UMTS als Ersatz für DSL?

Hallo,

inzwischen hat UMTS eine große Abdeckung, zumindest in den größeren Städten ist es verfügbar. Damit hören meine Kenntnisse auch schon auf.

Meine Wunschvorstellung:

Man kauft einen UMTS-Stick mit dem entsprechenden Vertrag (halt sowas wie einen WLAN-Stick), steckt ihn ins Notebook und los gehts mit dem surfen. Ohne DSL, ohne Hotspot, quasi wie beim Telefonieren mit dem Handy über die Masten .

Gibt es das? Oder ist das sogar der Sinn von UMTS?

Danke und Gruß
Marlene

Hallo

inzwischen hat UMTS eine große Abdeckung, zumindest in den
größeren Städten ist es verfügbar.

Ja bei O2 habe ich gute erfahrungen mit dem Netzt (im nem Dorf abernet so^^)

Man kauft einen UMTS-Stick mit dem entsprechenden Vertrag
(halt sowas wie einen WLAN-Stick), steckt ihn ins Notebook und
los gehts mit dem surfen. Ohne DSL, ohne Hotspot, quasi wie
beim Telefonieren mit dem Handy über die Masten

Ja genau so funktioniert UMTS
ich bin mit meinen Handy ins Internet gegangen

Vorteil: Man bekommt ein neues Hand zum vertrag
Nachteil: Handy war auch mal akku alle beim surfen obwohl es geladen wrd beim surfen

Gibt es das? Oder ist das sogar der Sinn von UMTS?

Ja genau so ist das^^

A-B-E-R: meiner Meinung nach KEIN Ersatz für DSL , weil

  • es öfter abbricht
  • bei mir waren es eben nur 45kb/s
  • doch nicht überall erreichbar ist (z.B. in einer anderenStadt/zugreisen)
  • für online Spiele die eine kleine Latenz bruchen nicht geeignet
    (ego shooter/ Strategie)

„Wenn du das internet nur zuhause brauchst das hol dir DSL, denn kostet weniger/ist schneller/bricht net so häufig ab“

Wenn du aber nur Emails lesen möchtest / surfen / Dateien bis 50mb lade willst dann ist das schon voll in ordnung (natürlich gehen auch 2Gb Dateien aberdas ist nicht mehr schön und die chance für nen verbindungsabbruch ist hoch)

Tipp: benutz den Firefox und das addon AD Block Plus
das filtert die Werbung raus und du hast somit weniger traffic und damit ein angenehmeres surfvergnügen.

Aber lese dir mal noch andere Tests zu Umts durch und entscheide.

Hallo,

Gibt es das? Oder ist das sogar der Sinn von UMTS?

Ja, das ist der Sinn von UMTS, und die Sache läuft auch grundsätzlich ganz gut. Es gibt aber Gegenden in denen die UMTS-Versorgung nicht so prickelnd ist, und mitten drin in Gebäuden mit dicken Stahlbetonwänden oder im Kellerbüro sowie JWD hat man auch schon mal keinen Empfang. Daher würde ich mir vor Anschaffung erst mal die Abdeckung an den für dich wichtigsten Einsatzorten ansehen und nach Möglichkeit ein Rücktrittsrecht im Laden des Anbieters deiner Wahl vor Ort für den Fall unerwarteter Schwierigkeiten innerhalb der ersten zwei Wochen aushandeln.

Zu beachten ist außerdem, dass auch bei UMTS die Geschwindigkeit nicht konstant sonder abhängig von den aktuellen Empfangsbedingungen ist, und die ganzen so genannten Flatrates „nur“ 3-5 GB pro Monat abdecken. „Nur“, weil das für normales Surfen, Mail, … vollkommen ausreichend ist, aber nicht für Powersauger, Filesharer, Dauer-VoIPler, Internet-Videojunkies, …

Ich habe eine UMTS-Karte fest im Notebook eingebaut, und nutze sie regelmäßig auf dem Flughafen (1A-Empfang), beim Kunden, wenn kein (W)LAN verfügbar ist, im Zug (einige Strecken sind perfekt versorgt, andere kaum) beruflich und privat, und schaffe normalerweise nicht mal ein GB im Monat, habe aber in beiden Wohnungen auch noch DSL bzw. Kabelanschluss. Für den mobilen Einsatz würde ich aber auf UMTS nicht mehr verzichten wollen.

Gruß vom Wiz

Hallo Marlene,

ich habe umts als ersatz für dsl, weil in unserer großen stadt in einigen gebieten das moderne glasfasernetz liegt und keinerlei dsl möglich ist. auch nicht in den nächsten 5 jahren. prima ! nachdem mich isdn wegen langsamkeit genervt hat, bin ich jetzt umgestiegen auf einen umts stick. ich bin zufrieden damit. es stimmt, dass die verbindung nicht immer konstant gleichschnell ist aber mir fällt das kaum auf, weil ich kaum etwas herunterlade. natürlich gibt es mal momente, wo umts nicht so schnell wie dsl ist aber man kann es schon durchaus als alternative sehen. mein großer vorteil ist eben , dass ich mein notebook überall online mitschleppen kann. egal wo im haus bin ich, online ist immer möglich. wenn ich aber dsl zur verfügung hätte, dann würde ich das vorziehen.

liebe grüße,
daniela

Hi

Man kauft einen UMTS-Stick mit dem entsprechenden Vertrag
(halt sowas wie einen WLAN-Stick), steckt ihn ins Notebook und
los gehts mit dem surfen. Ohne DSL, ohne Hotspot, quasi wie
beim Telefonieren mit dem Handy über die Masten .
Gibt es das? Oder ist das sogar der Sinn von UMTS?

Ja. und den kannst du auch in nen PC stecken. je nach Standort lahme Verbindung, Unterrbrechungen, Einbrüche oder hoch bis etwa zu 1000er DSL (für Momente). Mein sohn benutzt das in Ö. - mässig zufrieden. aber ohne Festnetz oder Kabel nix anderes möglich zZ.
~30€ > 3GB Volumenrate
also billig auch nicht.
A

Hallo,

vielen Dank für Eure ausführlichen Infos, sie haben mir bei der Entscheidung zugunsten DSL sehr geholfen! Toll! (habe es mir auch ein bißchen billiger vorgestellt, aber was ist heutzutage noch billig…)

Viele Grüße
Marlene

(die diese Tipps an den, den es betrifft, nun guten Gewissens weitergeben kann)