Umtopfen mit seramis

kann ich jede pflanze mit seramis umtopfen?
ich würde meine pflanzen gerne mit seramis umtopfen, aber ich frage mich ob ihnen das guttut. erde ist doch eigentlich ein viel nährstoffreicheres millieu, woher nehmen die pflanzen denn dann die minerallien, die sie benötigen zum wachsen? muss ich zusätzlich düngen? hatte zum düngen sonst diese stäbchen die ich in die erde reinstecke oder kaffeesatz genommen. würde es trotzdem gerne versuchen, weil das umtopfen mit erde so eine unsaubere angelegenheit war, wonach die krümmel dann immer auf dem ganzen fussboden verteilt waren.

Hallo.

Prinzipiell kann man jede Pflanze in Hydrokultursubstrat setzen. Da gibt es auch günstigere Anbieter als Seramis. Wichtig ist, die Wurzeln akribisch von Erde zu befreien, damit nichts schimmelt. Es gibt speziellen Dünger für Hydrokulturen sowohl von Seramis selbst als auch von günstigeren Anbietern. Diese müssen dann regelmäßig gegeben werden, dazu die Anwendungshinweise auf der Packung befolgen.
Seramis krümelt übrigens nicht weniger als Erde und bietet weniger Halt, was bei schweren Pflanzen problematisch werden kann. Dann kann man notfalls schwere Steine auf die Substratoberfläche legen bzw bereits beim Topfen unten mit hinein geben.
Ich selbst verlege das Umtopfen möglichst auf das Frühjahr und nach draußen, da kann es krümeln wie es will. :smile: In der Wohnung hilft eine Wachstischdecke, ein altes Bettlaken oder ähnliches als Unterlage.

Seramis ist eine Art von gebrannter Tonerde, daher sind auch veschiedene Mineralien vorhanden, die teilweise vom Wasser gelößt und von den Pflanzen aufgenommen werden -wie in normaler Pflanzenerde auch.

Zu dem Pflanzsubstrat passend gibt es ein spezielles Seramis-Düngemittel, das ganz genau wie normaler Flüssigdünger zusammen mit dem Gießwasser den Pflanzen verabreicht werden kann. Es steht im Bau- oder Gartenmarkt meist in der Nähe der Seramis-Säcke und bei den Düngemitteln.

Viel Erfolg und prächtig wachsende Pflanzen würnscht Dir S.

Ich wüsste nicht was dagegen spricht,Erde ist nach einiger Zeit auch nicht mehr nährstoffreich und es muss gedüngt werden.
Und die feuchtespeichernde Eigenschaft von Seramis und co. ist eh unübertroffen.
Außerdem gibt es da noch einige spezielle Seramis Vitalnahrungssorten mit extra Phosphat für Blühpflanzen und extra Stickstoff für Grünpflanzen.
Außerdem gibt es noch spezielle Seramisgranulate für Orchideen und Hortensien.
Schau mal hier nach :http://www.seramis.de/faq.html

Da kannst du alles über Seramis erfahren.
Viele Grüße netsrot

Hallo jinsam28,
ich schließe mich meinen Vorrednern an. Viel Erfolg.
Helga

Hallo jinsam28.

im Prinzip kann man meines Wissens nach so ziemlich alle Pflanzen auf Seramis umstellen. Allerdings würde ich es bei Pflanzen die es richtig trocken brauchen, wie z.B. Kakteen, lieber lassen.

Ich hatte auch mal Pflanzen auf Seramis. War gar nicht so schlecht, aber irgendwann verkalken die Röhrchen, die den Wasserstand anzeigen, dann müssen Neue her. Ich fand auch, dass nach längere Zeit die Oberfläche nicht mehr so schön aussah - so verkalkt irgendwie.

Wenn ich mich richtig erinnere, gibt man hin und wieder Nährlösung (Dünger) ins Wasser.
Die Pflanzen gedeihen gut in Seramis und es ist sehr pflegeleicht - bis auf die geschilderten Nachteile.
Die Umstellung ist auch nicht ganz billig.

Viele Grüße,
Regina

Hallo, die meisten sind dazu geeignet. Die Nährstoffe müssen dann zugeführt werden --> Flüssigdünger is dann besser (bei Erde ja aber auch nach ner Zeit,irgendwann ist das „Futter“ leer :wink:)

Kaffesatz geht dann aber nicht mehr!

VG

Hallo,
ich habe nur eine Pflanze in diesem Substrat und dünge sie mit einem Spezialdünger, der die Wurzeln nicht verbrennt. (gibt es in jeden Gartenmarkt), aber ansonsten nehme ich normale Erde. Ich weiß nur, dass man sehr sorgfältig alle Erde von den Wurzeln entfernen muss und das fand ich immer zu umständlich.

Ich würde es einmal mit unempfindlichen Pflanzen versuchen und dann entscheiden.

Viel Glück

Hallo,
ich habe alle meine Pflanzen in Erde. Hab also leider keine Erfahrungen mit Seramis.

Gruß bschrammi

Hallo ,

ich weiß nicht , ob man jede Pflanze in Seramis setzen kann.Bei Orchideen würde ich es nicht versuchen.Aber den meisten Pflanzen ist das Medium in dem sie wachsen egal.Tomaten wachsen ja auch in Mineralwolle.Ernährt werden die Pflanzen über Dünger, bei Seramis am besten mit Flüssigdünger.
Viel Erfolg

pekoe