
Wenn man kein Konto hat, wird einem eine Filiale der Bundesbank immer weiterhelfen können.
Das einfachste ist es die Münzen immer gleich auszugeben. Gut geht das beim Tanken, da man da den Centbetrag selbst vorgeben kann (also erst zählen, wieviele Cent man klein hat und dann passend tanken - zur Sicherheit 1-2 Cent weniger).
Cu Rene
Also bei uns in Hessen ist es so das die Landesbank kein Kleingeld mehr von den verschiedenen Banken annimmt.
Deswegen hat jede Bank seine eigenen Wege. Die einen haben Zählautomaten in der Filiale stehen die anderen füllen alles in Säcke und geben es an Geldtransportunternehmen weiter sodass die es zählen und den Konten gutschreiben.
Am einfachsten du gehts mal in eine Filiale wo du dein Konto hast und fragst wie die es handhaben.
Aber bitte da ich bei der Bank arbeite komme nicht am Weltspartag wie schon jemand vorher gesagt hat. Das alles ist an jedem Tag möglich und an anderen Tagen musst du nicht so lange warten! Ist nur ein kleiner Tipp für dich weil an den Tagen ist es immer sehr voll.
komme nicht am Weltspartag
Da kann ich nur zustimmen…
Hallo Rene
…Gut
geht das beim Tanken, da man da den Centbetrag selbst vorgeben
kann (also erst zählen, wieviele Cent man klein hat und dann
passend tanken - zur Sicherheit 1-2 Cent weniger).
Also, das ist zwar auch eine Möglichkeit, aber ich meine, daß man sich nicht unbedingt dieser Methode bedienen muß und auch auf anderem Weg an der Kasse beim Handel man sich der Last entledigen kann.
Ich glaube auch eher, daß der Fragesteller das Hartgeld sammelt und sammelte, um monatlich etwas zurückzulegen, was aber durch Umbuchen auf das Sparbuch oder eine andere Anlage einfacher bewrkstelligt werden kann.
Grüße, Michael
Cu Rene
Hallo Antal,
bei mir haben sich mehrere handvoll Ein - und Zweicentmünzen
angesammelt.
Das klingt nach einer überschaubaren Menge. Daher würde ich einfach immer eine kleine Handvoll dieser Münzen mit dabei haben, und wenn es dann an der Kasse wieder einmal heißt,„EUR 9,98 bitte“ dann antwortest du einfach: „Moment, 98 Cent habe ich passend“.
Denn letztenlich sammeln sich ja dieser kleinen Münzen wegen der Preispolitik der Supermärkte überhaupt erst bei dir an. Also trage ich sie frei nach dem Verursacherprinzip auch ohne schlechtes Gewissen dorthin zurück
Schöne Grüße
Petra