UMTS/USB-Stick Vertrag

Ich habe mir einen USB/UMTS-Stick eines großen Anbieters besorgt.Zwei Jahre Vertragsbindung!! Leider klappt der Zugriff auf das Internet nur im Bereich von Ballungsgebieten oder Großstädten! Also etwa 20-25% der der Gesamtfläche Deutschlands!! Beim Kauf bin ich nicht auf die eingeschränkten Empfangsmöglichkeiten hingewiesen worden! Ich fühle mich durch den Anbieter getäuscht! Habe ich hier ein außerordentliches kündigungsrecht weil der Vertrag nicht erfüllt wurde? Vom Anbieter wird auf die allgemeinen Geschäftbedingungen und die eigene Informationsplflicht verwiesen!!!

hallo

dazu kann ich leider nichts sagen, da es eine juristische frage ist. aber ja - es gibt einige (viele) UMTS löcher in der republik.

suchen sie sie mal rechtsbeirat. verbraucherzentrale, anwalt etc.
da sollte was „drin“ sein.

viel erfolg

gruß

Danke für die blitzschnelle Antwort! Daran habe ich auch schon gedacht!

Gruß Windlicht 01

Hallo,

das ist schwer zu sagen. Denn normalerweise sollte ja zumindest GPRS/EDGE flächendeckend verfügbar sein. Ist zwar nicht schnell, aber man hat Internetzugriff.
Um welchen Anbieter handelt es sich denn?

MfG,
Christian Schubert

Hallo,

das ist schwer zu sagen. Denn normalerweise sollte ja
zumindest GPRS/EDGE flächendeckend verfügbar sein. Ist zwar
nicht schnell, aber man hat Internetzugriff.
Um welchen Anbieter handelt es sich denn?

MfG,
Christian

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Anbieter ist E-Plus! Hoffe geholfen zu haben!

MfG
Windlicht01

Hallo,

die Netzabdeckung von E-Plus ist in Deutschland zumindest mit GSM/GPRS recht gut. Es sollte zumindest eine Verbindung möglich sein.
UMTS ist wirklich nur bei größeren Städten verfügbar.
Näheres unter http://eis03sn1.eplus-online.de/geo/portal/umts

Gruß,
Christian Schubert

Vielen lieben Dank für Die Antwort! Leider habe ich außerhalb meines Wohnortes (ländlicher Raum u. Klein- sowie Kreisstädte MV keinerlei Verbindung)

Windlicht01

Wenn Sie sich im Allgemeinem Getäuscht vom Anbieter fühlen bzw. der Vertrag nicht erfüllt wurde , ist es schon Grund genug um eine Kündigung zu verlangen bzw. zuzustellen.

LG.

Hallo nochmal,

ich bitte um Entschuldigung für die Verzögerung, aber ich habe leider keine Zeit gefunden zu antworten.

Es sollte in solchen Fällen kein wirkliches Problem darstellen einen Netzwechsel zu verlangen.
Der Anbieter hat die Möglichkeit soetwas ohne großen Aufwand zu machen. Einfach mal anrufen und erklären dass es in der Umgebung keinerlei Netz gibt und man einen Netzwechsel wünsche.

Ich hatte das schon einmal bei einem Umzug gemacht. Hat damals glaube ich 25€ gekostet.

MfG,
Christian Schubert

Vielen lieben Dank für Die Antwort! Leider habe ich außerhalb
meines Wohnortes (ländlicher Raum u. Klein- sowie Kreisstädte
MV keinerlei Verbindung)

Windlicht01