Umwälzpumpe läuft nicht

Hallo zusammen ! Wir haben seit längeren Probleme mit Warmwasser. Darauf hin musste ich feststellen das im der Heizungsregelung die Umwälzpumpe nicht aktiv ist. Habe die Pumpe überprüft, die bekommt keinen Strom ( die Umwälzpumpe selbst ist OK ). Dann habe ich den Speicherfühler überprüft, ist auch OK. Frage: Könnte es sein, das die Regelung eine Macke hat ? Zur Zeit läuft die Umwälzpumpe über den Stecker von der Zirkulationspumpe.
Vielen Dank im voraus !

Hallo,
Welche Regelung ist es denn?
Könnte es sein, dass die Kesselanfahrentlastung aktiv ist?
Diese Schaltung gibt die Pumpe erst frei, wenn die mind. Kesseltemperatur erreicht ist, oder es „hängt“ einfach das Relais.
MfG
Uli

Hallo

Möglich das einfach nur eine falsche EInstellung der Regelung der Grund ist.
Schnell passiert das man mit einem Knopfdruck auf das Symbol „Mond“ (Nachtabsenkung)oder „Eiskristallt“ (Frostschutz) gekommen ist.
Oder das zeitlich einfach was verstellt wurde.

Wie wurdde denn der Speicherfühler überprüft?
Mit nem Multimeter der Widerstand gemessen und anhand der Herstellerdaten verglichen?
In den letzten Tagen war Gewitter, das ist ja hoffentlich nicht der Grund?
Wleche Regelung (Typ und Hersteller) ist es denn und wie sehen die momentanen EInstellungen aus?

Gruß
Nelsont

Hallo ! Danke für das Interesse zu helfen.
Also, die Regelung R 16 Digi Compact von Fa. Wolf ist für die Umwälzpumpe von 05:45 Uhr - 22:00 Uhr programmiert. Einschaltzeit Symbol „Sonne“ und Ausschaltzeit Symbol „Mond“. Geprüft habe ich dem Temperaturfühler, indem ich ihm aus der Hülse rauszog und dem blick auf die Anzeige in der Regelung das fahlen der Temperatur feststellte. Sofort sprang der Brenner an.
Bin ratlos, woran das liegen könnte ?
Gruß Viktor 03

Hallo Vikto 03

Na dann haste ja alles überprüft was man selber testen kann.
Einstellungen stimmen und Temp.-Fühler scheint ja auch zu reagieren.
Dann könnte nur noch eine Unterbrechung des Kanels zur Pumpe vorhanden sein, oder die Elektronik hat einen Defekt…
Versuch mal bei Wolf anzurufen und denen deine Problematik zu schildern und auch was du schon überprüft hast.

Sonst kann ich dir aus der Ferne auch leider nicht mehr viel mehr sagen.

Viel Glück
Gruß
Nelsont