umwälzpumpe für die Heizung RS oder ST?

Einen schönen gutenmorgen zusammen.
Meine Frage bezieht sich auf eine Umwälzpumpe für meine Heizung (Wandbrennwertgerät Logomax Plus GB 120).
Die umwälzpumpe (jetzt 8 Jahre alt) ist mittlerweile sehr laut geworden,kann mann garnicht schlaffen,da die Heizung auf dem Dachboden steht.
Die eingebaute Pumpe hat folgende Markierung:
WILO RS 15/6-3P 130mm Einbaulänge
Darf isch eine Solarpumpe ST 15/6 einbauen?,die habe ich etwas Preisgünstiger gefunden.
Für Ihre Antworten besten Dank im Voraus

Hallo,
man sollte immer nur den eingebauten Typ nehmen, da sonst die Baumusterzulassung erlischt,
beste Grüße

Hallo,eine Solarpumpe geht nicht, weil die Steuerung deines Gerätes sie nicht verarbeiten kann.

Einen schönen gutenmorgen zusammen.
Meine Frage bezieht sich auf eine Umwälzpumpe für meine
Heizung (Wandbrennwertgerät Logomax Plus GB 120).
Die umwälzpumpe (jetzt 8 Jahre alt) ist mittlerweile sehr laut
geworden,kann mann garnicht schlaffen,da die Heizung auf dem
Dachboden steht.
Die eingebaute Pumpe hat folgende Markierung:
WILO RS 15/6-3P 130mm Einbaulänge
Darf isch eine Solarpumpe ST 15/6 einbauen?,die habe ich etwas
Preisgünstiger gefunden.
Für Ihre Antworten besten Dank im Voraus

hallo
ihc denke :ja.die pumpe ist auch für hohe temperaturen geeignet
mfg b.s

Hallo,
da kann ich leider nicht weiterhelfe.
MfG Steffen

Guten Morgen almet,

Du kannst auch diese Pumpe für Deine Heizung verwenden.

Die Pumpen sind gleich in Leistung und Aufbau.

MfG Filtermemon

Wenn die neue Pumpe baugleich ist könnte man sie schon einbauen, meines Wissens gibt es zwischen Pumpen für Solaranlagen und Heizungspumpen keine technischen Unterschiede , aber hundertprozentig versichern kann ich ihnen das nicht , ich hoffe das ich ihnen trotzdem ein bisschen weiterhelfen konnte MfG Uwe Feil

Einen schönen gutenmorgen zusammen.
Meine Frage bezieht sich auf eine Umwälzpumpe für meine
Heizung (Wandbrennwertgerät Logomax Plus GB 120).
Die umwälzpumpe (jetzt 8 Jahre alt) ist mittlerweile sehr laut
geworden,kann mann garnicht schlaffen,da die Heizung auf dem
Dachboden steht.
Die eingebaute Pumpe hat folgende Markierung:
WILO RS 15/6-3P 130mm Einbaulänge
Darf isch eine Solarpumpe ST 15/6 einbauen?,die habe ich etwas
Preisgünstiger gefunden.
Für Ihre Antworten besten Dank im Voraus

Hallo Almet2
Ich denke schon mal daß es kein Problem sein sollte eine Solarpumpe einzubauen. Aber überlege lieber mal an die Energiekosten… Nicht was billig ist ist auch gut ( Geiz ist geil???( teuer))nimm doch lieber eine Energiesparpumpe ! Das kostet in der Anschaffung im ersten Moment zwar mehr aber über die Zeit rechnet sich das wirklich.
Gruß Olli

Leider keine Ahnung,
sollte aber gehen, Weshalb wird die Pumpe nachts nicht ausgeschaltet?

ULI

Hallo,machen kannste immer machen,Solarpumpe ist auch eine umwälzpumpe und die werte sind identisch ciao

Einen schönen gutenmorgen zusammen.
Meine Frage bezieht sich auf eine Umwälzpumpe für meine
Heizung (Wandbrennwertgerät Logomax Plus GB 120).
Die umwälzpumpe (jetzt 8 Jahre alt) ist mittlerweile sehr laut
geworden,kann mann garnicht schlaffen,da die Heizung auf dem
Dachboden steht.
Die eingebaute Pumpe hat folgende Markierung:
WILO RS 15/6-3P 130mm Einbaulänge
Darf isch eine Solarpumpe ST 15/6 einbauen?,die habe ich etwas
Preisgünstiger gefunden.
Für Ihre Antworten besten Dank im Voraus

Hallo almet2
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die elektronische Kompatibilität gegeben ist! Solange das nicht geklärt ist, ein klares Nein !!

Ich kann hier leider nicht helfen.