umwälzpumpe hat kein Strom

Hallo an alle,die Umwälzpumpe ist heiss aber die bekommt kein Strom. Das habe ich schon nach dem Deckel Abnahme festgestellt. Bitte um Rat.Gruss

Hallo !

Sie bekommt keinen Strom ?
Dazu müßte man an den Pumpenanschlüssen messen,ob das auch wirklich der Fall ist. Sonst die Sicherung kontrollieren.
Wenn die Pumpe heiß ist,kann das vom Heizungswasser kommen oder von der blockierten Pumpe(sie dreht sich nicht und wird daher heiß).
Dann muß aber trotzdem Spannung am Pumpenanschlußkasten meßbar sein.

Falls die Pumpe vorne in der Mitte des Pumpenkörpers eine große Schraube hat,kann man die mit einem breiten Schraubenzieher öffnen(kann etwas Wasser auslaufen!). Darunter ist die Pumpenwelle sichtbar.
Eventuell kann man sie mit dem Schraubenzieher „anwerfen“,also die Blockierung lösen.
Falls nicht,wäre es Sache des Heizungsinstallateurs,die Pumpe auszuwechseln,falls der die Blockierung auch nicht lösen kann.
Denkbar wäre auch ein defekter Kondensator,deshalb dreht sich die Pumpe nicht.

MfG
duck313

Hallo,
wie hast du festgestellt das keine Spannung ansteht.? Kommt die Steuerung der Pumpe aus der Heizungsreglung?Wird gerade Heisswasser bereitet? Es gibt mehrere Faktoren die man von hier nicht feststellen kann.
Gruss HoBi06

Hallo,

Es könnte natürlich die Pumpe selbst sein. Falls die
Pumpe in Ordnung ist und die Steuerung nucht funktioniert, haben ich etwas sehr praktisches anzubiete.
Stellen Sie sich vor die Heizung hat das Wasser erhitzt und die Pumpe
hat das warme Wasser in die Heizungskörper bzw. Rohre gepumpt.
Der Brenner schaltet nach der vorgegebenen Zeit ab. Aber die Pumpe pumpt weiter das Wasser im Kreislauf herum. Dann wird alles mögliche beheizt und das warme Wasser aus den gerade beheizten Körpern wieder rausgepumt. Die Wärme wird dann im Kessel und anderswo „verballert“.
Energieverschwenung pur!!

Mein System macht folgendes. Es wird geprüft ob die Vorlauftemperatur
gleich ist mit der Rücklauftemperatur. Ist dies der Fall schaltet
das System die Pumpe ab. Startet der Brenner; erhöht sich die Vorlauftemperatur. Die Pumpe springt an.
D.h. es wird gezielt gepumpt und nur dann wenn es angebracht ist.

Bei Interesse, schicken Sie eine Anfrage per Mail.

M. Halczinsky