Hallo,
Gibt es das? Oder ist das sogar der Sinn von UMTS?
Ja, das ist der Sinn von UMTS, und die Sache läuft auch grundsätzlich ganz gut. Es gibt aber Gegenden in denen die UMTS-Versorgung nicht so prickelnd ist, und mitten drin in Gebäuden mit dicken Stahlbetonwänden oder im Kellerbüro sowie JWD hat man auch schon mal keinen Empfang. Daher würde ich mir vor Anschaffung erst mal die Abdeckung an den für dich wichtigsten Einsatzorten ansehen und nach Möglichkeit ein Rücktrittsrecht im Laden des Anbieters deiner Wahl vor Ort für den Fall unerwarteter Schwierigkeiten innerhalb der ersten zwei Wochen aushandeln.
Zu beachten ist außerdem, dass auch bei UMTS die Geschwindigkeit nicht konstant sonder abhängig von den aktuellen Empfangsbedingungen ist, und die ganzen so genannten Flatrates „nur“ 3-5 GB pro Monat abdecken. „Nur“, weil das für normales Surfen, Mail, … vollkommen ausreichend ist, aber nicht für Powersauger, Filesharer, Dauer-VoIPler, Internet-Videojunkies, …
Ich habe eine UMTS-Karte fest im Notebook eingebaut, und nutze sie regelmäßig auf dem Flughafen (1A-Empfang), beim Kunden, wenn kein (W)LAN verfügbar ist, im Zug (einige Strecken sind perfekt versorgt, andere kaum) beruflich und privat, und schaffe normalerweise nicht mal ein GB im Monat, habe aber in beiden Wohnungen auch noch DSL bzw. Kabelanschluss. Für den mobilen Einsatz würde ich aber auf UMTS nicht mehr verzichten wollen.
Gruß vom Wiz